Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeugtyp McDonnell Douglas MD-90 (IATA M90)
Die von 1993 bis 2000 produzierte McDonnell Douglas MD-90 ist eine zweistrahlige Maschine für Kurz- und Mittelstrecken, die von dem US-amerikanischen Flugzeugbauer McDonnell Douglas produziert wurde. Zum ersten Mal flog die M90 am 22. Februar 1993. Der Airliner besitzt ein innovatives, mit EFIS-Bildschirmen ausgestattetes Cockpit und ein Flight-Management-System. Dabei handelt es sich um ein sehr effektives Hilfsmittel zur Steuerung und Navigation von Flugzeugen. Das Modell wurde nach seiner Zertifizierung am 16. November 1994 zugelassen. Die Lieferung des ersten Exemplars erfolgte am 24. Februar 1995 an Delta Air Lines, die gleich 31 Exemplare orderte. Nach der Übernahme von McDonnell Douglas durch Boeing wurden die Airbus-Modelle vorgezogen und die Produktion der MD-90 zugunsten der Boeing 737 eingestellt.
McDonnell Douglas MD-90 – ein mäßig erfolgreiches Kurz- und Mittelstreckenflugzeug
Die McDonnell Douglas MD-90, die zur dritten Generation der DC-9 Linie gehört, hat eine Länge von 46,5 m und eine Spannweite von 32,87 m. Das höchste Startgewicht, bei dem die maximale Fluggeschwindigkeit von 811 km/h noch erreicht werden kann, beträgt 70.760 kg. Die Transportkapazität liegt bei 172 Passagieren inklusive Gepäck. Die MD-90 hatte Schwierigkeiten, sich am Markt durchzusetzen. Zunehmend wurde sie von der direkten Konkurrenz in Form der Airbus-A320-Serie mit ihrer moderneren Technologie verdrängt. Überdies ermöglichte der größere Rumpfdurchschnitt der A320 mit der Drei-plus-Drei-Sitzkonfiguration eine bessere Bestuhlung gegenüber der Maschine von McDonnell Douglas. Dagegen setzte Boeing die bereits weit fortgeschrittene Entwicklung der MD-95 fort, die für 100 Passagiere entwickelt worden war, und präsentierte sie unter dem Namen Boeing 717.
McDonnell Douglas MD-90 – ein mäßig erfolgreiches Kurz- und Mittelstreckenflugzeug
Die McDonnell Douglas MD-90, die zur dritten Generation der DC-9 Linie gehört, hat eine Länge von 46,5 m und eine Spannweite von 32,87 m. Das höchste Startgewicht, bei dem die maximale Fluggeschwindigkeit von 811 km/h noch erreicht werden kann, beträgt 70.760 kg. Die Transportkapazität liegt bei 172 Passagieren inklusive Gepäck. Die MD-90 hatte Schwierigkeiten, sich am Markt durchzusetzen. Zunehmend wurde sie von der direkten Konkurrenz in Form der Airbus-A320-Serie mit ihrer moderneren Technologie verdrängt. Überdies ermöglichte der größere Rumpfdurchschnitt der A320 mit der Drei-plus-Drei-Sitzkonfiguration eine bessere Bestuhlung gegenüber der Maschine von McDonnell Douglas. Dagegen setzte Boeing die bereits weit fortgeschrittene Entwicklung der MD-95 fort, die für 100 Passagiere entwickelt worden war, und präsentierte sie unter dem Namen Boeing 717.
Meistgebuchte Flugangebote der Airlines mit dem Flugzeugtyp MD-90 (IATA M90)
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 31.08.2021 - 07.09.2021 | Anchorage (ANC) - Kodiak (ADQ) | Alaska Airlines | 276,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit MD-90
keine videos da kurzstrecke, infos ueber Durchsage. Aber kein Grund sich zu beklagen verspaetet um 15min aber nur wetterbedingt, ansonsten alles schnell und sauber… Ja, ich würde diese Airline einem Freund weiterempfehlen. keine weiteren Beduerfnisse die unerfuellt blieben | |||||
2. | 24.05.2021 - 07.06.2021 | Abidjan (ABJ) - Düsseldorf (DUS) | Air France | 728,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit MD-90
Sehr gut, auf jeden Fall weiter zu empfehlen Preis - Leistungsverhältnis in Ordnung Ja, ich würde diese Airline einem Freund weiterempfehlen. Keine Verbesserungsvorschläge, Servicezuschlag nicht notwendig | |||||
3. | 05.07.2021 - 25.10.2021 | Wien (VIE) - Taipei (TPE) | EVA Air | 1.358,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit MD-90
Zu dieser Airline liegen uns aktuell leider keine weiteren Bewertungen vor. |
Weitere Angebote
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
4. | 07.05.2021 - 09.05.2021 | Las Vegas (LAS) - Phoenix (PHX) | Alaska Airlines | 77,00 € | |
5. | 15.05.2021 - 16.05.2021 | Miami (MIA) - Atlanta (ATL) | Air France | 78,00 € | |
6. | 19.05.2021 - 21.05.2021 | Los Angeles (LAX) - Phoenix (PHX) | Japan Airlines | 78,00 € | |
7. | 03.11.2021 - 17.11.2021 | Düsseldorf (DUS) - Malta (MLA) | Air Malta | 79,00 € | |
8. | 04.05.2021 - 08.05.2021 | Miami (MIA) - New York City (JFK) | Delta Air Lines | 82,00 € | |
9. | 07.05.2021 - 09.05.2021 | Portland (PDX) - Seattle (SEA) | KLM | 83,00 € | |
10. | 11.05.2021 - 15.05.2021 | New York City (JFK) - Miami (MIA) | Air France | 83,00 € |
Daten zum Flugzeugtyp McDonnell Douglas MD-90 (IATA M90)
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- McDonnell Douglas MD-90 Sitzplätze
- Sitzplatz McDonnell Douglas MD-90
- MD-90
- Flugzeug MD-90