Zwischen der deutschen Hauptstadt Berlin und der türkischen Metropole Istanbul liegen etwa 1700 Kilometer Luftlinie. Diverse Fluggesellschaften bieten die Strecke als Direktverbindung an. Die Reisedauer von Berlin-Schönefeld nach Istanbul beträgt knapp drei Stunden und führt direkt über Polen, Rumänien und das Schwarze Meer. Die meisten Flüge nach Istanbul starten am Berliner Flughafen Schönefeld, welcher 20 km von der Innenstadt entfernt im Süden der Stadt liegt. Er wird bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht. Vor der deutschen Wiedervereinigung war Berlin Schönefeld der wichtigste Flughafen der DDR. Heutzutage gibt es außerdem den Flughafen Berlin Tegel, welcher im Nordwesten der Stadt liegt. In Berlin gibt es eine sehr aktive Kulturszene, die das Stadtbild entscheidend prägt. Ein Aufenthalt in Berlin sollte daher neben anderen touristischen Highlights wie den Regierungsbauten und historischen Gebäuden auch einen Besuch der Museumsinsel umfassen. Hier werden der Pergamonaltar und die Büste der Nofretete ausgestellt. Auf der Strecke von Berlin nach Istanbul sind hauptsächlich Touristen und Geschäftsreisende unterwegs. Daneben fliegen zahlreiche der in Deutschland lebenden Türken regelmäßig in ihre Heimat.
Die Route von Berlin-Schönefeld nach Istanbul wird beinahe täglich bedient. Der günstige Fluganbieter Pegasus Airlines sowie die Fluggesellschaft Air Berlin haben einen Direktflug von Berlin-Schönefeld nach Istanbul (SAW) im Angebot. Andere Luftlinien wie die Lufthansa, KLM oder Austrian Airlines bieten die Verbindung mit Umstieg in Wien, Düsseldorf, München, Frankfurt oder Amsterdam an. Die Zielstadt Istanbul hat etwa 14 Millionen Einwohner und ist damit die größte Stadt der Türkei. Sie liegt am Bosporus und besitzt einen europäischen und einen asiatischen Teil. Dies ermöglicht einen einmaligen Austausch der europäischen Kultur mit persischen und islamischen Einflüssen. Die zahlreichen historischen Bauten der Stadt, die noch aus Zeiten stammen, in denen der römische Kaiser Konstantin sie zum Zentrum seines Reiches machte, lohnen einen Besuch. Heutzutage wird Istanbul mehr und mehr zum Zentrum der türkischen Kultur ausgebaut. Neben zahlreichen Infrastrukturmaßnahmen wie zum Beispiel einem Bosporustunnel wird auch ein neuer Großflughafen errichtet, der den bestehenden ersetzen soll und Billigflüge nach Istanbul so noch attraktiver macht.
Die schnellste Verbindung zwischen Berlin und Istanbul
Die Route von Berlin-Schönefeld nach Istanbul wird beinahe täglich bedient. Der günstige Fluganbieter Pegasus Airlines sowie die Fluggesellschaft Air Berlin haben einen Direktflug von Berlin-Schönefeld nach Istanbul (SAW) im Angebot. Andere Luftlinien wie die Lufthansa, KLM oder Austrian Airlines bieten die Verbindung mit Umstieg in Wien, Düsseldorf, München, Frankfurt oder Amsterdam an. Die Zielstadt Istanbul hat etwa 14 Millionen Einwohner und ist damit die größte Stadt der Türkei. Sie liegt am Bosporus und besitzt einen europäischen und einen asiatischen Teil. Dies ermöglicht einen einmaligen Austausch der europäischen Kultur mit persischen und islamischen Einflüssen. Die zahlreichen historischen Bauten der Stadt, die noch aus Zeiten stammen, in denen der römische Kaiser Konstantin sie zum Zentrum seines Reiches machte, lohnen einen Besuch. Heutzutage wird Istanbul mehr und mehr zum Zentrum der türkischen Kultur ausgebaut. Neben zahlreichen Infrastrukturmaßnahmen wie zum Beispiel einem Bosporustunnel wird auch ein neuer Großflughafen errichtet, der den bestehenden ersetzen soll und Billigflüge nach Istanbul so noch attraktiver macht.