Das Nachtleben in Basel ist bunt und bietet für jeden Geschmack bei einer Basel Kurzreise etwas. Anhänger klassischer Musik sollten bei einer Basel Kurzreise die Konzerte des Sinfonieorchesters Basel besuchen. Wer lieber Jazz oder Blues hören möchte, ist hier bei Städtereisen nach Basel ebenfalls genau richtig. Die zahlreichen Jazzclubs der Stadt zählen zu den besten Clubs Europas, ebenso wie das Theater Basel, das bereits mehrmals zum Opernhaus des Jahres gewählt wurde. Am Barfüßerplatz treffen sich junge Nachtschwärmer. Das Abend- und Nachtleben kann somit bei der Städtereise nach Basel vielfältig genossen und erlebnisreich mitgenommen werden.
Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Städtereisen Basel
Bei einer Basel Städtereise in Kultur und Kulinarischem schwelgen
Basel gehört zu den größten und schönsten Städten der Schweiz. Städtereisen nach Basel lohnen sich kulturell und auch kulinarisch. Wer die schönen Künste bei Buchung von Flug und Hotel in Basel erleben will, ist hier gerade richtig. Denn Basel hat in punkto Theater, Oper und Museen viel Schönes und Ästhetisches zu offerieren. Die Stadt bietet sehr viele Museen, wobei eine der bekanntesten wohl die Munch-Ausstellung sein dürfte, welche im Kunstmuseum Basel vorzufinden ist. Sehr bekannt hinsichtlich seiner künstlerischen Qualität ist dazu das Basler Sinfonieorchester. Neben Kultur und Kunst ist in Basel auch Kulinarisches vom Feinsten geboten: Viele Schweizer Spezialitäten erwarten einen, wie etwa feine Schokoladen und von Frankreich beeinflusste köstliche Speisen.Erlebnisreich flanieren und den Abend genießen
Bei einem Städtetrip nach Basel können sich Mann und Frau an einem ausgiebigen Shopping erfreuen. Zahlreiche Boutiquen, Modeläden, viele kleine und ausgefallene Einzelhandelsgeschäfte und Cafés laden zum schönen und erlebnisreichen Einkaufen ein. Die vielen klassischen und alternativen Cafés sind bei Städtereisen nach Basel dann hervorragend dazu geeignet, um die Einkäufe und das Flanieren in den Geschäften zu genießen und den Bummel auf wunderschöne Art und Weise ausklingen zu lassen. Abends ist für kulturelle Vielfalt gesorgt und der schön-anstrengende Tag endet abwechslungsreich in einer der vielen Lokalitäten, Theater, Bars und Klubs. Also nichts wie los nach Basel mit Flug und Hotel!Angebote für einen Kurzurlaub in Basel
Top Angebote für Flüge nach Basel
Datum | Route | Airline | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|
1 | 30.06. - 03.07.2021 | Hamburg-Basel | EasyJet | |
2 | 04.06. - 07.06.2021 | Berlin-Basel | Ryanair | |
3 | 21.04. - 23.04.2021 | Köln-Basel | Air Fiji | |
4 | 22.07. - 29.07.2021 | Frankfurt Main-Basel | Lufthansa | |
5 | 12.05. - 16.05.2021 | Dresden-Basel | KLM | |
6 | 07.05. - 21.05.2021 | Düsseldorf-Basel | KLM | |
7 | 26.06. - 27.06.2021 | München-Basel | Lufthansa | |
8 | 12.07. - 18.07.2021 | Hannover-Basel | Lufthansa | |
9 | 13.05. - 16.05.2021 | Bremen-Basel | KLM | |
10 | 14.08. - 16.08.2021 | Leipzig-Basel | Lufthansa |
1. Nachtleben Basel
2. Essen Basel
Wer sich für eine lange Nacht stärken will, kann die gute Basler Küche genießen. Sie orientiert sich an elsässischen und teilweise französischen Gerichten und bietet Spezialitäten wie Rösti, Geschnetzeltes oder die so genannten Laubfröschli. Hierbei handelt es sich nicht um Frösche, sondern um Krautwickel, Schweinefleisch in Mangold gewickelt. Die zahlreichen Restaurants in Basel servieren neben regionaler Küche auch internationale Gerichte in exzellenter Qualität. Speziell zur berühmten Basler Fasnacht im Februar/März gibt es die Fasnachtskiechli, hauchdünne, in Fett ausgebackene Teigplatten mit Puderzucker.
3. Shopping Basel
Bei einem Urlaub in Basel bleiben hinsichtlich von ausgiebigen Shoppingerlebnissen keine Wünsche offen. Hier gibt es von großen Modeketten bis zu Traditionsläden, von Antiquitäten bis zu ausgeflippten Designerstücken bei der Kurzreise Basel alles, was das Herz begehrt. Im Shopping-Center St. Jakob-Park finden sich diverse Modeläden, Cafés und kleinere Geschäfte unter einem Dach. In der Haupteinkaufsstraße Basels, der Freien Straße, wechseln sich Luxusboutiquen von Chanel über Jil Sander bis zu Hermès mit individuellen Läden junger Designer und ausgefallenen Shops mit kreativen Accessoires ab. Auch die berühmte Schweizer Schokolade und edle Pralinen kann man bei einem Wochenende in Basel in vielen Feinkostläden kaufen. Die abwechslungsreichen Wochenmärkte sollten bei einem Kurzurlaub in Basel in keinem Fall verpasst werden.
4. Klima Basel
Seiner günstigen Lage im Rheintal verdankt Basel ein mildes Klima mit mehr Sonnenstunden als die umliegenden Kantone der Schweiz. In den Sommermonaten Juli und August liegen die Temperaturen zwischen 20 und 24°C, die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt ca. 7 Stunden. Auch die Winter sind meist mild; im Januar fällt das Thermometer nicht weiter als bis auf -1°C, und es liegt im Durchschnitt nur an 30 Tagen im Jahr Schnee. Basels Klima ist für eine Basel Städtereise das ganze Jahr angenehm, so dass man von Januar bis Dezember dort milde Temperaturen genießen kann.
Top Sehenswürdigkeiten
- Rathaus
- Münster
- Zoo Basel
- St. Jakobshalle
- Kunstmuseum Basel
Wissenswertes über Ihre Basel Städtereise
- Basel Tourismus
- Steinenvorstadt 14 und Aeschenvorstadt 36
- 4051 Basel
- Tel. +41 61 268 68 68