Wer von der deutschen Hauptstadt Berlin in die israelische Großstadt Tel Aviv-Jaffa reisen möchte, hat die Möglichkeit eines Direktfluges. Für die Strecke brauchen Reisende etwas über 4 Stunden. In dieser Zeit werden zahlreiche Länder überflogen: Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und die Türkei ziehen vorbei, bis im letzten Flugabschnitt das Mittelmeer überquert wird. Der Startpunkt der Reise, Berlin, ist die größte Stadt Deutschlands und liegt im Osten des Landes. Der Flughafen selbst liegt leicht außerhalb des Stadtgebietes, ca. 22 Kilometer vom Stadtkern entfernt, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und per Auto gut zu erreichen. Berlin ist bekannt für seine Vielzahl an kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten. Neben historischen Bauten wie dem Brandenburger Tor oder der Museumsinsel im Stadtkern lockt das Schloss Sanssouci mit seinen ausgedehnten Parkanlagen. Zahlreiche Unternehmen wie Siemens, die Deutsche Bahn oder die Telekom unterhalten entweder ihren Hauptsitz oder große Zweigstellen in Berlin.
Derzeit bieten Easyjet und die israelische Fluglinie El Al Direktflüge zwischen Berlin-Schönefeld und Tel Aviv-Jaffa an, die 2836 km Luftlinie auseinander liegen. Reisende haben die Auswahl zwischen mehreren Flügen am Tag. Wer längere Flugzeiten und Zwischenstopps nicht scheut, kann den Flug zwischen Berlin-Schönefeld und Tel Aviv-Jaffa auch mit Zwischenstopp absolvieren. Pegasus bietet zum Beispiel eine Verbindung mit Halt in Istanbul an. Am anderen Ende des Fluges wartet mit Tel Aviv-Jaffa die zweitgrößte Stadt Israels direkt an der Küste des Mittelmeeres. Touristen erwartet eine Auswahl an Museen sowie die bekannte Weiße Stadt, ein ausgeprägtes Nachtleben und natürlich ausgedehnte Sandstrände. Geschäftsreisende finden die größte Börse des Landes, zahlreiche Banken sowie im "Silicon Wadi" das technologische Zentrum des Landes vor. Die Flugroute ist daher sowohl für Dienstreisende als auch für Urlauber interessant. Der Flughafen selbst liegt ungefähr 20 Kilometer von der Stadt entfernt und ist gut mit Schnellzügen, Bussen und Sammeltaxen zu erreichen.
In kürzester Zeit ans Mittelmeer
Derzeit bieten Easyjet und die israelische Fluglinie El Al Direktflüge zwischen Berlin-Schönefeld und Tel Aviv-Jaffa an, die 2836 km Luftlinie auseinander liegen. Reisende haben die Auswahl zwischen mehreren Flügen am Tag. Wer längere Flugzeiten und Zwischenstopps nicht scheut, kann den Flug zwischen Berlin-Schönefeld und Tel Aviv-Jaffa auch mit Zwischenstopp absolvieren. Pegasus bietet zum Beispiel eine Verbindung mit Halt in Istanbul an. Am anderen Ende des Fluges wartet mit Tel Aviv-Jaffa die zweitgrößte Stadt Israels direkt an der Küste des Mittelmeeres. Touristen erwartet eine Auswahl an Museen sowie die bekannte Weiße Stadt, ein ausgeprägtes Nachtleben und natürlich ausgedehnte Sandstrände. Geschäftsreisende finden die größte Börse des Landes, zahlreiche Banken sowie im "Silicon Wadi" das technologische Zentrum des Landes vor. Die Flugroute ist daher sowohl für Dienstreisende als auch für Urlauber interessant. Der Flughafen selbst liegt ungefähr 20 Kilometer von der Stadt entfernt und ist gut mit Schnellzügen, Bussen und Sammeltaxen zu erreichen.