Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller CASA
CASA ist ein Flugzeughersteller mit Hauptsitz in der spanischen Stadt Sevilla, welcher unter diesem Namen allerdings heutzutage nicht mehr firmiert. Durch den Aufkauf des zweiten spanischen Flugzeugherstellerriesen Hispano Aviación S.A. im Jahre 1999 gilt das seither unter dem Namen EADS-CASA tätige Unternehmen als Spaniens Zweig des europäischen Luftfahrtkonzerns EADS. Erst durch den Ankauf verlagerte sich der Firmensitz von Sevilla nach Madrid. Gegründet wurde der Flugzeughersteller im Jahre 1923. In der ersten Zeit konzentrierte man sich auf die Wartung von überwiegend importierten Flugzeugen. Mit der eigenständigen Herstellung von Flugzeugtypen, die im Werk in Cadiz ab dem Jahr 1928 fabriziert wurden, stieg das Unternehmen auch in diesen Sektor ein. Während des Spanischen Bürgerkriegs spielte der Hersteller zudem eine wichtige Rolle für militärische Zwecke von Seiten des Diktators Franco. Auch in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, in den das Land nicht verwickelt war, gehörte die spanische Luftwaffe zu den großen Auftraggebern.
Wirtschaftlicher Aufstieg von CASA ab 1999
Seitdem CASA als Teil von EADS fungiert, gilt es als eines der solidesten Luftfahrtunternehmen der Welt. Im Jahre 2010 waren rund 7500 Mitarbeiter beim spanischen EADS-Zweig angestellt. Heutzutage ist man immer noch im Bereich der Wartung und Herstellung von Flugzeugen und Flugzeugtypen tätig. Die Popularität der Arbeit spiegelt sich auch in den jüngsten Umsatzzahlen des Konzerns wider. 2010 generierte man rund zehn Milliarden Euro, und damit etwas weniger als ein Drittel vom Gesamtumsatz, den EADS aufzuweisen hat. Eine Besonderheit an CASA liegt darin, dass mehr als 80 Prozent der Produkte heute ins Ausland exportiert werden.
ausklappenWirtschaftlicher Aufstieg von CASA ab 1999
Seitdem CASA als Teil von EADS fungiert, gilt es als eines der solidesten Luftfahrtunternehmen der Welt. Im Jahre 2010 waren rund 7500 Mitarbeiter beim spanischen EADS-Zweig angestellt. Heutzutage ist man immer noch im Bereich der Wartung und Herstellung von Flugzeugen und Flugzeugtypen tätig. Die Popularität der Arbeit spiegelt sich auch in den jüngsten Umsatzzahlen des Konzerns wider. 2010 generierte man rund zehn Milliarden Euro, und damit etwas weniger als ein Drittel vom Gesamtumsatz, den EADS aufzuweisen hat. Eine Besonderheit an CASA liegt darin, dass mehr als 80 Prozent der Produkte heute ins Ausland exportiert werden.
Informationen zu CASA
- Offizielle Bezeichnung: Construcciones Aeronáuticas S.A.
- Unternehmensform: Sociedad Anonima (Spanische Aktiengesellschaft)
- Gründung des Unternehmens: 1923
- Land: Sevilla, Spanien
- Webseite: www.casa.eads.net
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- CASA Flugzeuge
- CASA Flugzeughersteller
- CASA Flugzeughersteller
- CASA Modell
- CASA Flotte
- CASA Bilder