Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Jodel
Ein Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gründeten Edouard Joly und sein Schwiegersohn Jean Délémontez im Jahr 1946 in Frankreich das Unternehmen Jodel. Der junge Betrieb hat sich auf den Bau von leichten Flugzeugen spezialisiert. Ein Mythos, der sich um die beiden Gründer rankte, war zu damaligen Zeiten sehr populär. Man war weitläufig in dem Glauben, das Joly und sein Sohn keinerlei Erfahrung im Flugzeugbau hatten und daher umso erstaunter, als im Jahr 1948 die D9 Bébé konstruiert wurde. Fakt ist allerdings, dass beide Unternehmer sehr wohl wussten, was sie taten. Délémontez war ein ausgebildeter Ingenieur und Joly hat bereits vor dem Krieg Flugzeuge gebaut. Die D9 von Jodel avancierte zu einem wahren Verkaufsschlager, allein die französische Regierung bestellte über 500 Flugzeuge des Typus, die in den folgenden 20 Jahren erbaut wurden.
Jodel: Holz aus wichtigstes Baumaterial
Die Besonderheit der Modelle von Jodel: Die Flugzeuge bestehen vollständig aus Holz, genauer gesagt aus Sitkafichte und Sperrholz aus Okoumé, einem afrikanischen Hartholz. Außergewöhnlich ist außerdem die Bauart der Flügel, die sich im äußeren Drittel bewegen lassen und sich effizient den Luftströmungen anpassen. In den 60er Jahren wurden die beliebten Flugzeuge auch von anderen Herstellern produziert, danach jedoch nur noch in privaten Fabriken. Vor allem Amateur-Ingenieure durften sich an den Designs ausprobieren. In Frankreich erfreuen sich die Flieger größter Beliebtheit, im gesamten Europa jedoch weniger. In Nord- und Südamerika sowie in Australien ist die Marke nahezu unbekannt. Nachdem einige bekannte Hersteller wie Avions Robin und Aero Difusión einige Designs von Jodel übernommen haben, dürfte der Bekanntheitsgrad der Marke in den nächsten Jahren ansteigen.
ausklappenJodel: Holz aus wichtigstes Baumaterial
Die Besonderheit der Modelle von Jodel: Die Flugzeuge bestehen vollständig aus Holz, genauer gesagt aus Sitkafichte und Sperrholz aus Okoumé, einem afrikanischen Hartholz. Außergewöhnlich ist außerdem die Bauart der Flügel, die sich im äußeren Drittel bewegen lassen und sich effizient den Luftströmungen anpassen. In den 60er Jahren wurden die beliebten Flugzeuge auch von anderen Herstellern produziert, danach jedoch nur noch in privaten Fabriken. Vor allem Amateur-Ingenieure durften sich an den Designs ausprobieren. In Frankreich erfreuen sich die Flieger größter Beliebtheit, im gesamten Europa jedoch weniger. In Nord- und Südamerika sowie in Australien ist die Marke nahezu unbekannt. Nachdem einige bekannte Hersteller wie Avions Robin und Aero Difusión einige Designs von Jodel übernommen haben, dürfte der Bekanntheitsgrad der Marke in den nächsten Jahren ansteigen.
Informationen zu Jodel
- Offizielle Bezeichnung: Apex Group übernahm 1988 Geschäfte mit Jodel Flugzeugen
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Jodel Flugzeuge
- Jodel Flugzeughersteller
- Jodel Flugzeughersteller
- Jodel Modell
- Jodel Flotte
- Jodel Bilder