Flüge mit Frontier Flying Service
Die erste Fluggesellschaft der Welt wurde 1909 von Ferdinand Graf von Zeppelin in Frankfurt am Main gegründet. Seitdem entstanden im Verlauf der Jahrzehnte und weltweit über 100 weitere Airlines, darunter auch Frontier Flying Service. Service und Kundenzufriedenheit wird bei den meisten Fluglinien, so auch bei Frontier Flying Service, groß geschrieben. Trotz eventueller Unterschiede im Servicebereich, sollen alle Fluggäste sicher und weitestgehend entspannt am Reiseziel ankommen. Dies hat sich auch die Fluggesellschaft Frontier Flying Service zum erklärten Ziel gemacht. Für die Sicherheit ihrer Flugzeuge bezahlen Fluglinien, wie Frontier Flying Service, jährlich Wartungskosten in Millionenhöhe. Zum Sicherheitskonzept von Flugunternehmen wie Frontier Flying Service gehört auch die Sicherheitseinweisung der Passagiere vor dem Start. Somit steht einem entspannten und sicherem Flug mit Frontier Flying Service nichts mehr im Wege!
Die beliebtesten Abflughäfen für Flüge mit Frontier Flying Service
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.

Airline-Informationen Frontier Flying Service
- Gründung: 1950
- Airport Location: USA
- Eigentümer: Era Alaska
- Ziele: verschiedene Ziele in Alaska
- Vielfliegerprogramm: FlyAway rewards
- Besonderheiten: Anfang 2010 schloss sich Frontier Flying Service mit der Frontier Alaska Group, Era Aviation und Hageland Aviation Services zur Regionalfluggesellschaft Era Alaska zusammen.
- Flugzeugtypen: Piper PA-31-350, Raytheon Beech BE-1900-C, Shorts SD3-30
- Anzahl Flugzeuge: 5
Gepäckbestimmungen auf Flügen mit Era Alaska
Handgepäck:Jeder Flugpassagier darf ein Handgepäckstück (maximale Größe: 35,56 x 25,4 x 45,72 Zentimeter, Maximalgewicht: neun Kilogramm) und einen persönlichen Gegenstand (z.B. Mantel oder Handtasche) mit an Bord nehmen. Feuerzeuge, explosive und entflammbare Stoffe, Haushaltsgeräte, Gasbehälter, Waffen und andere gefährliche Gegenstände sind im Gepäck verboten.
Aufgegebenes Gepäck:Reisende dürfen zwei Gepäckstücke bis zu je 22 Kilogramm kostenlos aufgeben. Die maximalen Außenmaße eines Gepäckstückes dürfen zusammengerechnet nicht länger als 157 Zentimeter sein. Für alle zusätzlichen Gepäckstücke sowie solche, die über die Freigepäckgrenzen hinausgehen, werden Gebühren erhoben.
Sonstiges Gepäck:Wenn Sportgeräte, wie Skier und Golftaschen, als Teil der Freigepäckmenge aufgegeben werden, ist dies kostenfrei. Sie müssen in einem geeigneten Behälter verpackt sein. Für große Sportgeräte, wie Surfbretter, Fahrräder und Taucherausrüstungen wird in jedem Fall eine zusätzliche Gebühr fällig.