Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Flugzeugtyp de Havilland Canada DHC-6 (IATA DHT)
Der Flugzeugtyp De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter nimmt maximal 20 Passagiere auf. Nach ihrem Erstflug am 20. Mai 1965 wurde die Maschine bis 1988 produziert. Dabei fertigten die kanadischen Werkshallen insgesamt 884 Exemplare dieses Models mit der IATA-Abkürzung DHT. Ausgelegt ist die Turbopropmaschine als Hochdecker. Sie besitzt ein feststehendes Fahrwerk und einen Schwimmer. Das Flugzeug benötigt zudem nur eine sehr kurze Start- und Landebahn. Die notwendige Bahnlänge liegt bei gerade einmal 366 m. Der flexible Verstellpropeller ermöglicht zudem eine Schubumkehr sowie ein selbstständiges Lenken am Boden. Neben der Basisversion der DHC-6 Twin Otter existieren weitere Varianten. So wurden beispielsweise spätere Modelle für den militärischen Einsatz konzipiert.
Neuauflage der De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter
Acht Jahre, nachdem die Produktion der De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter eingestellt wurde, erwarb das Unternehmen Viking Air die Produktionsrechte für das Flugzeug. Die erneute Produktion begann im folgenden Jahr 2007. Der Erstflug einer neu gebauten Maschine erfolgte am 1. Oktober 2008 in Kanada. Die ersten Kunden, an die diese Neuauflage ausgeliefert wurde, waren die Fluggesellschaften Trans Maldivian Airways und die schweizerische Zimex Aviation. Die Maschine wird aber nicht nur im kommerziellen Flugbetrieb eingesetzt, sondern auch als Absetzflugzeug im Fallschirmsport. Im Lauf der Jahre ereigneten sich diverse Unfälle mit einer DHC-6 Twin Otter - unter anderen auch in Deutschland, als im Jahr 1972 eine solche Maschine beim Start auf Helgoland verunglückte und insgesamt acht Menschen ihr Leben verloren.
Neuauflage der De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter
Acht Jahre, nachdem die Produktion der De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter eingestellt wurde, erwarb das Unternehmen Viking Air die Produktionsrechte für das Flugzeug. Die erneute Produktion begann im folgenden Jahr 2007. Der Erstflug einer neu gebauten Maschine erfolgte am 1. Oktober 2008 in Kanada. Die ersten Kunden, an die diese Neuauflage ausgeliefert wurde, waren die Fluggesellschaften Trans Maldivian Airways und die schweizerische Zimex Aviation. Die Maschine wird aber nicht nur im kommerziellen Flugbetrieb eingesetzt, sondern auch als Absetzflugzeug im Fallschirmsport. Im Lauf der Jahre ereigneten sich diverse Unfälle mit einer DHC-6 Twin Otter - unter anderen auch in Deutschland, als im Jahr 1972 eine solche Maschine beim Start auf Helgoland verunglückte und insgesamt acht Menschen ihr Leben verloren.
Meistgebuchte Flugangebote der Airlines mit dem Flugzeugtyp DHC-6 Twin Otter (IATA DHT)
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 07.09.2021 - 19.09.2021 | Mahe Island (SEZ) - Praslin Island (PRI) | Air Seychelles | 203,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit DHC-6 Twin Otter
Keine Angebote vorhanden. Was meiner Meinung nach bei einem kleine Flugzeug auch nicht… Mehr Informationen wären wünschenswert (siehe Rückflug, der nicht stattgefunden hat da… Ja, ich würde diese Airline einem Freund weiterempfehlen. Mehr Informationen wären wünschenswert (siehe Rückflug, der nicht stattgefunden hat da… | |||||
2. | 12.09.2021 - 17.09.2021 | Papeete (PPT) - Raiatea (RFP) | Air Tahiti | 326,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit DHC-6 Twin Otter
Zu dieser Airline liegen uns aktuell leider keine weiteren Bewertungen vor. | |||||
3. | 08.03.2021 - 15.03.2021 | Cayenne (CAY) - Paris (ORY) | Air Caraibes | 595,00 € | |
Erfahrungen auf Flügen mit DHC-6 Twin Otter
Zu dieser Airline liegen uns aktuell leider keine weiteren Bewertungen vor. |
Weitere Angebote
Datum | Route | Airline | Bewertung | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|---|
4. | 27.03.2021 - 30.03.2021 | Los Angeles (LAX) - Miami (MIA) | Fiji Link | 127,00 € | |
5. | 22.07.2021 - 01.08.2021 | San Francisco (SFO) - Los Angeles (LAX) | Fiji Link | 130,00 € | |
6. | 24.01.2022 - 27.01.2022 | Fort de France (FDF) - Pointe-a-Pitre (PTP) | Air Antilles Express | 133,00 € | |
7. | 15.03.2021 - 18.03.2021 | Los Angeles (LAX) - Chicago (ORD) | Fiji Link | 176,00 € | |
8. | 08.03.2021 - 15.03.2021 | Los Angeles (LAX) - New York City (LGA) | Fiji Link | 177,00 € | |
9. | 21.04.2021 - 01.05.2021 | Los Angeles (LAX) - Fort Lauderdale (FLL) | Fiji Link | 177,00 € | |
10. | 26.04.2021 - 02.05.2021 | Los Angeles (LAX) - New York City/ Newark (EWR) | Fiji Link | 177,00 € |
Daten zum Flugzeugtyp de Havilland Canada DHC-6 (IATA DHT)
Top-Airlines
User suchten auch
User suchten auch:
- de Havilland Canada DHC-6 Sitzplätze
- Sitzplatz de Havilland Canada DHC-6
- DHC-6 Twin Otter
- Flugzeug DHC-6 Twin Otter