Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller British Aerospace
Der britische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern British Aerospace entstand im Jahr 1977 durch die Fusion von British Aircraft Corporation, Hawker Siddeley Aviation, Hawker Siddeley Dynamics und Scottish Aviati. Der Hauptsitz war das südlich von London gelegene Farnborough. Bis 1985 folgte die schrittweise Privatisierung. In den folgenden Jahren stieß British Aerospace mehrere unwirtschaftliche Tochtergesellschaften ab und kaufte im Gegenzug mehrere Konkurrenten, die vor allem auf dem amerikanischen Sektor heimisch waren. Bekannte Produkte des Unternehmens sind das senkrechtstartende Kampfflugzeug Hawker Siddeley Harrier und Flugzeugträger der Invincible-Klasse. Darüber hinaus stellte das Unternehmen auch Tornado-Kampfflugzeuge her, die heute unter anderem von der Bundeswehr genutzt werden. Auch an der Entwicklung des Eurofighters war das Unternehmen beteiligt.
British Aerospace auf den Spuren des Erfolgs
Nach Gerüchten um eine Fusion mit der deutschen DaimlerChrysler Aerospace scheiterte 1997 eine Fusion mit dem amerikanischen Luftfahrtunternehmen McDonnell Douglas. Dieses wurde stattdessen vom Flugzeughersteller Boeing aufgekauft. 1999 fusionierte der britische Rüstungskonzern schließlich mit Marconi Electronic Systems, einem ebenfalls aus Großbritannien stammenden Unternehmen. Nach der Fusion bilden die beiden Betriebe gemeinsam den größten Rüstungskonzern Europas und wurden gleichzeitig auch zum drittgrößten Rüstungskonzern der Welt. Als solcher produziert und entwickelt er heute Flugzeuge, Raketen, Munition und Sicherheitssysteme. Darüber hinaus ist das nun BAE Systems genannte Unternehmen in der Raumfahrt tätig. Das Vorgängerunternehmen British Aerospace war, gemessen am Warenwert, zu seiner Zeit Großbritanniens größter Exporteur.
ausklappenBritish Aerospace auf den Spuren des Erfolgs
Nach Gerüchten um eine Fusion mit der deutschen DaimlerChrysler Aerospace scheiterte 1997 eine Fusion mit dem amerikanischen Luftfahrtunternehmen McDonnell Douglas. Dieses wurde stattdessen vom Flugzeughersteller Boeing aufgekauft. 1999 fusionierte der britische Rüstungskonzern schließlich mit Marconi Electronic Systems, einem ebenfalls aus Großbritannien stammenden Unternehmen. Nach der Fusion bilden die beiden Betriebe gemeinsam den größten Rüstungskonzern Europas und wurden gleichzeitig auch zum drittgrößten Rüstungskonzern der Welt. Als solcher produziert und entwickelt er heute Flugzeuge, Raketen, Munition und Sicherheitssysteme. Darüber hinaus ist das nun BAE Systems genannte Unternehmen in der Raumfahrt tätig. Das Vorgängerunternehmen British Aerospace war, gemessen am Warenwert, zu seiner Zeit Großbritanniens größter Exporteur.
Informationen zu British Aerospace
- Offizielle Bezeichnung: British Aerospace
- Gründung des Unternehmens: 1977-1999 (Fusion mit Marconi Electronic Systems)
- Ort: Farnborough
- Land: Großbritannien
Flugzeugtypen des Flugzeugherstellers British Aerospace
Günstigste Flugangebote der Airlines mit dem Flugzeughersteller British Aerospace
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 03.02.2021 - 03.02.2021 | Istanbul (SAW) - Kayseri (ASR) | Turkish Airlines | 40,00 € | |
Passagiere berichten von Flügen mit British Aerospace
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. | |||||
2. | 20.02.2021 - 01.03.2021 | Los Angeles (LAX) - Las Vegas (LAS) | American Airlines | 51,00 € | |
Passagiere berichten von Flügen mit British Aerospace
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. | |||||
3. | 29.09.2021 - 03.10.2021 | Danzig (GDN) - Warschau (WAW) | Nordica | 51,00 € | |
Passagiere berichten von Flügen mit British Aerospace
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. |
Weitere Angebote
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
14. | 19.02.2021 - 22.02.2021 | Istanbul (SAW) - Izmir (ADB) | Turkish Airlines | 45,00 € | |
15. | 06.02.2021 - 13.02.2021 | Chicago (ORD) - Miami (MIA) | American Airlines | 51,00 € | |
16. | 18.03.2021 - 22.03.2021 | Boston (BOS) - Philadelphia (PHL) | American Airlines | 51,00 € | |
17. | 20.02.2021 - 26.02.2021 | Miami (MIA) - New York City (LGA) | American Airlines | 52,00 € | |
18. | 22.05.2021 - 23.05.2021 | Tallinn (TLL) - Kuressaare (URE) | Flexflight | 52,00 € | |
19. | 05.02.2021 - 10.02.2021 | Warschau (WAW) - Danzig (GDN) | Nordica | 53,00 € | |
20. | 25.02.2021 - 27.02.2021 | Miami (MIA) - Atlanta (ATL) | American Airlines | 53,00 € |
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- British Aerospace Flugzeuge
- British Aerospace Flugzeughersteller
- British Aerospace Flugzeughersteller
- British Aerospace Modell
- British Aerospace Flotte
- British Aerospace Bilder