Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Farman
Das Unternehmen Farman war ein Flugzeug- und Flugzeugzubehörproduzent mit Sitz nahe der französischen Hauptstadt und Metropole Paris, der offiziell 1913 gegründet wurde. Allerdings waren die Gründer, die Gebrüder Maurice und Henri Farman, bereits seit dem Jahre 1908 im Bereich der Herstellung von Flugzeugen und Flugzeugteilen tätig. Schon 1934 fusionierte Farman mit den zwei Konzernen Blériot Aéronautique und ANF Les Mureaux zum Joint Venture UCA. Dieses bestand allerdings nur zwei Jahre, ehe es vom französischen Staatsbetrieb Société Nationale de Constructions Aéronautiques du Sud-Ouest aufgekauft wurde. Bis 1931 war Farman auch in der Automobilindustrie tätig, wobei das Kerngeschäft dennoch stets bei Fluggeräten lag.
Das Portfolio von Farman weist einige Klassiker auf
Zu den bekanntesten Produkten, die das französische Unternehmen während der Anfangszeit herstellte, gehörte der den Namen des Unternehmen tragenden 3er, welcher einen Doppeldecker darstellte und bereits 1909 in der Luft zu sehen war. Zudem dominierte er im gleichen Jahr die Flugwoche in Reims. Ebenfalls als sehr bekannt und renommiert gilt das Modell F20, das zur gleichen Zeit hergestellt wurde und u. a. im Ersten Weltkrieg zu zahlreichen Lufteinsätzen kam. Die F20 zeichnete sich durch ihr Sieben-Zylinder-Triebwerk und eine für die damalige Zeit ausgesprochen hohe Spitzengeschwindigkeit von 110 km/h aus, die für Doppeldecker-Militärjets sehr unüblich erschien. Weitere Top-Modelle, die man in der Produktpalette von Farman vorfinden kann, sind der Longhorn M.F.7 und der Shorthorn M.F.11, die ebenfalls beide noch während der Zeit des Ersten Weltkrieges im ursprünglichen Einsatz waren, seit geraumer Zeit jedoch als Museumsflugzeuge gelten.
ausklappenDas Portfolio von Farman weist einige Klassiker auf
Zu den bekanntesten Produkten, die das französische Unternehmen während der Anfangszeit herstellte, gehörte der den Namen des Unternehmen tragenden 3er, welcher einen Doppeldecker darstellte und bereits 1909 in der Luft zu sehen war. Zudem dominierte er im gleichen Jahr die Flugwoche in Reims. Ebenfalls als sehr bekannt und renommiert gilt das Modell F20, das zur gleichen Zeit hergestellt wurde und u. a. im Ersten Weltkrieg zu zahlreichen Lufteinsätzen kam. Die F20 zeichnete sich durch ihr Sieben-Zylinder-Triebwerk und eine für die damalige Zeit ausgesprochen hohe Spitzengeschwindigkeit von 110 km/h aus, die für Doppeldecker-Militärjets sehr unüblich erschien. Weitere Top-Modelle, die man in der Produktpalette von Farman vorfinden kann, sind der Longhorn M.F.7 und der Shorthorn M.F.11, die ebenfalls beide noch während der Zeit des Ersten Weltkrieges im ursprünglichen Einsatz waren, seit geraumer Zeit jedoch als Museumsflugzeuge gelten.
Informationen zu Farman
- Offizielle Bezeichnung: Farman
- Gründung des Unternehmens: 1913
- Land: Frankreich
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Farman Flugzeuge
- Farman Flugzeughersteller
- Farman Flugzeughersteller
- Farman Modell
- Farman Flotte
- Farman Bilder