Flüge mit Aerocaribbean
Die erste Fluggesellschaft der Welt wurde 1909 von Ferdinand Graf von Zeppelin in Frankfurt am Main gegründet. Seitdem entstanden im Verlauf der Jahrzehnte und weltweit über 100 weitere Airlines, darunter auch Aerocaribbean. Service und Kundenzufriedenheit wird bei den meisten Fluglinien, so auch bei Aerocaribbean, groß geschrieben. Trotz eventueller Unterschiede im Servicebereich, sollen alle Fluggäste sicher und weitestgehend entspannt am Reiseziel ankommen. Dies hat sich auch die Fluggesellschaft Aerocaribbean zum erklärten Ziel gemacht. Für die Sicherheit ihrer Flugzeuge bezahlen Fluglinien, wie Aerocaribbean, jährlich Wartungskosten in Millionenhöhe. Zum Sicherheitskonzept von Flugunternehmen wie Aerocaribbean gehört auch die Sicherheitseinweisung der Passagiere vor dem Start. Somit steht einem entspannten und sicherem Flug mit Aerocaribbean nichts mehr im Wege!
Die beliebtesten Abflughäfen für Flüge mit Aerocaribbean
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.

Airline-Informationen Aerocaribbean
- Gründung: 1982
- Airport Location: Kuba
- Eigentümer: Staatsbesitz
- Anzahl Ziele: 17
- Ziele: Linienflüge im In- und Ausland, u.a. inländische Ziele (Havana, Santiago de Cuba, Varadero) sowie internationale Ziele (u.a. Merida, Punta Cana, Guatemala City)
- Mitglied einer Allianz: Cubana Aerogaviota
- Flugzeugtypen: ATR 42-300, ART 72-200
- Durchschnittsalter Flugzeuge:
- Anzahl Flugzeuge: 7
Gepäckbestimmungen auf Flügen mit Aerocaribbean
Handgepäck:Es dürfen fünf Kilogramm Handgepäck mitgeführt werden, welches jedoch nicht größer als 115 Zentimeter (Summe der drei Außenmaße) sein darf. Waffen aller Art sowie scharfe, spitze und andere gefährliche Gegenstände sind im Handgepäck verboten. Flüssigkeiten, Aerosole und Gele müssen in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 100 Milliliter vorhanden sein. Die Behälter müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel verpackt werden. Je Fluggast ist ein Beutel gestattet.
Aufgegebenes Gepäck:Jeder Passagier der Tourist Class darf 20 Kilogramm Gepäck aufgeben. Kleinkinder (bis 2 Jahren) dürfen zehn Kilogramm Gepäck aufgeben.
Sonstiges Gepäck:Es werden eineinhalb Prozent des höchsten Preises der Economy Class des jeweiligen Fluges pro Kilogramm Übergepäck berechnet.