Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Pipistrel
1987 wurde das Unternehmen Pipistrel von Ivo Boscard gegründet. Das Unternehmen wurde eröffnet, um Ultraleichtflugzeuge zu bauen. Der Name des Unternehmens ist eine abgewandelte Form des wissenschaftlichen Namens der Zwergfledermäuse. Die Nähe zum Ultraleichtflugzeug wird so bereits durch den Firmennamen repräsentiert. Der Hauptsitz der Firma liegt seit der Gründung im slowenischen Ajdovscina. Ivo Boscard gilt als Vorreiter des privaten Flugzeugbaus, denn er war 1987 der erste Jugoslawe, der als Privatmann vom Staat die Lizenz zum Bau von Flugzeugen bekommen hatte. Auch im Bereich der Flugzeugtechnik sind die Entwicklungen Boscards wegweisend.
Pipistrel bestreitet neue Wege, um große Ziele zu erreichen
So entwickelte und baute er das erste durch Gewichtskraft gesteuerte Ultraleichtflugzeug. Von diesem Modell wurden bis 1992 etwa 30 Stück gebaut. 1996 brachte er mit der Pipistrel Sinus das erste aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeug auf den Markt. Auch dieses wurde ein voller Erfolg. 2003 errichtete das Unternehmen ein neues Werk als Produktionsstätte, das strategisch günstig am Flugplatz Ajoscina liegt. Heute wird hier vor allem die Pipistrel Virus in Serie gefertigt. Trotz aller Erfolge lässt die Entwicklungsfreude Boscards nicht nach. Sein neues Projekt ist ein eigenstartfähiger, doppelsitziger Klapptriebwerk-Segler, der mit einem Elektroantrieb ausgestattet ist. Der eingebaute Akku erlaubt mit seinen 40 KW Leistung dabei Aufstiege von circa 2000 Metern. In Deutschland erhielt das Modell eine vorläufige Zulassung als Unltraleichtflugzeug. Dank der Erfolge und vieler neuer Entwicklungen beschäftigt Pipistrel heute über 50 Menschen.
ausklappenPipistrel bestreitet neue Wege, um große Ziele zu erreichen
So entwickelte und baute er das erste durch Gewichtskraft gesteuerte Ultraleichtflugzeug. Von diesem Modell wurden bis 1992 etwa 30 Stück gebaut. 1996 brachte er mit der Pipistrel Sinus das erste aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeug auf den Markt. Auch dieses wurde ein voller Erfolg. 2003 errichtete das Unternehmen ein neues Werk als Produktionsstätte, das strategisch günstig am Flugplatz Ajoscina liegt. Heute wird hier vor allem die Pipistrel Virus in Serie gefertigt. Trotz aller Erfolge lässt die Entwicklungsfreude Boscards nicht nach. Sein neues Projekt ist ein eigenstartfähiger, doppelsitziger Klapptriebwerk-Segler, der mit einem Elektroantrieb ausgestattet ist. Der eingebaute Akku erlaubt mit seinen 40 KW Leistung dabei Aufstiege von circa 2000 Metern. In Deutschland erhielt das Modell eine vorläufige Zulassung als Unltraleichtflugzeug. Dank der Erfolge und vieler neuer Entwicklungen beschäftigt Pipistrel heute über 50 Menschen.
Informationen zu Pipistrel
- Offizielle Bezeichnung: Pipistrel
- Unternehmensform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gründung des Unternehmens: 1987
- Ort: Adjovscina
- Land: Slowenien
- Webseite: www.pipistrel.si
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Pipistrel Flugzeuge
- Pipistrel Flugzeughersteller
- Pipistrel Flugzeughersteller
- Pipistrel Modell
- Pipistrel Flotte
- Pipistrel Bilder