Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeughersteller Staudacher
Die Firma Staudacher Aircraft Inc. hat ihren Sitz in Kawkawlin in Michigan und wurde von Jon Staudacher 1972 gegründet. Sie beschäftigt ca. vier feste Mitarbeiter. Der Gründer ist ein bekannter amerikanischer Designer und entwarf zuerst vor allem Rennwagen, mit denen er die verschiedensten Rennen absolvierte. Außerdem baute er Schnellboote. Danach widmete er sich anderen Geschäftsfeldern und konstruierte Flugzeuge, die in erster Linie für den Kunstflug geeignet waren. Unter Insidern verschaffte sich Staudacher mit seinen Modellen einen guten Ruf und erhielt Anerkennung und viele Preise.
Die Modelle von Staudacher fanden schnell ihre Fans und sind keine Massenware
In den frühen 1990er Jahren gab es eine Gruppe von Kunstfliegern in den USA, die nach einer Alternativlösung für die technisch ausgefeilten tschechischen und russischen Kunstflugzeuge suchten. Für die Umsetzung dieses Projektes gewann man Jon Staudacher. Dieser hatte bereits viele Erfahrungen im Bau von Tragflügelbooten in Holz-Faserverbundbauweise gesammelt und konnte diese Kenntnisse jetzt beim Bau von Flugzeugen umsetzen. Er entwickelte ein Modell mit einem einteiligen symmetrischen Tragflügel bei dem Rumpf und Leitwerk als Gitterrohrrahmen ausgebildet sind. Im Gegensatz zu anderen Anbietern wurde dieses Modell nie kommerziell produziert. Jedoch wurden auf der Grundlage der Grundkonstruktion von verschiedenen Personen etwa 30 Flugzeuge bestellt, die individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Eigners zugeschnitten wurden. Diane Hakala zum Beispiel nahm mit ihrer Maschine 1998 an der Weltmeisterschaft im Kunstfliegen teil und gewann die Goldmedaille für ihr 4-Minuten-Free-Style-Programm. Maschinen wie die S 300 sind auch heute noch in der Luft und bei Kunstflugmeisterschaften zu bewundern.
ausklappenDie Modelle von Staudacher fanden schnell ihre Fans und sind keine Massenware
In den frühen 1990er Jahren gab es eine Gruppe von Kunstfliegern in den USA, die nach einer Alternativlösung für die technisch ausgefeilten tschechischen und russischen Kunstflugzeuge suchten. Für die Umsetzung dieses Projektes gewann man Jon Staudacher. Dieser hatte bereits viele Erfahrungen im Bau von Tragflügelbooten in Holz-Faserverbundbauweise gesammelt und konnte diese Kenntnisse jetzt beim Bau von Flugzeugen umsetzen. Er entwickelte ein Modell mit einem einteiligen symmetrischen Tragflügel bei dem Rumpf und Leitwerk als Gitterrohrrahmen ausgebildet sind. Im Gegensatz zu anderen Anbietern wurde dieses Modell nie kommerziell produziert. Jedoch wurden auf der Grundlage der Grundkonstruktion von verschiedenen Personen etwa 30 Flugzeuge bestellt, die individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Eigners zugeschnitten wurden. Diane Hakala zum Beispiel nahm mit ihrer Maschine 1998 an der Weltmeisterschaft im Kunstfliegen teil und gewann die Goldmedaille für ihr 4-Minuten-Free-Style-Programm. Maschinen wie die S 300 sind auch heute noch in der Luft und bei Kunstflugmeisterschaften zu bewundern.
Informationen zu Staudacher
Derzeit sind leider keine Angebote für diesen Flug verfügbar.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Erweitern Sie Ihre Suche über die Eingabe Ihrer Flugdetails in der oben stehenden Suchmaske.
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- Staudacher Flugzeuge
- Staudacher Flugzeughersteller
- Staudacher Flugzeughersteller
- Staudacher Modell
- Staudacher Flotte
- Staudacher Bilder