Termez, die südlichste Stadt Usbekistans, ist reich an kulturellem Erbe und historischen Stätten. Mit einer Geschichte, die sich über 2.500 Jahre erstreckt, liegt die Stadt am Ufer des Flusses Amu Darya und grenzt an Afghanistan. Sie war einst ein bedeutendes Zentrum des Buddhismus und Zoroastrismus, bevor der Islam die vorherrschende Religion wurde. Heute finden Reisende hier bedeutende archäologische Sehenswürdigkeiten, darunter das buddhistische Kloster Fayaz-Tepa und das beeindruckende Mausoleum von Hakim at-Termizi, einem bekannten islamischen Gelehrten und Mystiker. Der nahegelegene Sultan-Saodat-Komplex, ein Bauwerk aus der frühen islamischen Zeit, spiegelt die architektonische Vielfalt der Region wider.
Mit etwa 183.000 Einwohnern ist Termez eine mittelgroße Stadt, die Besuchern eine ruhige Atmosphäre bietet. Die offizielle Sprache ist Usbekisch, und die lokale Währung ist der Usbekische Som (UZS). Angesichts der sehr heißen Sommer, die Temperaturen bis zu 45 °C erreichen können, empfiehlt sich die beste Reisezeit im Frühling (April bis Mai) oder Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehmer, was die Erkundung der zahlreichen kulturellen Stätten und Natursehenswürdigkeiten, wie die Tugai-Wälder des Aral-Paygambar-Naturschutzgebiets, erleichtert.
Aktuell sind direkte Flüge von Deutschland nach Termez nicht verfügbar. Reisende erreichen die Stadt jedoch mit Umstiegen, meist über den internationalen Flughafen in Taschkent, der direkte Verbindungen zu Frankfurt und München bietet. Von Taschkent aus verkehren Inlandsflüge nach Termez mit einer Flugdauer von etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Alternativ bieten Züge und Fernbusse Verbindungen von Taschkent, die jedoch deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Termez liegt in der Zeitzone UTC+5. Dies bedeutet, dass Reisende im Winter die Uhr um 4 Stunden und im Sommer um 3 Stunden vorstellen müssen. Aktuelle Einreisebestimmungen sollten stets beachtet werden. Ein gültiger Reisepass ist obligatorisch, und vor Abflug sollten Besucher sich über mögliche Visaanforderungen informieren.
Der Flughafen Termez (TMJ), etwa 12 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums gelegen, bietet verschiedene Transportmöglichkeiten, um bequem in die Innenstadt zu gelangen. Die einfachste und schnellste Option ist ein Taxi, das direkt vor dem Terminal verfügbar ist und etwa 15 bis 20 Minuten Fahrtzeit bis ins Zentrum benötigt. Taxipreise sind im Vergleich zu europäischen Standards erschwinglich, sodass dies für viele Reisende die bevorzugte Wahl ist.
Wer unabhängiger sein möchte, findet am Flughafen Termez zudem Mietwagenangebote, ideal für Reisende, die umliegende Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden möchten. Für eine sichere Fahrt durch die Stadt empfiehlt sich eine vorherige Buchung bei einer renommierten Mietwagenfirma. Alternativ können Reisende auch auf Shuttlebusse zurückgreifen, die in regelmäßigen Abständen zwischen dem Flughafen und zentralen Punkten in Termez verkehren. Aufgrund der geringen Entfernung ist die Fahrtzeit mit dem Shuttlebus ebenfalls kurz und bietet eine kostengünstige Alternative zum Taxi.