Seit einigen Jahren herrscht in der bosnischen Stadt ein turbulentes Nachtleben mit lebhaften Restaurants, Clubs und Bars, weswegen eine Städtereise nach Sarajevo insbesondere für jüngere Urlauber attraktiv ist. Eine sehr beliebte Diskothek ist die Aqua Disco, die zusätzlich zur Tanzfläche und Musik auch ein Schwimmbad unterhält. Dort im Vorort Ilidža wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. In der Nähe des Holiday Inn werden im SA-Club verschiedene Musikrichtungen geboten. Wer dort Rock, House, Disco und Latin Musik live erleben möchte, braucht häufig eine Einladung, die er von fröhlichen Menschen auf der Straße bekommen kann. Auch im stilvollen Zlatna Ribica kommt jeder, der auf Rock & Roll und Blues steht, voll auf seine Kosten, sodass das Wochenende in Sarajevo abwechslungsreich gestaltet werden kann.
Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Städtereisen Sarajevo
Multikulti beim Städtetrip nach Sarajevo erleben
Sarajevo hat sich als Hauptstadt von Bosnien dank malerischer Landschaft und attraktiven Sehenswürdigkeiten, wie dem Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina oder dem Sarajevo-Tunnel in den letzten Jahren zu einem echten Touristenmagnet entwickelt.Städtereisen nach Sarajevo - einen interessanten kulturellen Mix aus verschiedenen Religionen erleben
Ein Großteil der Bevölkerung ist entweder römisch-katholisch oder orthodox. Diese Kombination spiegelt sich auch bei einer genaueren Betrachtung der Bauwerke der Stadt wieder. So können bei einem Sarajevo Urlaub beispielsweise die orthodoxe Kathedrale aus dem 18 Jahrhundert oder die römisch-katholische Kathedrale aus dem späten 19. Jahrhundert mit ihrer beeindruckenden Architektur bewundert werden. Zudem kann man bei einer Sarajevo Kurzreise bei einem Besuch der prächtigen Moscheen, beispielsweise der Kaisermoschee, die Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, orientalisches Flair erleben.Wie reist man am besten nach Sarajevo?
Für einen entspannten Urlauber eignet es sich am besten die Reise nach Sarajevo mit Flug und Hotel zu buchen. In der bosnischen Stadt befindet sich zudem der größte Flughafen des Landes, sodass am besten Städtereisen mit Flug werden.Angebote für einen Kurzurlaub in Sarajevo
Top Angebote für Flüge nach Sarajevo
Datum | Route | Airline | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|
1 | 04.02. - 15.02.2020 | Stuttgart-Sarajevo | Eurowings | |
2 | 17.03. - 28.03.2020 | Köln-Bonn-Sarajevo | Eurowings | |
3 | 15.12. - 19.12.2019 | Berlin-Sarajevo | Ryanair | |
4 | 10.09. - 15.09.2020 | München-Sarajevo | Aegean Airlines | |
5 | 25.01. - 26.01.2020 | Düsseldorf-Sarajevo | Air Austria | |
6 | 16.01. - 26.01.2020 | Frankfurt-Sarajevo (Sarajewo) | Lufthansa | |
7 | 20.04. - 27.04.2020 | Bremen-Sarajevo | Lufthansa | |
8 | 12.01. - 20.01.2020 | Hamburg-Sarajevo | Lufthansa | |
9 | 06.04. - 19.04.2020 | Hannover-Sarajevo | Air Fiji | |
10 | 31.01. - 02.02.2020 | Leipzig-Sarajevo | Eurowings |
1. Nachtleben Sarajevo
2. Essen Sarajevo
Gutes Essen darf beim Urlaub in Sarajevo natürlich nicht fehlen. Die Küche ist sehr schmackhaft und reichhaltig. Auch bei Kurzreisen nach Sarajevo sollte man sich insbesondere die bekannten Fleischröllchen, Cevapcici, nicht entgehen lassen. Sehr beliebt sind auch Burek, die man an jeder Straßenecke genießen kann. Es handelt sich hierbei um einen mit Hackfleisch gefüllten Blätterteig, der nach Gewicht verkauft wird. Etliche weitere Blätterteige mit verschiedenen Füllungen, die aus Käse, Spinat oder Kartoffeln bestehen, sind vorzüglich und werden stets gern gegessen. Außerdem kann man beim Kurzurlaub in Sarajevo weitere Highlights der bosnischen Küche, wie leckere Eintöpfe und herzhaftes Gulasch probieren.
3. Shopping Sarajevo
Wer sich Flug und Hotel in Sarajevo für einen Shoppingtrip bucht, sollte dem muslimischen Viertel Baščaršija einen Besuch abstatten. In vielen kleinen Holzhütten und Geschäften wird Metall zu wunderschönen Dingen wie Kaffee-Geschirr, Kannen und Töpfe verarbeitet. Zum Teil kann man den Handwerkern dabei zusehen. Auch bieten zahlreiche kleine Schmuckläden exzellenten Gold- und Silberschmuck von hoher Qualität. Möchte man in Sarajevo bei der Städtereise etwas ganz Individuelles kaufen, sind handgefertigte Schuhe eine gute Idee. Sie werden neben der Kaisermoschee im Schuhladen Andar hergestellt. Ist man bei der Kurzreise in Sarajevo auf der Suche nach reizenden Souvenirs, braucht man sich nur in Richtung Fußgängerzone zu begeben. Wer gern etwas großzügiger bummeln geht, wird mit Sicherheit im BBI-Center nahe des Präsidenten-Palastes fündig.
4. Klima Sarajevo
Das Klima in Sarajevo kann man als leicht kontinental bezeichnen. Die Monate Juli und August sind mit 26 Grad Celsius Durchschnittstemperatur die heißesten des Jahres, obwohl es zu dieser Zeit auch mal regnen kann. Von April bis Oktober kann man einen schönen Städtetrip nach Sarajevo verbringen, wobei sich die Monate August und September am optimalsten auszeichnen. Wintersportler bevorzugen die Reisezeit von Dezember bis April, denn dann wartet eine herrliche Schneelandschaft auf sie. Städtereisen nach Sarajevo mit Flug und Hotel in jedem Fall lohnenswert.
Top Sehenswürdigkeiten
- Nationalmuseum
- Gazi-Husrev-Beg-Moschee
- Baščaršija-Platz
- Trebević (Berg am Stadtrand)
- Synagoge
Wissenswertes über Ihre Sarajevo Städtereise
- Tourist Information Centre
- Saraci 58
- 71000 Sarajevo
- Tel. +387 (0) 33 58 09 99