Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Pitts
Unter dem Namen Pitts versteht jeder Flugzeuginteressierte einen Flugzeugtyp, der von Curtis Pitts entwickelt wurde und der vor allem beim Kunstfliegen eingesetzt wird. Eshandelt sich dabei um einen Doppeldecker mit einem Rumpf aus Stahl sowie Flügeln aus Holz. Mit den Arbeiten begann der berühmte Erfinder bereits im Jahre 1942 und 1945 konnte der den ersten Prototyp in die Luft bringen. Die Maschine von damals hatte nur 56 PS und wog ca. 230 Kilogramm. Wenig später hatten die Flugzeuge bereits eine Leistung von über 80 PS, was das Fliegen erheblich angenehmer gestaltete. Berühmt wurde der amerikanische Flugzeugbauer, als er der amerikanischen Kunstfliegerin Betty Skelton den Doppeldecker Little Stinker verkaufte, denn mit diesem errang sie bis 1950 zahlreiche Titel.
Der Name Pitts ist im Kunstfliegen die Qualitätsmarke
Von da an hatte man sich einen Namen gemacht und die Modelle bestimmten die nationale und internationale Kunstflugszene. Die Nationalmannschaft der USA gewann mit der Pitts Special die Weltmeisterschaft. Auch 1972 holte man sich mit den Modellen der Special den Weltmeistertitel beim Kunstfliegen. Die Special ist ein einsitziger Doppeldecker, der einer Person bis 185 cm Körpergröße und einem Gewicht von ca. 110 kg Platz bietet. Man kann neben den Kunstflügen auch Überlandflüge absolvieren. Auch heute kann man sich noch Pläne und Zubehör für die verschiedenen Versionen der Pitts-Flugzeuge besorgen und es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle. Diese können im Eigenbau gefertigt werden. Besonders bekannt ist die Weiterentwicklung der Special, die Christen Eagle. Sie ist für zwei Personen konstruiert und hat eckigere Formen als sein Vorgänger.
ausklappenDer Name Pitts ist im Kunstfliegen die Qualitätsmarke
Von da an hatte man sich einen Namen gemacht und die Modelle bestimmten die nationale und internationale Kunstflugszene. Die Nationalmannschaft der USA gewann mit der Pitts Special die Weltmeisterschaft. Auch 1972 holte man sich mit den Modellen der Special den Weltmeistertitel beim Kunstfliegen. Die Special ist ein einsitziger Doppeldecker, der einer Person bis 185 cm Körpergröße und einem Gewicht von ca. 110 kg Platz bietet. Man kann neben den Kunstflügen auch Überlandflüge absolvieren. Auch heute kann man sich noch Pläne und Zubehör für die verschiedenen Versionen der Pitts-Flugzeuge besorgen und es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle. Diese können im Eigenbau gefertigt werden. Besonders bekannt ist die Weiterentwicklung der Special, die Christen Eagle. Sie ist für zwei Personen konstruiert und hat eckigere Formen als sein Vorgänger.
Informationen zu Pitts
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Pitts Flugzeuge
- Pitts Flugzeughersteller
- Pitts Flugzeughersteller
- Pitts Modell
- Pitts Flotte
- Pitts Bilder