Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Ford
Der amerikanische Unternehmensriese Ford ist bei weitem nicht nur für seine Automodelle, sondern auch für die Produktion von Flugzeugen bekannt. Zwar wurde dieser Teil des Portfolios bereits seit langer Zeit nicht mehr fortentwickelt, doch gelten die Flugzeugmodelle als technische Meisterwerke der Geschichte. Hätte es in den 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts keine Wirtschaftskrise gegeben und Henry Ford sich entschieden, nunmehr in andere Fortbewegungstechnik zu investieren, würde man heute mit Sicherheit noch zahlreiche aktuell produzierte Flugzeuge aller Arten made by Ford vorfinden. Insgesamt wurden vom Unternehmen 199 Flugzeuge gebaut, zum Teil für das Militär, überwiegend aber für Fluggesellschaften.
Flugzeuge von Ford als Teilpioniere der Luftfahrttechnik
Heutzutage ist der Konzern allerdings ausschließlich für seine Auto-, Bus- und Truckmodelle bekannt. Insgesamt sind 165.000 Mitarbeiter, die 2010 beim US-amerikanischen Konzern gearbeitet haben, im Bereich der Kraftfahrzeugproduktion tätig. Dabei erzielte das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von beinahe 130 Milliarden US-Dollar. Einst sorgte auch die Flugzeugherstellung für sehr gute Wirtschaftskennzahlen. Denn die Flugzeuge, die Ford früher produzierte, zeichnen sich durch ihr hohes Maß an Qualität aus. Das Flaggschiff in dieser Hinsicht stellt das Modell Tin Goose dar, von dem insgesamt 20 Stück produziert wurden, die auch heute noch dank der innovativen Technik flugtauglich sind. Das Modell zeichnet sich durch sein leichtes Gewicht und zuverlässige Instrumente aus, die bereits Mitte des 20. Jahrhunderts das Absturzrisiko sehr gering hielten. Ebenfalls zu den bekanntesten Modellen gehört das Stout Tri-Motor, welches 1928 produziert wurde und über drei jeweils 450 PS starke Motoren verfügt. Die Reisegeschwindigkeit beträgt allerdings nur 185 km/h.
ausklappenFlugzeuge von Ford als Teilpioniere der Luftfahrttechnik
Heutzutage ist der Konzern allerdings ausschließlich für seine Auto-, Bus- und Truckmodelle bekannt. Insgesamt sind 165.000 Mitarbeiter, die 2010 beim US-amerikanischen Konzern gearbeitet haben, im Bereich der Kraftfahrzeugproduktion tätig. Dabei erzielte das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von beinahe 130 Milliarden US-Dollar. Einst sorgte auch die Flugzeugherstellung für sehr gute Wirtschaftskennzahlen. Denn die Flugzeuge, die Ford früher produzierte, zeichnen sich durch ihr hohes Maß an Qualität aus. Das Flaggschiff in dieser Hinsicht stellt das Modell Tin Goose dar, von dem insgesamt 20 Stück produziert wurden, die auch heute noch dank der innovativen Technik flugtauglich sind. Das Modell zeichnet sich durch sein leichtes Gewicht und zuverlässige Instrumente aus, die bereits Mitte des 20. Jahrhunderts das Absturzrisiko sehr gering hielten. Ebenfalls zu den bekanntesten Modellen gehört das Stout Tri-Motor, welches 1928 produziert wurde und über drei jeweils 450 PS starke Motoren verfügt. Die Reisegeschwindigkeit beträgt allerdings nur 185 km/h.
Informationen zu Ford
- Offizielle Bezeichnung: Ford Motor Company
- Unternehmensform: Corporate
- Gründung des Unternehmens: 1263
- Ort: Dearborn
- Land: USA
- Webseite: www.ford.com / www.ford.de
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Ford Flugzeuge
- Ford Flugzeughersteller
- Ford Flugzeughersteller
- Ford Modell
- Ford Flotte
- Ford Bilder