Flüge nach Faro

Flug Faro - unsere günstigsten Angebote:

Route Datum Airline Preis
Memmingen Allgäu (FMM) - Faro (FAO) 14.10.2025 - 21.10.2025 FR ab 123,00 € ab 123,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Faro (FAO) 01.11.2025 - 08.11.2025 FR ab 131,00 € ab 131,00 € wählen wählen

Ihr Flug nach Faro – auf direktem Weg in den Süden Portugals

Ein Flug nach Faro bringt Reisende schnell in die sonnige Algarve-Region. Faro lockt mit historischem Charme und der Nähe zu Sandstränden. Hier finden Sie neben günstigen Flugangeboten einen Überblick zur Anreise per Flugzeug, zum Flughafen Faro und zu allem Wissenswerten rund um diese wunderschöne Stadt.

Flüge nach Faro: Abflughäfen, Flugdauer und Einreise

Von Deutschland aus werden Flüge nach Faro regelmäßig angeboten. Bis zu 17 deutsche Flughäfen verbinden Faro direkt, darunter große Abflughäfen wie Frankfurt/Main, München oder Düsseldorf. In der Hauptsaison (Frühjahr bis Herbst) gibt es zahlreiche Verbindungen – oft starten sogar mehrmals täglich Direktflüge nach Faro. Auch ab Berlin, Hamburg oder Köln-Bonn heben Maschinen Richtung Algarve ab, teils als Charterflug oder saisonale Verbindung. Große Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings oder Ryanair bedienen diese Route; ab Frankfurt und Berlin gibt es zum Beispiel ganzjährig Nonstop-Flüge. Neben den Direktverbindungen sind auch Flüge mit Zwischenstopp möglich – häufig über das Drehkreuz Lissabon (Inlandsflug ca. 40 Minuten) oder über andere europäische Hubs wie London oder Paris. Die Flugdauer von Deutschland nach Faro beträgt bei Direktflügen je nach Abflugort etwa 3 bis 4 Stunden. Verbindungen mit Zwischenstopps dauern entsprechend länger (meist 5–7 Stunden inklusive Umstieg). In Faro gilt die Westeuropäische Zeit, die eine Stunde hinter der deutschen Zeit liegt – Urlauber stellen ihre Uhren also um eine Stunde zurück. Besondere Einreisebestimmungen müssen nicht beachtet werden: Für deutsche Staatsbürger genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass zur Einreise. Da Portugal zum Schengen-Raum gehört, finden bei Flügen aus Deutschland in der Regel keine Passkontrollen statt.

Weitere Flug-Themen

Flüge Faro - weitere Angebote:

Route Datum Airline Preis
Memmingen Allgäu (FMM) - Faro (FAO) 14.10.2025 - 21.10.2025 FR ab 123,00 € ab 123,00 € wählen wählen
Köln Bonn (CGN) - Faro (FAO) 07.11.2025 - 09.11.2025 FR ab 132,00 € ab 132,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Faro (FAO) 29.10.2025 - 31.10.2025 FR ab 133,00 € ab 133,00 € wählen wählen
Weeze (NRN) - Faro (FAO) 04.10.2025 - 15.10.2025 FR ab 141,00 € ab 141,00 € wählen wählen
Nürnberg (NUE) - Faro (FAO) 05.10.2025 - 12.10.2025 FR ab 156,00 € ab 156,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Faro (FAO) 05.11.2025 - 06.11.2025 EW ab 160,00 € ab 160,00 € wählen wählen
Karlsruhe (FKB) - Faro (FAO) 26.09.2025 - 01.10.2025 FR ab 169,00 € ab 169,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (HHN) - Faro (FAO) 07.10.2025 - 14.10.2025 FR ab 172,00 € ab 172,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Faro (FAO) 23.10.2025 - 25.10.2025 TP ab 175,00 € ab 175,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (FRA) - Faro (FAO) 31.10.2025 - 02.11.2025 TP ab 180,00 € ab 180,00 € wählen wählen
Stuttgart (STR) - Faro (FAO) 29.10.2025 - 02.11.2025 MIX ab 183,00 € ab 183,00 € wählen wählen
München (MUC) - Faro (FAO) 05.11.2025 - 09.11.2025 KL ab 209,00 € ab 209,00 € wählen wählen
Hannover (HAJ) - Faro (FAO) 25.10.2025 - 29.10.2025 MIX ab 233,00 € ab 233,00 € wählen wählen
Dresden (DRS) - Faro (FAO) 16.10.2025 - 22.10.2025 LX ab 265,00 € ab 265,00 € wählen wählen
Bremen (BRE) - Faro (FAO) 30.10.2025 - 02.11.2025 KL ab 283,00 € ab 283,00 € wählen wählen
Münster Osnabrück (FMO) - Faro (FAO) 30.10.2025 - 06.11.2025 LH ab 360,00 € ab 360,00 € wählen wählen

Ankunft am Flughafen Faro: Lage und Transfer ins Zentrum

Der Flughafen Faro (IATA-Code: FAO) liegt nur wenige Kilometer westlich der Stadt Faro. Die Entfernung ins Zentrum beträgt etwa 6–7 Kilometer. Es gibt keinen Bahnanschluss am Flughafen, dafür aber Taxis und Busverbindungen direkt in die Stadt. Eine Taxi- oder Uber-Fahrt ist mit etwa 10–15 Minuten am schnellsten (jedoch teurer). Günstiger ist der öffentliche Nahverkehr: Die Buslinie 16 der lokalen Gesellschaft Próximo verkehrt vom Flughafen zum zentralen Busbahnhof von Faro. Dieser Bus fährt etwa alle 30–60 Minuten und benötigt rund 15–20 Minuten bis ins Stadtzentrum. Die einfache Fahrt kostet um 2,60 € und Tickets sind direkt beim Fahrer erhältlich. Neben Linie 16 gibt es mit Linie 14 eine weitere Verbindung, die jedoch seltener verkehrt. Vom Busbahnhof Faro bestehen Anschlüsse in andere Algarve-Orte sowie ein kurzer Fußweg zum Bahnhof für Weiterreisen per Zug. Alternativ können Reisende am Flughafen auch Transfers im Voraus buchen oder auf Mietwagen zurückgreifen. Alle gängigen Mietwagenanbieter (Avis, Europcar, Hertz usw.) sind im Terminal vertreten. Ein Mietwagen ist besonders praktisch, um die Küstenorte der Algarve individuell zu erkunden – über die Autobahn A22 oder die Küstenstraße N125 sind z.B. Urlaubsorte wie Albufeira, Lagos oder Tavira gut erreichbar. Im Stadtgebiet Faro selbst ist ein Auto weniger nötig, da viele Sehenswürdigkeiten fußläufig liegen und Busse den Nahverkehr abdecken. Insgesamt verfügt der Flughafen über die üblichen Einrichtungen eines internationalen Airports, von Gastronomie und Geldautomaten bis zu WLAN, was eine unkomplizierte Weiterreise nach der Landung ermöglicht.


Faro entdecken: Sehenswürdigkeiten und beste Reisezeit

Faro selbst hat etwa 60.000 Einwohner und ist das kulturelle Zentrum der Algarve. Besucher erwartet eine historische Altstadt (Cidade Velha) mit malerischen Gassen und Stadtmauern. Sehenswert sind unter anderem die Kathedrale Sé de Faro mit Blick über Stadt und Lagune sowie die Knochenkapelle in der Igreja do Carmo. Naturfreunde schätzen den Naturpark Ria Formosa – ein ausgedehntes Lagunengebiet mit Salzwiesen und vorgelagerten Inseln. Dort lassen sich Zugvögel wie Flamingos beobachten und es gibt kilometerlange Sandstrände, etwa auf der Ilha de Faro (Praia de Faro) oder der unberührten Ilha Deserta. Viele Urlauber nutzen Faro auch als Ausgangspunkt, um die Algarve zu entdecken: In Tagesausflügen erreicht man westlich gelegene Küstenorte mit Klippen und Buchten oder östlich ruhigere Fischerdörfer. Sprachbarrieren sind gering – Amtssprache ist zwar Portugiesisch, doch Englisch wird in Faro und an der Algarve vielerorts verstanden. Bezahlt wird mit dem Euro, sodass kein Währungsumtausch nötig ist. Das Klima in Faro ist mediterran mit heißen, trockenen Sommern und sehr milden Wintern. Im Hochsommer steigen die Temperaturen häufig auf über 30 °C, während es im Januar durchschnittlich etwa 16 °C am Tag sind. Regen fällt überwiegend im Herbst und Winter, wohingegen die Sommermonate nahezu trocken sind. Als beste Reisezeit gelten je nach Urlaubsart unterschiedliche Perioden. Für einen Badeurlaub bieten sich die warmen Monate Juni bis September an, wenn das Meer auf angenehme 20–22 °C erwärmt ist und die Sonne täglich bis zu 12 Stunden scheint. Wer hingegen milderes Wetter für Stadterkundungen oder Wanderungen bevorzugt, reist idealerweise im Frühjahr (April–Mai) oder Herbst (September–Oktober). In diesen Übergangsmonaten liegen die Tageshöchstwerte bei angenehmen 20–25 °C, die Algarve zeigt sich grüner, und es geht abseits der Hochsaison deutlich ruhiger zu. Unabhängig von der Saison bietet Faro eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Strand – eine Reise per Flugzeug in diese südportugiesische Stadt eröffnet Urlaubern aus Deutschland vielfältige Möglichkeiten, die Algarve zu erleben.