Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Hispano-Suiza
1904 wurde das Unternehmen Hispano-Suiza mit Hauptsitz in Barcelona gegründet. Zu Beginn, war das Unternehmen noch ein Hersteller für Autos. Darin war es so erfolgreich, dass selbst der spanische König großes Interesse an dem Unternehmen zeigte. Mit dem ersten Weltkrieg entstand dann auch die Idee, ein zweites Standbein für das Unternehmen aufzubauen. Von dem Zeitpunkt an produzierte das Werk nicht nur Autos, sondern auch noch Flugzeugmotoren. Diese verfügten auch gleich über eine innovative Neuentwicklung, nämlich obenliegende Nockenwellen. Sofort sicherte sich die französische Regierung einen Vertrag mit dem Unternehmen. Schon 1916 wurde ein weiteres Werk in der Nähe von Paris eröffnet. Ab 1929 wurden dann auch unter dem Namen Hispano-Suiza die ersten Flugzeuge produziert.
Hispano-Suiza und das neue Zeitalter als Flugzeughersteller
Nachdem eigene Flugzeugmodelle mit großem Erfolg entwickelt und produziert wurden, sattelte das Unternehmen 1968 wieder um. Unter Leitung und Übernahme der SNECMA begann das Unternehmen, sich vor allem auf die Turbinenherstellung zu konzentrieren. Auch hier blieb der große wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens nicht aus. Schon 1999 musste das Unternehmen ein weiteres Werk eröffnen. In Bezons werden seitdem vor allem Getriebe und Zusatzsysteme für Düsentriebwerke hergestellt. Der Name des Unternehmens Hispano-Suiza lässt sich von der katalanisch-französischen Herkunft ableiten. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in Spanien und in der Schweiz. Nach seinem jahrelangen wirtschaftlichen Erfolg, gehört das Unternehmen heute zu der SAFRAN-Gruppe. Das lange Überleben dieses Unternehmens ist sehr selten unter Flugzeugherstellern, außerdem gab es nur wenige Übernahmen, dies unterstreicht nochmals den wirtschaftlichen Erfolg.
ausklappenHispano-Suiza und das neue Zeitalter als Flugzeughersteller
Nachdem eigene Flugzeugmodelle mit großem Erfolg entwickelt und produziert wurden, sattelte das Unternehmen 1968 wieder um. Unter Leitung und Übernahme der SNECMA begann das Unternehmen, sich vor allem auf die Turbinenherstellung zu konzentrieren. Auch hier blieb der große wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens nicht aus. Schon 1999 musste das Unternehmen ein weiteres Werk eröffnen. In Bezons werden seitdem vor allem Getriebe und Zusatzsysteme für Düsentriebwerke hergestellt. Der Name des Unternehmens Hispano-Suiza lässt sich von der katalanisch-französischen Herkunft ableiten. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in Spanien und in der Schweiz. Nach seinem jahrelangen wirtschaftlichen Erfolg, gehört das Unternehmen heute zu der SAFRAN-Gruppe. Das lange Überleben dieses Unternehmens ist sehr selten unter Flugzeugherstellern, außerdem gab es nur wenige Übernahmen, dies unterstreicht nochmals den wirtschaftlichen Erfolg.
Informationen zu Hispano-Suiza
- Offizielle Bezeichnung: Hispano-Suiza
- Gründung des Unternehmens: 1904
- Webseite: www.hispano-suiza-sa.com
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Hispano-Suiza Flugzeuge
- Hispano-Suiza Flugzeughersteller
- Hispano-Suiza Flugzeughersteller
- Hispano-Suiza Modell
- Hispano-Suiza Flotte
- Hispano-Suiza Bilder