Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeugtyp Jetstream 31 (IATA J31)
In den 1960er-Jahren kam der Bedarf an kleinen Flugzeugen dem geringen Budget des Flugzeugherstellers Handley Page entgegen, der für den BAe Jetstream 31 den Grundstein legte, indem er eines der ersten zweimotorigen Turbopropflugzeuge entwickelte. So entschloss man sich im Jahr 1965, ein entsprechendes Kleinflugzeug für zwölf Personen zu konstruieren. Als einige Jahre später aufgrund der weltweiten Ölkrise vor allem treibstoffarme Flugzeuge gefragt waren, entwickelte man das ursprünglich als Handley Page Jetstream bezeichnete Flugzeug weiter. Das endgültige Konstruktionsmodell hatte eine Länge von 14,37 m und bot Sitzplätze für 19 Passagiere und zwei Piloten. Die Reichweite war mit etwa 1260 km allerdings gering, sodass vor allem Eastern Airways den Jetstream 31 (kurz: J31) für Regionalflüge zu kleinen Flughäfen einsetzte.
Vielfalt für jeden Zweck – Variationen der BAe Jetstream 31
Obwohl die Herstellerfirma im Jahr 1970 Konkurs anmeldete und British Aerospace das Unternehmen übernahm, war der BAe Jetstream 31 ein Erfolgsmodell. Im Lauf der Zeit wurden zahlreiche Variationen entwickelt, die einen Einsatz der Maschine als Zubringerflugzeug, als Geschäftsflugzeug und für Krankentransporte ermöglichten. Auch ein militärisch nutzbares Modell wurde konstruiert. So nutzte die Royal Air Force diesen Bautyp unter anderem als Radar-Trainingsflugzeug oder als Aufklärungsflugzeug für die Marine. Später wurde mit dem Jetstream 31EP auch ein Kleinflugzeug mit erhöhter Leistung entwickelt. Insgesamt produzierte Handley Page fast 400 Maschinen dieses Bautyps. Im Jahr 1991 begann der Hersteller mit der Konstruktion des Nachfolgemodells, den Jetstream 41 und beendete somit die Produktion der Jetstream 31. Der neue Typ konnte an die Erfolge des ersten Kleinflugzeuges allerdings nicht anknüpfen.
Vielfalt für jeden Zweck – Variationen der BAe Jetstream 31
Obwohl die Herstellerfirma im Jahr 1970 Konkurs anmeldete und British Aerospace das Unternehmen übernahm, war der BAe Jetstream 31 ein Erfolgsmodell. Im Lauf der Zeit wurden zahlreiche Variationen entwickelt, die einen Einsatz der Maschine als Zubringerflugzeug, als Geschäftsflugzeug und für Krankentransporte ermöglichten. Auch ein militärisch nutzbares Modell wurde konstruiert. So nutzte die Royal Air Force diesen Bautyp unter anderem als Radar-Trainingsflugzeug oder als Aufklärungsflugzeug für die Marine. Später wurde mit dem Jetstream 31EP auch ein Kleinflugzeug mit erhöhter Leistung entwickelt. Insgesamt produzierte Handley Page fast 400 Maschinen dieses Bautyps. Im Jahr 1991 begann der Hersteller mit der Konstruktion des Nachfolgemodells, den Jetstream 41 und beendete somit die Produktion der Jetstream 31. Der neue Typ konnte an die Erfolge des ersten Kleinflugzeuges allerdings nicht anknüpfen.
Meistgebuchte Flugangebote der Airlines mit dem Flugzeugtyp Jetstream 31 (IATA J31)
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 15.07.2020 - 15.07.2020 | Aberdeen (ABZ) - Dublin (DUB) | British Airways | 222,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit Jetstream 31
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. | |||||
2. | 18.12.2019 - 06.01.2020 | Stockholm (ARN) - Karlstad (KSD) | Flexflight | 227,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit Jetstream 31
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. | |||||
3. | 02.02.2020 - 06.02.2020 | Aalborg (AAL) - Frankfurt am Main (FRA) | Scandinavian Airlines (SAS) | 336,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit Jetstream 31
Zu dieser Airline liegen uns aktuell keine Bewertungen vor. |
Weitere Angebote
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
4. | 15.02.2020 - 19.02.2020 | Wien (VIE) - London (LGW) | British Airways | 51,00 € | |
5. | 17.01.2020 - 20.01.2020 | Stuttgart (STR) - London (LGW) | British Airways | 58,00 € | |
6. | 28.01.2020 - 30.01.2020 | Stuttgart (STR) - London (LHR) | British Airways | 60,00 € | |
7. | 07.02.2020 - 09.02.2020 | Berlin (TXL) - Kopenhagen (CPH) | Scandinavian Airlines (SAS) | 70,00 € | |
8. | 11.01.2020 - 11.01.2020 | Nürnberg (NUE) - London (LGW) | British Airways | 72,00 € | |
9. | 14.02.2020 - 23.02.2020 | Berlin (TXL) - Oslo (OSL) | Scandinavian Airlines (SAS) | 73,00 € | |
10. | 27.02.2020 - 01.03.2020 | London (LGW) - Bergamo (BGY) | British Airways | 80,00 € |
Daten zum Flugzeugtyp Jetstream 31 (IATA J31)
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Jetstream 31 Sitzplätze
- Sitzplatz Jetstream 31
- Jetstream 31
- Flugzeug Jetstream 31