Osteuropa bietet viele schöne Orte und Destinationen, die während einer der vielen Städtereisen mit Flug entdeckt werden können. Ob Prag, Bratislava oder Budapest - hier ist immer etwas los. Prag bietet ein, um einiges ungezwungeneres Nachtleben, als man es in Deutschland kennt. Gleichzeitig sind die Eintrittspreise nach wie vor relativ günstig. Bratislava ist noch ein Stück weit unentdeckt geblieben und zählt zu den jüngeren Partyhochburgen Osteuropas. Bis in die frühen Morgenstunden kann man hier bei einem Städtetrip in Osteuropa zu günstigen Preisen feiern. Budapest gehört schon lange zu den Nightlife-Metropolen des Ostens und bietet dementsprechend viel Kneipen, Diskotheken, Clubs und Bars.
Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Städtereisen Osteuropa
Für Städtereisen nach Osteuropa sollte man genug Zeit einplanen
Städtereisen nach Osteuropa mit Flug und Hotel begeistern durch eine wunderschöne Natur, eine beeindruckende Kultur sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. So kann man sich beispielsweise bei einer Kurzreise nach Osteuropa auf tiefe, märchenhaft anmutende Wälder in Tschechien und Ungarn, herrlich feine Sandstrände an der Schwarzmeerküste von Bulgarien und grüne, weitläufige Weinanbaugebiete in Slowenien freuen. Bei einem Wochenende in Osteuropa entdeckt man eine noch fast unberührte Natur. Ob wandern, schwimmen, sonnenbaden, Radfahren oder eine andere Freizeitaktivität: Bei einer Osteuropa Städtereise ist vieles möglich.Osteuropa: Flug und Hotel zu einer der schönsten Gegenden buchen
Wer Osteuropa mit Flug und Hotel bucht, der sollte sich ebenfalls die vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Gegend nicht entgehen lassen. So bietet sich bei einer Osteuropa Kurzreise zum Beispiel eine Besichtigung des Kremls in Moskau, der Marienburg in Polen, des Nationalmuseums in Prag, des Schlosses Bojnice in der Slowakei sowie des König-Matthias-Palastes in Ungarn an. Allerdings handelt es sich hierbei lediglich um einige wenige Beispiele, denn im Laufe der Kurzreisen nach Osteuropa kann noch wesentlich mehr entdeckt werden. Zudem gibt es vor Ort zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, sodass ebenfalls nach Herzenslust eingekauft und gebummelt werden kann. Aber auch das Nachtleben ist mehr als nur einen Blick wert, denn in Osteuropa ist es ohne Weiteres möglich, die Nacht zum Tage zu machen.Angebote für einen Kurzurlaub in Osteuropa
Top Angebote für Flüge nach Osteuropa
Datum | Route | Airline | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|
1 | 31.08. - 03.09.2021 | Düsseldorf-Prag | Eurowings | |
2 | 04.07. - 16.07.2021 | Köln-Bonn-Prag | Eurowings | |
3 | 29.04. - 01.05.2021 | Frankfurt-Prag | Ryanair | |
4 | 29.04. - 01.05.2021 | Hahn-Prag | Ryanair | |
5 | 21.05. - 23.05.2021 | Berlin-Prag | Ryanair | |
6 | 04.03. - 07.03.2021 | München-Prag | Lufthansa | |
7 | 03.03. - 10.03.2021 | Hamburg-Prag | Lufthansa | |
8 | 12.03. - 17.03.2021 | Hannover-Prag | KLM | |
9 | 06.08. - 08.08.2021 | Stuttgart-Prag | Lufthansa | |
10 | 11.04. - 19.04.2021 | Dortmund-Prag | Ryanair |
1. Nachtleben Osteuropa
2. Essen Osteuropa
Wer während seiner Städtereisen Osteuropa auf kulinarische Art und Weise kennenlernen möchte, kommt an Kartoffeln, Weißkraut und Rindfleisch nicht vorbei. Ganz gleich, ob in der Ukraine, in Polen oder in Ungarn - die Osteuropäer lieben es würzig, deftig und bodenständisch. Um die hiesige Küche von seiner leckersten Seite kennenzulernen, lohnt sich während eines Urlaubs in Österreich ein Besuch in einem traditionellen Gasthof. In den Großstädten wie Prag, Budapest oder St. Petersburg werden natürlich auch viele internationale Gerichte angeboten und auch die großen Fast-Food-Ketten sind hier natürlich bereits vertreten.
3. Shopping Osteuropa
Osteuropa ist unter anderem auch für die zahlreichen Einkaufsangebote bekannt. Besonders beliebt sind bei einer Städtereise nach Osteuropa die Städte Kiew und die russischen Städte Moskau und St. Petersburg. In Kiew kann man auch in den großen neuen Einkaufszentren noch richtig preiswert einkaufen. In Moskau und St. Petersburg findet man während eines Kurzurlaubs in Osteuropa vor allem große, weitläufige Einkaufsstraßen und prächtige Shoppingmalls, wie zum Beispiel den Ismailowskij Park am Rande Moskaus oder das Bolshoi Gostiny Dvor in St. Petersburg, das Überlieferungen zufolge das älteste Shoppingcenter der Welt sein soll.
4. Klima Osteuropa
Das Klima in Osteuropa zeichnet sich zum einen durch seine kalten Winter aus. Die Sommer sind im Norden, wie zum Beispiel in Russland, Weißrussland und Polen relativ kühl. Im Süden, wie etwa in Bulgarien oder Rumänien, sind die Sommer hingegen heiß und trocken. Schneefall ist in den ersten Monaten des Jahres in allen Teilen Osteuropas möglich. Die warmen Monate bringen vor allem in den zentralen und südlichen Ländern Dürregefahr mit sich. Die beste Reisezeit für einen Osteuropa Urlaub ist abhängig davon, wohin man reist und ob man sich lieber die Sonne auf den Bauch scheinen lassen oder Skifahren möchte. Durch die vielseitigen klimatischen Bedingungen ist in den osteuropäischen Ländern beides möglich.
Top Sehenswürdigkeiten
- St. Petersburg
- Krakau
- Schloss Dracula
- Naturphänomen Belintasch (bei Asenovgrad)
- Athenäum (in Bukarest)
Wissenswertes über Ihre Osteuropa Städtereise
- Warsaw Tourist Information
- pl. Defilad 1
- Warsaw 00-110
- Tel. +48 194 31