Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeugtyp DHC-7 Dash 7 (IATA DH7)
Das kanadische Regionalverkehrsflugzeug De Havilland Canada DHC-7 Dash 7 mit der IATA-Abkürzung DH7 wurde zwischen 1978 und 1988 produziert. Der Erstflug einer Maschine dieses Typs erfolgte am 27. März 1975. Am 03. Februar 1978 lieferte de Havilland Canada Company das erste Exemplar an die kanadische Fluggesellschaft Rocky Mountain Airways aus. Das Modell besitzt eine Kapazität von 50 Passagieren und meistert auch Flughäfen mit kurzer Start- oder Landebahn. Daneben kann die Maschine aufgrund ihrer Flugeigenschaften auch topografisch ungünstig gelegene Airports ansteuern. Insgesamt wurden von diesem Flugzeugtyp 113 Exemplare ausgeliefert. Der Nachfolger dieses Flugzeugs war das Modell mit der Typbezeichnung Dash 8. Es ist technisch dem Vorgänger DHC-7 Dash 7 sehr ähnlich, benötigt in der Regel jedoch etwas längere Start- und Landebahnen.
Verschiedene Versionen der De Havilland Canada DHC-7 Dash 7
Von der De Havilland Canada DHC-7 Dash 7 wurden zwei unterschiedliche Modelle gebaut. Die Serie mit der Bezeichnung 100 war eine reine Passagierversion. Bei der 101-Modellreihe hingegen handelte es sich um eine kombinierte Fracht- und Passagierausführung. Sie besitzt ein Frachttor auf der linken Seite des Rumpfes. Geplant war zudem eine dritte Baureihe, die für 70 Passagiere ausgelegt sein sollte. Allerdings wurden diese Pläne aufgegeben, da kaum Nachfrage nach diesem Flugzeugtyp bestand. Neben den zivilen Ausführungen gibt es die DHC-7 Dash 7 auch in militärischer Form. Eingesetzt werden diese Maschinen unter anderen von den Ländern Kanada und Venezuela. Eine spezielle militärische Version trägt den Namen RC-7. Diese modifizierten Maschinen des Basismodells verfügen über eine leistungsfähige Aufklärungstechnik und werden von den USA im Kampf gegen Drogenhändler eingesetzt.
Verschiedene Versionen der De Havilland Canada DHC-7 Dash 7
Von der De Havilland Canada DHC-7 Dash 7 wurden zwei unterschiedliche Modelle gebaut. Die Serie mit der Bezeichnung 100 war eine reine Passagierversion. Bei der 101-Modellreihe hingegen handelte es sich um eine kombinierte Fracht- und Passagierausführung. Sie besitzt ein Frachttor auf der linken Seite des Rumpfes. Geplant war zudem eine dritte Baureihe, die für 70 Passagiere ausgelegt sein sollte. Allerdings wurden diese Pläne aufgegeben, da kaum Nachfrage nach diesem Flugzeugtyp bestand. Neben den zivilen Ausführungen gibt es die DHC-7 Dash 7 auch in militärischer Form. Eingesetzt werden diese Maschinen unter anderen von den Ländern Kanada und Venezuela. Eine spezielle militärische Version trägt den Namen RC-7. Diese modifizierten Maschinen des Basismodells verfügen über eine leistungsfähige Aufklärungstechnik und werden von den USA im Kampf gegen Drogenhändler eingesetzt.
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Daten zum Flugzeugtyp DHC-7 Dash 7 (IATA DH7)
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- DHC-7 Dash 7 Sitzplätze
- Sitzplatz DHC-7 Dash 7
- DHC-7 Dash 7
- Flugzeug DHC-7 Dash 7