Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeugtyp Tupolev Tu-154 (IATA TU5)

Das russische Verkehrsflugzeug Tupolev Tu-154 ist für Flüge mit einer mittleren Reichweite ausgelegt. Von dieser Maschine mit der IATA-Abkürzung TU5 wurden mehr als 1000 Exemplare gebaut. Der Hersteller des Fliegers ist die russische Firma Tupolew PSC. Den Erstflug absolvierte ein Prototyp der Maschine am 4. Oktober 1968. Produziert wurde das Flugzeug bis zum Jahr 2010. Das letzte gebaute Modell war für das russische Verteidigungsministerium bestimmt. Erstmals im Flugbetrieb eingesetzt wurde die Tupolev im Februar 1972 von der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot. Zuvor fand das Modell aber bereits regelmäßig Verwendung als Postflugzeug. Ebenfalls im Jahr 1972 flog die Maschine ihren ersten Auslandsflug in die tschechische Hauptstadt Prag. Häufig wird auch die Schreibweise Tupolew Tu-154 als Bezeichnung für diesen Flugzeugtyp verwendet.
Technische Daten zur Tupolev Tu-154 und die Varianten des Flugzeugtyps
Vergleichbar ist die Maschine hinsichtlich der Größe vor allem mit der 727 des amerikanischen Herstellers Boeing. Die Tupolev Tu-154 besitzt drei Strahltriebwerke des Typs Kusnezow NK-8-2U. Montiert sind zwei Triebwerke jeweils rechts und links am Heck. Sie verfügen über eine Schubumkehr, um die notwendige Strecke für die Landung zu verringern. Das dritte Triebwerk dieses Modells ist oberhalb des Rumpfs montiert. Insgesamt gibt es drei verschiedene Modelle der Tupolev Tu-154, zum Beispiel eine schwerere und mit leistungsstärkeren Triebwerken bestückte Version, die den Namensanhang A trägt. Auch eine Frachtvariante des Flugzeugs wurde entwickelt. Als Nachfolger der 154-Maschine gelten die Flugzeuge Tu-204 und Tu-214. Im Jahr 1993 kam es zu einem schweren Unfall mit einem Exemplar des Flugzeugs im Iran. Hierbei starben insgesamt 131 Menschen.
Technische Daten zur Tupolev Tu-154 und die Varianten des Flugzeugtyps
Vergleichbar ist die Maschine hinsichtlich der Größe vor allem mit der 727 des amerikanischen Herstellers Boeing. Die Tupolev Tu-154 besitzt drei Strahltriebwerke des Typs Kusnezow NK-8-2U. Montiert sind zwei Triebwerke jeweils rechts und links am Heck. Sie verfügen über eine Schubumkehr, um die notwendige Strecke für die Landung zu verringern. Das dritte Triebwerk dieses Modells ist oberhalb des Rumpfs montiert. Insgesamt gibt es drei verschiedene Modelle der Tupolev Tu-154, zum Beispiel eine schwerere und mit leistungsstärkeren Triebwerken bestückte Version, die den Namensanhang A trägt. Auch eine Frachtvariante des Flugzeugs wurde entwickelt. Als Nachfolger der 154-Maschine gelten die Flugzeuge Tu-204 und Tu-214. Im Jahr 1993 kam es zu einem schweren Unfall mit einem Exemplar des Flugzeugs im Iran. Hierbei starben insgesamt 131 Menschen.
Meistgebuchte Flugangebote der Airlines mit dem Flugzeugtyp Tu-154 (IATA TU5)
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 01.06.2018 - 04.06.2018 | Almaty (ALA) - Taschkent (TAS) | Uzbekistan Airways | 112,06 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit Tu-154
wenig unterhaltung für ausländer, innerflug pünktlich angekommen trotz schlechtes wetter Nein, ich würde diese Airline einem Freund nicht weiterempfehlen. besserer service, und zuverlässigkeit | |||||
2. | 18.08.2018 - 25.09.2018 | Hamburg (HAM) - St. Petersburg (LED) | Rossija | 153,82 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit Tu-154
Zu dieser Airline liegen uns aktuell leider keine weiteren Bewertungen vor. | |||||
3. | 14.05.2018 - 17.05.2018 | Amsterdam (AMS) - Moskau (DME) | Belavia | 278,31 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit Tu-154
Zu dieser Airline liegen uns aktuell leider keine weiteren Bewertungen vor. |
Weitere Angebote
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
4. | 16.08.2018 - 24.08.2018 | Samarkand (SKD) - Taschkent (TAS) | Uzbekistan Airways | 40,00 € | |
5. | 02.03.2019 - 03.03.2019 | Kattowitz (KTW) - Warschau (WAW) | Nordica | 43,46 € | |
6. | 06.08.2018 - 22.08.2018 | Warschau (WAW) - Kattowitz (KTW) | Nordica | 43,50 € | |
7. | 26.11.2018 - 06.12.2018 | Rzeszow (RZE) - Warschau (WAW) | Nordica | 51,48 € | |
8. | 15.06.2018 - 17.06.2018 | Szczecin (SZZ) - Warschau (WAW) | Nordica | 54,31 € | |
9. | 16.05.2018 - 16.05.2018 | Taschkent (TAS) - Bukhara (BHK) | Uzbekistan Airways | 56,00 € | |
10. | 18.07.2018 - 25.07.2018 | Warschau (WAW) - Danzig (GDN) | Nordica | 56,26 € |
Daten zum Flugzeugtyp Tupolev Tu-154 (IATA TU5)
- Flugzeughersteller: OKB Tupolew
- Höchstgeschwindigkeit: 950 km/h
- Gesamtlänge: 47,9 m
- Spannweite: 37,55 m
- Triebwerke: Kusnezow NK-8-2U x3 oder Solowjow D-30KP/KU x3
- Maximale Anzahl der Sitzplätze: 180
Tipps
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Tupolev Tu-154 Sitzplätze
- Sitzplatz Tupolev Tu-154
- Tu-154
- Flugzeug Tu-154