Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller EADS
EADS stellt ein Akronym für das Aircraft-Unternehmen European Aeronautic Defence and Space Company dar, welches wiederum ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer EU-Staaten ist. Hierzu gehören u. a. Deutschland, die Niederlande, Großbritannien, Belgien, Spanien und Frankreich. Der Hauptsitz der EADS befindet sich in Amsterdam nahe dem internationalen Flughafen Schiphol. Allerdings verfügt der Konzern, dem u. a. auch Anteile an Airbus gehören, über zahlreiche Außenstellen und unzählige Produktionsstandorte. Hierzu zählen neben europäischen Fabriken auch solche in Nordafrika, Asien, Australien und Nordamerika. Der Großteil der Produktionsstätten befindet sich allerdings im EU-Raum. Gegründet wurde die EADS im Jahre 2000. Im Verlauf der Geschichte kaufte es zahlreiche Konkurrenzunternehmen und externe Konzerne auf, um von den daraus resultierenden Economies of Scale und Scope, also von Größenvorteilen bei der Bestellung sowie Vorteilen durch die gemeinsame Nutzung von Anlagevermögen, zu profitieren.
EADS als einer der wichtigsten Arbeitgeber Europas
Insgesamt arbeiteten 2010 mehr als 120.000 Menschen beim Multikonzern. Im gleichen Jahr erzielte man einen Umsatz von 45,75 Milliarden US-Dollar und demnach nur etwa vier Milliarden weniger als Hauptkonkurrent Boeing. 2009 lag der Umsatz bei 42,8 Milliarden US-Dollar. Neben Airbus gehören zum Geschäftsfeld des Konzerns auch noch Cassidian, Eurocopter und Astrium. Eurocopter gilt als größter Hersteller ziviler Hubschrauber auf der Welt. Cassidian wiederum ist im Bereich der Herstellung von LFK-Lenkflugkörpersystemen tätig und Astrium konzentriert sich auf die Produktion von Satelliten und Ähnlichem. Demnach ist dieses Tochterunternehmen der Geschäftszweig der EADS, der für Raumfahrtprojekte und -produkte aller Arten verantwortlich ist. Airbus wiederum fabriziert hauptsächlich Passagier- und Militärflugzeuge, welche in alle Welt verkauft werden, etwa der A-380.
ausklappenEADS als einer der wichtigsten Arbeitgeber Europas
Insgesamt arbeiteten 2010 mehr als 120.000 Menschen beim Multikonzern. Im gleichen Jahr erzielte man einen Umsatz von 45,75 Milliarden US-Dollar und demnach nur etwa vier Milliarden weniger als Hauptkonkurrent Boeing. 2009 lag der Umsatz bei 42,8 Milliarden US-Dollar. Neben Airbus gehören zum Geschäftsfeld des Konzerns auch noch Cassidian, Eurocopter und Astrium. Eurocopter gilt als größter Hersteller ziviler Hubschrauber auf der Welt. Cassidian wiederum ist im Bereich der Herstellung von LFK-Lenkflugkörpersystemen tätig und Astrium konzentriert sich auf die Produktion von Satelliten und Ähnlichem. Demnach ist dieses Tochterunternehmen der Geschäftszweig der EADS, der für Raumfahrtprojekte und -produkte aller Arten verantwortlich ist. Airbus wiederum fabriziert hauptsächlich Passagier- und Militärflugzeuge, welche in alle Welt verkauft werden, etwa der A-380.
Informationen zu EADS
- Offizielle Bezeichnung: European Aeronautic Defence and Space Company
- Unternehmensform: Aktiengesellschaft
- Gründung des Unternehmens: 36717
- Ort: Schiphol-Rijk
- Land: Niederlande
- Webseite: www.eads.net
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- EADS Flugzeuge
- EADS Flugzeughersteller
- EADS Flugzeughersteller
- EADS Modell
- EADS Flotte
- EADS Bilder