Flüge mit Virgin Atlantic
Virgin Atlantic Airways wurde 1984 in London gegründet. Die Fluggesellschaft steht für innovative Neuerungen, vor allem im Bereich der Buisness Class (Upper Class) und bietet Günstige Flüge. Sie verwendete als erste Airline die Herringbone-Konfiguration (eine diagonale Sitzordnung, die jedem Passagier Zugang zum Gang verschafft und das Umklappen des Sitzes zu einem über 2 Meter langen Bett erlaubt). Neben dem außergewöhnlichen Komfort, gibt es für die Buisness Class eine fliegende Bar und Massage- und Schönheitsbehandlungen. Der besondere Service spiegelt sich auch darin wieder, dass es bei Virgin Atlantic Airways in jeder Klasse auf jedem Platz einen Bildschirm gibt. Die Fluggesellschaft war auch die erste, die die Kategorie Premium-Economy-Class, also die Klasse zwischen Economy Class und Buisness Class, anbot. Den außergewöhnlichen Service von Virgin Atlantic Airways wissen mehr als 5,6 Millionen Passagiere (pro Jahr) zu schätzen. Dazu trägt auch der hohe Sicherheitsindex von 0,0 bei. Das Vielflieger-Programm von Virgin Atlantic Airways wird in 3 Kategorien eingeteilt: Red, Silver und Gold Memebership und bezeichnet dementsprechend die jeweilige Qualitätsklasse des Programms. Außerdem startete Virgin Atlantic Airways als erste Fluggesellschaft einen regulären Linienflug mit Biokraftstoff (der Boeing 747-400) im Februar 2008, und zeigt damit wieder einmal den Innovationswillen des Flugunternehmens.
Die Zeichen stehen auf Streik: Reisende an britischen Flughäfen müssen sich über Weihnachten auf massive Behinderungen im Flugverkehr in Großbritannien einstellen. Neben den Flugbegleitern und Piloten streiken nun auch die Mitarbeiter der Bodenabfertigung am 23. und 24. Dezember. Weihnachten drohen massive Streiks...
mehrEin offensichtlich versehentlich geteilter Facebook Post hat wohl bei der Fluggesellschaft British Airways für einigen Wirbel gesorgt. So viel Zuspruch für die eigene Konkurrenz ist eher ungewöhnlich und war wohl auch nicht gewollt. Facebook Post der Konkurrenz geteilt Die Konkurrenz unter den Fluggesellschaften ist...
mehrBeim Weltraumtourismus hat Amazon-Chef Jeff Bezos mit seiner Firma Blue Origin derzeit die Nase vorn. Seine wiederverwendbare Rakete hat einen weiteren Testflug erfolgreich absolviert. Jeff Bezos gelingt weiterer Testflug Amazon-Chef Jeff Bezos und sein Weltraumunternehmen Blue Origin sind bei der Entwicklung...
mehrEin Airbus der Virgin Atlantic musste auf dem Flug von London nach New York umkehren – der Copilot war von einem Laserstrahl geblendet worden, nachdem der A340 erst wenige Minuten in der Luft war. Täter sind schwer zu fassen Wegen einer Blendattacke durch einen Laserstrahl ist eine Passagiermaschine der Virgin...
mehrDie beliebtesten Abflughäfen für Flüge mit Virgin Atlantic
Route | Datum | Airline | Preis p.P | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg (HAM) - Miami (MIA) | 30.05.2018 - 10.07.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
Hamburg (HAM) - Los Angeles (LAX) | 04.05.2018 - 24.06.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
Düsseldorf (DUS) - Miami (MIA) | 10.05.2018 - 01.06.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
Düsseldorf (DUS) - Los Angeles (LAX) | 11.05.2018 - 29.06.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
Düsseldorf (DUS) - New York JFK (JFK) | 14.05.2018 - 28.06.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
Düsseldorf (DUS) - San Francisco (SFO) | 29.09.2018 - 06.10.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | ab 486,00 € | |
Hamburg (HAM) - New York JFK (JFK) | 28.04.2018 - 25.06.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
Düsseldorf (DUS) - Orlando (MCO) | 25.05.2018 - 23.07.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
München (MUC) - San Francisco (SFO) | 09.05.2018 - 11.06.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: | |
Zürich (ZRH) - San Francisco (SFO) | 21.05.2018 - 30.05.2018 | Virgin Atlantic |
![]() | Preis ermitteln: |

Airline-Informationen Virgin Atlantic
- Gründung: 1984
- Airport Location: Großbritannien
- Eigentümer: Richard Branson´s Virgin Group (51%) und Singapore Airlines(49%)
- Anzahl Ziele: 30
- Ziele: Interkontinentale Ziele
- Mitglied einer Allianz: keine
- Vielfliegerprogramm: Flying Club
- Besonderheiten: Verwendete als erste Airline die Herringbone-Konfiguration (diagonale Sitzordnung, die jedem Passagier Zugang zum Gang verschafft und außerdem das Umklappen des Sitzes zu einem über 2 Meter langen Bett erlaubt)
- Flugzeugtypen: Airbus A340-300 / A340-600, Boeing 747-400
- Durchschnittsalter Flugzeuge:
- Anzahl Flugzeuge: 40 + 26 Bestellungen
- Flugzeughersteller mit welchen die Airline Virgin Atlantic zusammenarbeitet : Airbus, Boeing, Embraer
Das Vielfliegerprogramm Virgin Atlantic Flying Club
Meilen sammeln mit Virgin Atlantic Flying Club
Das Vielfliegerprogramm "Flying Club" startet mit der Virgin Atlantic Red Membership. Über gesammelte Meilen beziehungsweise Käufe bei Partnern, beide werden in "Tier Points" umgerechnet, erreicht man die Virgin Atlantic Silver Membership sowie die Virgin Atlantic Gold Membership. Bei einem Flug oder Kauf alle drei Jahre verfallen gesammelte Meilen nicht. Dazu zählen auch Flugmeilen mit All Nippon Airways, Singapore Airlines und anderen Partnerfluggesellschaften. Mit dem Status steigen die Vorteile, je nach Meilenstand winken Freiflüge. Bereits mit der Virgin Atlantic Red Membership lässt sich ein Bonus bei Hotels, Autovermietungen, Urlaubsreisen oder Parkplätzen genießen. 15 Tier Points binnen eines Jahres schaffen den Wechsel in die Virgin Atlantic Silver Membership. Um die Virgin Atlantic Gold Membership zu erlangen, sind weitere 25 Tier Points erforderlich. Diese Punkte sind zum Erhalt der gehobenen Mitgliedschaft jährlich nötig.
Doppelter Vorteil mit Gold und Silber
Dank Virgin Atlantic Silver Membership zählen Flugmeilen 50 Prozent mehr. Außerdem winken ein Premium Economy Check-in und Vorrang auf Wartelisten. Die Virgin Atlantic Gold Membership bietet Upper Class Check-in, ein Zusatzgepäckstück (maximal 23 kg), exklusive und beschleunigte Abfertigung in London-Heathrow und London-Gatwick sowie verdoppelte Flugmeilen, dazu Eintritt und Rabatt in Clubhouse und Lounge plus eine Virgin Atlantic Silver Membership für ein Familienmitglied.
Gepäckbestimmungen auf Flügen mit Virgin Atlantic
Virgin Atlantic ist eine im Jahr 1984 gegründete Fluggesellschaft und weist ihren Hauptsitz im großbritannischen Crawley auf. Sie gehört mehrteilig zur Virgin Group, welche über weitere Airlines, wie Virgin Australia mit ihrer Tochtergesellschaft Virgin Samoa, Air Nigeria, und Virgin America verfügt. Virgin Atlantic gilt allerdings als das Flaggschiff unter den Fluggesellschaften der Gruppe.
HandgepäckJeder Passagier von Virgin Atlantic ist befugt, insgesamt ein Gepäckstück sowie einen weiteren Gegenstand in Form einer kleinen Tasche, eines kleinen Rucksacks, einer Kamera oder eines Taschenbuches mit an Bord zu nehmen. In der Economy Class darf das Handgepäckstück maximale Maße von 23 cm x 36 cm x 56 cm und ein Gewicht von 10 kg aufweisen. In der Upper Class gelten die gleichen Größendimensionen. Das Gesamtgewicht darf in dieser Klasse jedoch 16 kg betragen. Dieses muss allerdings auf zwei Gepäckstücke verteilt werden, da hier ein einzelnes Gepäckstück nicht mehr als 12 kg wiegen darf. Für Kleinkinder unter zwei Jahren darf ein 6 kg schweres Gepäckstück mit in die Kabine genommen werden. Für Kinder ab zwei Jahren gelten die genannten Bestimmungen für erwachsene Passagiere. Zusätzlich darf für (Klein-)Kinder ein zusammenklappbarer Kinderwagen und ein Autokindersitz mitgeführt werden. (Diese können auch kostenlos aufgegeben werden.)
Aufgegebenes GepäckBeim aufzugebenden Gepäck ist zu beachten, dass in der Economy Class sowie in jeder anderen Buchungsklasse das erste Gepäckstück stets gratis ist. In der Economy Class darf dieses jedoch ein maximales Gewicht von 23 kg aufweisen. In der Premium Economy Class darf man zwei Gepäckstücke (auf bestimmten Routen auch drei) von je maximal 23 kg mitnehmen. In der Business Class liegt die entsprechende Begrenzung bei dreimal 32 kg. Für Kleinkinder unter zwei Jahren darf ein 23 kg schweres Gepäckstück aufgegeben werden. Die maximalen Maße pro Gepäckstück betragen generell 90 x 75 x 43 cm. Für Gepäck mit Übergröße oder Übergewicht (23-32 kg) werden 40 Pfund berechnet, für ein zusätzliches Gepäckstück 65 Pfund.
Sonstiges GepäckVirgin Atlantic gestattet die Mitnahme von Sportausrüstungen als zusätzliches Gepäckstück. Diese ist kostenlos, solang die auf der Webseite aufgelisteten, jeweiligen Transportbedingungen und ein maximales Gewicht von 23 kg berücksichtigt werden. Musikinstrumente, sofern sie nicht unter die Handgepäckbestimmungen fallen, können auf einem eigens gebuchten Sitz oder als Aufgabegepäck mitgeführt werden.
Umweltengagement
Virgin Atlantic Airways plant CO2-Ausstoß-Verringerung um 30%
Durch den Einsatz eines besonderen Treibstoffs der Firma LanzaTech kann Virgin Atlantic Airways das hochgesetzte Ziel der CO2-Ausstoß-Verringerung um 30% bis zum Jahr 2020 erreichen. Virgin Atlantic Airways ist seit dem 01. Januar 2012 Mitglied des EU Emissions Trading System (ETS). Unter diesem System müssen Fluggesellschaften Genehmigungen für jede Tonne CO2 kaufen, die sie ausstoßen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Anstieg des CO2-Fußabdrucks aus dem Luftverkehr durch äquivalente Reduktionen aus anderen Sektoren, und somit die CO2-Bilanz, ausgeglichen wird. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten ist Virgin Atlantic Airways die erste Airline, die eine Kooperation mit der Sustainable Restaurant Association (www.thesa.org) eingegangen ist.Spezielles Umweltprogramm von Virgin Atlantic Airways
Unter dem Motto "Change Is In The Air" (CIITA) hat Virgin Atlantic Airways ein eigenes Umweltengagement ins Leben gerufen, das unter den Airlines weltweit als einzigartig gilt. Es umfasst den gesamten Zyklus der CO2-Bilanz, Abfallvermeidung und -verminderung in Form von recycelten Annehmlichkeitsbeuteln, heiße Fairtrade Getränke- sowie leichtere Speisen- & Getränkebehälter. Sämtliche Beschaffungen der Airline und der Corporate Social Responsibility (CSR) bei der Unterstützung privater Haushalte sind in diesem Programm eingebunden. Das bedeutet im Klartext direkte Unterstützung bei der Verringerung des CO2-Fußabdrucks privater Haushalte durch zum Beispiel Installationen erneuerbarer Energien mit der Unterstützung der Airline. Das ist im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften mit Sicherheit beispielhaft.Unteres Drittel in der Effizienzklassifizierung
Gemäß der atmosfair (www.atmosfair.de) Klassifizierung von 2015, in der 150 Fluggesellschaften weltweit gelistet sind, erhält Virgin Atlantic Airways die Platzierung 124. Damit erreicht die Airline die Kategorie "E" ("A" ist die höchste, "G" die niedrigste), welches Effizienzpunkten von 49,9 entspricht. Zum Vergleich: Die Fluggesellschaften der Klasse B erreichen Effizienzpunkte von 80 oder gar höher. In der Distanzwertung (<800km) erhielt die Airline die Platzierung an der 145. Stelle mit der Kategorie "G" ( 46.0 Punkten). Im mittleren Segment (800-3800km) liegen keine Daten vor. Der Langstreckenbereich deckt Entfernungen >3800km ab, was auch einem größerem CO2 Ausstoß entspricht. Hier erreicht Virgin Atlantic Airways eine höhere Bewertung mit 51,3 Punkten und erreicht hier den 85. Platz in der Kategorie "D".
Erfahrungsberichte Virgin Atlantic | Bewertung | Reisedatum | Veröffentlichung | Autor |
---|---|---|---|---|
Angenehmer Langstreckenflug
| August 2015 | Oktober 2015 | Wenigfl... | |
Überzeugend
| August 2015 | August 2015 | Gast44 | |
Urlaub
| Juni 2015 | Juni 2015 | Lübecker | |
Super Flug
| April 2015 | Juni 2015 | Michael | |
Ganz gut
| Februar 2015 | Februar 2015 | Gast3724 | |
Von vorne bis hinten super!
| Januar 2015 | Januar 2015 | Gast2309 | |
Guter Flug
| Januar 2015 | Januar 2015 | weeinte... | |
Verbesseru gswürdig
| Oktober 2014 | Dezember 2014 | Kolibri | |
Angenehmer Flug
| Oktober 2014 | Dezember 2014 | Rainer | |
guter Service in premium Economy
| September 2014 | November 2014 | Fliegweg | |
Airlinebewertung schreiben |