Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeugtyp Jakowlew Yak 40 (IATA YK4)
Eines der bekanntesten Verkehrsflugzeuge aus sowjetischer Produktion, die Jakowlew Yak 40, wurde für den Kurzstreckenbetrieb entwickelt. Die Konstruktion des Maschinentyps mit der IATA-Abkürzung YK4 begann Anfang der 1960er-Jahre. Gebaut wurde das Modell, um die Zubringerdienste der Lisunow Flugzeuge Typ Li-2 zu übernehmen. Die Li-2 war eine in der Sowjetunion produzierte Lizenzversion der DC-3. Das neue Flugzeugmodell sollte sowohl von befestigten wie auch unbefestigten Flugplätzen (Tundra- und Graslandeplätzen) aus starten können. Ein wesentliches Konstruktionsmerkmal war daher ein niedrig belasteter Tragflügel. Die Anzahl der Triebwerke wurde aus Gründen der Sicherheit auf drei Aggregate festgelegt. Alle drei Triebwerke befinden sich am Heck der als Tiefdecker ausgelegten Maschine. Das Bugradfahrwerk kann eingezogen werden. Die Kabinenklimatisierung erfolgt ebenfalls am Boden mittels eigener Bordtechnik. Zum Start einer Yak 40 werden keinerlei Bodengeräte von Flugplätzen benötigt.
Die bis 1976 gefertigte Jakowlew Yak 40 auch im 21 Jh. noch im Flugbetrieb
Die Länge einer Jakowlew Yak 40 beträgt rund 20 m. Das Flugzeug bietet 32 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern Platz. Der erste von insgesamt fünf Prototypen startete am 1. Oktober 1966 zu seinem Jungfernflug. Die Aeroflot übernahm den Flugzeugtyp am 30. September 1968 in den Liniendienst. Allgemein bemängelt wurde die zu schwache Motorisierung, obwohl drei Triebwerke das Flugzeug in die Luft bringen. Im Jahr 1976 wurde die Produktion der Yak 40 eingestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren über 800 Maschinen dieses Typs ausgeliefert worden. Trotz des relativ hohen Alters flogen Maschinen auch 2011 noch bei einigen Fluggesellschaften in Albanien, Moldawien oder Kirgistan. Angeboten wurde eine Umrüstung auf den Typ -40TL mit zwei Triebwerken. Damit erzielten die Maschinen eine höhere Reisefluggeschwindigkeit, ein besseres Leistungsvermögen und die Betriebskosten wurden deutlich reduziert.
Die bis 1976 gefertigte Jakowlew Yak 40 auch im 21 Jh. noch im Flugbetrieb
Die Länge einer Jakowlew Yak 40 beträgt rund 20 m. Das Flugzeug bietet 32 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern Platz. Der erste von insgesamt fünf Prototypen startete am 1. Oktober 1966 zu seinem Jungfernflug. Die Aeroflot übernahm den Flugzeugtyp am 30. September 1968 in den Liniendienst. Allgemein bemängelt wurde die zu schwache Motorisierung, obwohl drei Triebwerke das Flugzeug in die Luft bringen. Im Jahr 1976 wurde die Produktion der Yak 40 eingestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren über 800 Maschinen dieses Typs ausgeliefert worden. Trotz des relativ hohen Alters flogen Maschinen auch 2011 noch bei einigen Fluggesellschaften in Albanien, Moldawien oder Kirgistan. Angeboten wurde eine Umrüstung auf den Typ -40TL mit zwei Triebwerken. Damit erzielten die Maschinen eine höhere Reisefluggeschwindigkeit, ein besseres Leistungsvermögen und die Betriebskosten wurden deutlich reduziert.
Meistgebuchte Flugangebote der Airlines mit dem Flugzeugtyp Yak 40 (IATA YK4)
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 21.06.2021 - 28.06.2021 | Frankfurt am Main (FRA) - Taschkent (TAS) | Uzbekistan Airways | 573,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit Yak 40
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. |
Weitere Angebote
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
2. | 04.03.2021 - 13.03.2021 | Moskau (SVO) - Cherepovets (CEE) | Severstal Aircompany | 154,00 € | |
3. | 16.02.2021 - 19.02.2021 | Taschkent (TAS) - Istanbul (IST) | Uzbekistan Airways | 425,00 € | |
4. | 06.09.2021 - 13.09.2021 | Berlin (BER) - Samarkand (SKD) | Uzbekistan Airways | 735,00 € | |
5. | 19.02.2021 - 02.03.2021 | Istanbul (IST) - Moskau (VKO) | Uzbekistan Airways | 869,00 € | |
6. | 01.06.2021 - 31.07.2021 | Taschkent (TAS) - Berlin (BER) | Uzbekistan Airways | 876,00 € | |
7. | 08.02.2021 - 13.02.2021 | Madrid (MAD) - Istanbul (IST) | Uzbekistan Airways | 934,00 € | |
8. | 15.03.2021 - 18.03.2021 | Düsseldorf (QDU) - Taschkent (TAS) | Uzbekistan Airways | 945,00 € | |
9. | 31.07.2021 - 15.08.2021 | Stuttgart (STR) - Taschkent (TAS) | Uzbekistan Airways | 965,00 € | |
10. | 26.03.2021 - 16.04.2021 | München (MUC) - Taschkent (TAS) | Uzbekistan Airways | 1.034,00 € |
Daten zum Flugzeugtyp Jakowlew Yak 40 (IATA YK4)
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Jakowlew Yak 40 Sitzplätze
- Sitzplatz Jakowlew Yak 40
- Yak 40
- Flugzeug Yak 40