Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeugtyp BAe ATP (IATA ATP)
Ein eher unscheinbares Flugzeug von British Aerospace ist die BAe ATP, die anlässlich der Ölkrise in den 70er-Jahren entwickelt wurde. Als Treibstoff immer teurer wurde, legte der Markt zunehmend Wert auf Flugzeuge mit geringerem Verbrauch. Im britischen Farnborough entwickelte man deshalb die Avro 748 zu einer Turbopropmaschine weiter, die 1986 zum ersten Mal an den Start ging. Ein weiteres Plus des Flugzeugs waren die sehr leisen Motoren, was vor allem das Interesse von Fluggesellschaften wie British Airways und West Air Sweden weckte. Diese nutzen die Maschine hauptsächlich auf Verbindungen zu städtischen Flughäfen, wie sie zum Beispiel in Berlin-Tegel und London zu finden sind. Mit einer Reichweite von etwa 1800 km wurde die ATP fast ausschließlich für Regionalflüge eingesetzt.
Die BAe ATP – ein kleines Flugzeug mit kurzer Geschichte
Bereits im Jahr 1996 wurde der Bau der BAe ATP eingestellt. Der Grund dafür lag primär in der harten Konkurrenz, die die ATR 42 darstellte. In den acht Jahren, in denen dieser Flugzeugtyp produziert wurde, verließen insgesamt 64 Maschinen die Werke in Prestwick und Woodford. Sechs dieser Flugzeuge wurden später von West Air Sweden zu Frachtmaschinen umgebaut, die heute noch genutzt werden. Bei 26,01 m Länge finden im Flugzeug bis zu 72 Passagiere sowie eine Crew, bestehend aus vier Personen, Platz. Die Reisegeschwindigkeit von 496 km/h ist im Vergleich zu anderen Kurzstreckenflugzeugen allerdings sehr gering, was ebenfalls dafür gesorgt haben dürfte, dass die ATP sich auf dem Markt nicht dauerhaft etablieren konnte.
Die BAe ATP – ein kleines Flugzeug mit kurzer Geschichte
Bereits im Jahr 1996 wurde der Bau der BAe ATP eingestellt. Der Grund dafür lag primär in der harten Konkurrenz, die die ATR 42 darstellte. In den acht Jahren, in denen dieser Flugzeugtyp produziert wurde, verließen insgesamt 64 Maschinen die Werke in Prestwick und Woodford. Sechs dieser Flugzeuge wurden später von West Air Sweden zu Frachtmaschinen umgebaut, die heute noch genutzt werden. Bei 26,01 m Länge finden im Flugzeug bis zu 72 Passagiere sowie eine Crew, bestehend aus vier Personen, Platz. Die Reisegeschwindigkeit von 496 km/h ist im Vergleich zu anderen Kurzstreckenflugzeugen allerdings sehr gering, was ebenfalls dafür gesorgt haben dürfte, dass die ATP sich auf dem Markt nicht dauerhaft etablieren konnte.
Meistgebuchte Flugangebote der Airlines mit dem Flugzeugtyp ATP (IATA ATP)
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 31.05.2021 - 07.06.2021 | Ponta Delgada (PDL) - Flores Island (FLW) | Sociedade Acoreana De Transportes | 151,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit ATP
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. |
Weitere Angebote
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
2. | 05.05.2021 - 06.05.2021 | Horta (HOR) - Ponta Delgada (PDL) | Sociedade Acoreana De Transportes | 115,00 € | |
3. | 14.09.2021 - 17.09.2021 | Ponta Delgada (PDL) - Santa Maria (SMA) | Sociedade Acoreana De Transportes | 115,00 € | |
4. | 10.06.2021 - 16.06.2021 | Ponta Delgada (PDL) - Terceira (TER) | Sociedade Acoreana De Transportes | 141,00 € | |
5. | 02.05.2021 - 16.05.2021 | Ponta Delgada (PDL) - Horta (HOR) | Sociedade Acoreana De Transportes | 145,00 € | |
6. | 12.05.2021 - 26.05.2021 | Pico Island (PIX) - Ponta Delgada (PDL) | Sociedade Acoreana De Transportes | 148,00 € | |
7. | 14.06.2021 - 15.06.2021 | Ponta Delgada (PDL) - Pico Island (PIX) | Sociedade Acoreana De Transportes | 168,00 € |
Daten zum Flugzeugtyp BAe ATP (IATA ATP)
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- BAe ATP Sitzplätze
- Sitzplatz BAe ATP
- ATP
- Flugzeug ATP