Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Aquila
Im Jahr 1996 wurde die AQUILA Technische Entwicklungen GmbH von Peter Grundhoff, Alfred Schmiderer und Markus Wagner am Flugplatz Schönhagen in Trebbin gegründet. Das junge Unternehmen spezialisierte sich von Anfang an auf die Produktion von Kleinflugzeugen, die in der allgemeinen Luftfahrt genutzt werden sollten. Als einziges Modell wird seitdem der Flugzeugtyp A 210 hergestellt. 1998 wurden die Teile des Entwurfs das erste Mal fertiggestellt und an der Technischen Universität in Berlin ersten erfolgreichen Belastungstests unterzogen. Ein Jahr später wurde der Zweisitzer mit dem TF innovativ 1999 ausgezeichnet. 2000 wurde eines der bisher erfolgreichsten Geschäftsjahre von AQUILA. Der Flugzeughersteller wurde nicht nur Gründerchampion 2000 und gewann den Unternehmensinnovationspreis der IHK Potsdam, sondern konnte auch erstmals einen Flug mit der A 210 durchführen. Aufgrund des Erfolgs wurde am Flugplatz Schönhagen eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen.
AQUILA: Die A 210 geht in Serienproduktion
Ab 2002 ging die Produktion der A 210 in Serie. Erster ausländischer Abnehmer des Motorflugzeugs waren die Niederlande. Nach den ersten Auslieferungen wurde sich in den folgenden Jahren mit der Optimierung des Herstellungsprozesses beschäftigt. 2005 verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage von AQUILA so, dass ein Insolvenzverfahren eingeleitet werden musste. Dank eines neuen Sanierungskonzepts konnte die Produktion im selben Jahr mit je zwei Flugzeugen pro Monat wieder aufgenommen werden. Werbewirksam wurde das Flugzeugmodell unter anderem auf der AERO 2007 in Friedrichshafen vorgestellt. Das Konzept funktionierte. Mit 31 Mitarbeitern im Jahr 2007 konnte nach dem erneuten Erfolg in Deutschland nun auch der internationale Markt bedient werden. Mit der Umbenennung des Flugzeugherstellers in AQUILA Aviation by Excellence AG im Jahr 2008 erfolgt der Vertrieb nun auch nach Frankreich, Österreich und Großbritannien.
ausklappenAQUILA: Die A 210 geht in Serienproduktion
Ab 2002 ging die Produktion der A 210 in Serie. Erster ausländischer Abnehmer des Motorflugzeugs waren die Niederlande. Nach den ersten Auslieferungen wurde sich in den folgenden Jahren mit der Optimierung des Herstellungsprozesses beschäftigt. 2005 verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage von AQUILA so, dass ein Insolvenzverfahren eingeleitet werden musste. Dank eines neuen Sanierungskonzepts konnte die Produktion im selben Jahr mit je zwei Flugzeugen pro Monat wieder aufgenommen werden. Werbewirksam wurde das Flugzeugmodell unter anderem auf der AERO 2007 in Friedrichshafen vorgestellt. Das Konzept funktionierte. Mit 31 Mitarbeitern im Jahr 2007 konnte nach dem erneuten Erfolg in Deutschland nun auch der internationale Markt bedient werden. Mit der Umbenennung des Flugzeugherstellers in AQUILA Aviation by Excellence AG im Jahr 2008 erfolgt der Vertrieb nun auch nach Frankreich, Österreich und Großbritannien.
Informationen zu Aquila
- Offizielle Bezeichnung: AQUILA Aviation by Excellence AG
- Unternehmensform: Aktiengesellschaft
- Gründung des Unternehmens: 1996
- Straße: Flugplatz
- PLZ: D-14959
- Ort: Schönhagen
- Land: Deutschland
- Webseite: www.aquila-aero.com
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Aquila Flugzeuge
- Aquila Flugzeughersteller
- Aquila Flugzeughersteller
- Aquila Modell
- Aquila Flotte
- Aquila Bilder