Flüge nach Fuerteventura

Flug Fuerteventura - unsere günstigsten Angebote:

Route Datum Airline Preis
Weeze (NRN) - Fuerteventura (FUE) 28.10.2025 - 04.11.2025 FR ab 122,00 € ab 122,00 € wählen wählen
Köln Bonn (CGN) - Fuerteventura (FUE) 28.10.2025 - 04.11.2025 FR ab 128,00 € ab 128,00 € wählen wählen

Ihr Flug nach Fuerteventura – in wenigen Stunden in den ewigen Frühling

Fuerteventura, die zweitgrößte Kanareninsel, lockt mit mildem Klima und kilometerlangen Stränden. Die spanische Insel bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Via Flug erreicht man das Eiland in nur etwa viereinhalb Stunden. Diese Seite informiert über AngeboteFlugverbindungen, die Ankunft am Flughafen und warum sich eine Reise nach Fuerteventura ganzjährig lohnt.

Flugverbindungen nach Fuerteventura

Von Deutschland aus gibt es Direktflüge nach Fuerteventura von zahlreichen Flughäfen. Maschinen starten mehrmals wöchentlich unter anderem ab Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Köln/Bonn, Stuttgart oder Hannover. In der Hauptreisezeit im Herbst und Winter erhöhen viele Airlines die Frequenz, sodass zeitweise sogar tägliche Abflüge angeboten werden. Die Flugzeit für eine Nonstopverbindung liegt je nach Abflughafen in der Regel bei etwa 4 bis 5 Stunden. Alternativ bestehen Verbindungen mit Zwischenstopp, sofern kein Direktflug verfügbar ist. Häufige Umsteigeverbindungen führen über Drehkreuze wie Madrid oder Barcelona. Auch Strecken über andere europäische Flughäfen werden bedient. Bei Flügen mit Umstieg kann sich die gesamte Reisedauer auf etwa 6 bis 8 Stunden belaufen, abhängig von der gewählten Route und der Aufenthaltsdauer am Zwischenstopp.

Fuerteventura liegt in der Westeuropäischen Zeitzone und befindet sich damit eine Stunde hinter der deutschen Zeit. Der Zeitunterschied beträgt ganzjährig minus 1 Stunde. Dadurch entstehen keine nennenswerten Jetlagprobleme. Besondere Einreiseformalitäten gibt es für deutsche Staatsbürger nicht. Da Fuerteventura Teil von Spanien und somit der Europäischen Union ist, genügt für die Einreise ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist für touristische Aufenthalte nicht erforderlich. Auch Bürger anderer EU-Staaten reisen visafrei im Rahmen der Schengen-Bestimmungen.

Weitere Flug-Themen

Flüge Fuerteventura - weitere Angebote:

Route Datum Airline Preis
Weeze (NRN) - Fuerteventura (FUE) 28.10.2025 - 04.11.2025 FR ab 122,00 € ab 122,00 € wählen wählen
Köln Bonn (CGN) - Fuerteventura (FUE) 28.10.2025 - 04.11.2025 FR ab 128,00 € ab 128,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Fuerteventura (FUE) 02.11.2025 - 05.11.2025 FR ab 140,00 € ab 140,00 € wählen wählen
Stuttgart (STR) - Fuerteventura (FUE) 28.10.2025 - 04.11.2025 DE ab 197,00 € ab 197,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Fuerteventura (FUE) 28.09.2025 - 02.10.2025 MIX ab 199,00 € ab 199,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (FRA) - Fuerteventura (FUE) 30.10.2025 - 07.11.2025 MIX ab 218,00 € ab 218,00 € wählen wählen
München (MUC) - Fuerteventura (FUE) 30.10.2025 - 06.11.2025 X3 ab 225,00 € ab 225,00 € wählen wählen
Hannover (HAJ) - Fuerteventura (FUE) 29.10.2025 - 06.11.2025 MIX ab 239,00 € ab 239,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Fuerteventura (FUE) 20.09.2025 - 22.09.2025 DE ab 253,00 € ab 253,00 € wählen wählen
Nürnberg (NUE) - Fuerteventura (FUE) 04.10.2025 - 16.10.2025 LH ab 276,00 € ab 276,00 € wählen wählen
Bremen (BRE) - Fuerteventura (FUE) 29.10.2025 - 05.11.2025 LX ab 282,00 € ab 282,00 € wählen wählen
Münster Osnabrück (FMO) - Fuerteventura (FUE) 20.09.2025 - 28.09.2025 LH ab 339,00 € ab 339,00 € wählen wählen
Leipzig (LEJ) - Fuerteventura (FUE) 21.10.2025 - 28.10.2025 DE ab 339,00 € ab 339,00 € wählen wählen
Dresden (DRS) - Fuerteventura (FUE) 27.10.2025 - 03.11.2025 LX ab 386,00 € ab 386,00 € wählen wählen
Saarbrücken (SCN) - Fuerteventura (FUE) 20.09.2025 - 27.09.2025 U5 ab 398,00 € ab 398,00 € wählen wählen
Karlsruhe (FKB) - Fuerteventura (FUE) 25.09.2025 - 02.10.2025 E4 ab 679,00 € ab 679,00 € wählen wählen

Ankunft am Flughafen Fuerteventura

Der Flughafen Fuerteventura (IATA-Code: FUE) liegt nur wenige Kilometer südlich der Inselhauptstadt Puerto del Rosario an der Ostküste. Die Lage nahe der Hauptstadt ist günstig: über die gut ausgebaute Küstenstraße FV-2 erreicht man die City in rund 10 Minuten. Auch wichtige Touristenzentren sind vom Airport aus zügig erreichbar. So dauert eine Fahrt mit dem Auto oder Taxi in den Badeort Caleta de Fuste etwa 10 Minuten. Ins nördliche Feriengebiet Corralejo fährt man ungefähr 40 Minuten, und die großen Strandzonen im Süden (Halbinsel Jandía um Morro Jable) sind rund 85 km entfernt und in etwa 1–1,5 Stunden erreichbar. Taxis stehen direkt vor dem Terminal bereit. Eine kurze Taxifahrt in die Hauptstadt kostet etwa 15 Euro, Fahrten in den weit entfernten Inselsüden können jedoch 70–80 Euro ausmachen. Für längere Strecken nutzen viele Reisende daher lieber einen Mietwagen.

Auch öffentliche Busverbindungen stehen zur Verfügung. Eine Linienbus-Haltestelle befindet sich vor dem Terminal. Die Buslinie 3 verkehrt regelmäßig zwischen dem Flughafen, Puerto del Rosario und dem Urlaubsort Caleta de Fuste – werktags etwa alle 30 Minuten. Zusätzlich verbindet die Linie 10 den Airport mehrmals täglich mit dem Süden der Insel (über Gran Tarajal bis Morro Jable). Die Fahrpreise im Linienbus sind sehr günstig (nur ein paar Euro je nach Strecke). Allerdings dauert die Fahrt mit dem Bus in entlegenere Regionen entsprechend länger und es gelten feste Fahrpläne.

Am Flughafen selbst sind zahlreiche Mietwagenanbieter vertreten, von internationalen Ketten bis zu lokalen Vermietern. Die Schalter befinden sich in der Ankunftshalle oder direkt am Parkplatz. Meist kann man auch schon im Voraus online buchen. Ein Leihwagen ist auf Fuerteventura eine empfehlenswerte Option, um flexibel alle Ecken der weitläufigen Insel zu erkunden. Die Straßenverhältnisse sind gut und der Verkehr hält sich – abgesehen von den Hauptorten – in Grenzen. Direkt am Flughafenterminal stehen Parkplätze und Mietwagen-Abholzonen bereit, sodass die Übernahme des Autos unkompliziert möglich ist.


Warum ein Flug nach Fuerteventura lohnt

Fuerteventura gilt als Urlaubsziel vor allem für Sonnenanbeter, Strandliebhaber und Wassersportler. Die Insel besitzt kilometerlange Sandstrände und Dünenlandschaften, die selbst im Vergleich mit den übrigen Kanaren hervorstechen. Insbesondere die geschützten Dünen im Corralejo-Nationalpark im Norden und die endlosen Strände der Halbinsel Jandía im Süden ziehen Besucher an. Jahr für Jahr kommen rund 2 Millionen Touristen – viele davon aus Deutschland – nach Fuerteventura. Trotz der hohen Besucherzahlen findet man abseits der Haupttouristenorte noch ruhige, nahezu unberührte Küstenabschnitte. Aber nicht nur Badeurlaub ist ein Grund für die Reise: Fuerteventura ist auch ein Mekka für Windsurfer und Kitesurfer. Dank beständiger Passatwinde herrschen vor allem an Spots wie der Playa de Sotavento ideale Bedingungen zum Surfen. Darüber hinaus bietet die Insel einige sehenswerte Orte und kulturelle Einblicke. Im ehemaligen Inselhauptort Betancuria etwa kann man koloniale Geschichte erleben und in Puerto del Rosario lädt ein Skulpturenpark zum Spaziergang ein. Auch Ausflüge zu Vulkanlandschaften (z.B. dem erloschenen Krater Calderón Hondo) oder in den Oasis-Park mit seiner Tier- und Pflanzenwelt lohnen sich.

Verwaltungstechnisch gehört die Insel zu Spanien, daher ist Spanisch Amtssprache und es wird mit dem Euro bezahlt. In den Urlaubszentren kommen Reisende meist auch mit Englisch oder Deutsch zurecht. Das Klima auf Fuerteventura ist ganzjährig trocken und warm. Die Kanaren werden häufig als „Inseln des ewigen Frühlings“ bezeichnet, da selbst im Winter milde Temperaturen um 20 °C und rund sechs Sonnenstunden pro Tag üblich sind. Im Sommer steigen die Höchstwerte auf etwa 28 bis 30 °C, wobei der konstante Wind für Ausgleich sorgt. Regen fällt selten, meist zwischen Dezember und Februar und dann nur in geringen Mengen. Die beste Reisezeit ist individuell: Viele Gäste aus Zentraleuropa bevorzugen Oktober bis Dezember, um der kalten Jahreszeit zu entkommen. Diese Monate gelten als Hauptsaison. Auch Frühling und Herbst eignen sich gut für eine Reise, mit angenehmen Temperaturen und etwas weniger Andrang. Die Insel kann grundsätzlich ganzjährig besucht werden, ohne größere Klimaschwankungen.

Aufgrund des trockenen, windigen Wetters sollten Urlauber stets auf ausreichenden Sonnenschutz achten. Die UV-Strahlung ist auch bei bewölktem Himmel oder angenehmer Brise sehr intensiv. Außerdem ist es ratsam, genug zu trinken – am besten Mineralwasser, da das Leitungswasser auf der Insel kein Trinkwasser ist. Beim Baden an Fuerteventuras Stränden gilt es, auf die Flaggen und Warnhinweise zu achten: Es gibt teils starke Atlantik-Strömungen. An Stränden mit roter Flagge sollte man keinesfalls schwimmen. Insgesamt jedoch ist Fuerteventura ein sicheres und gut erschlossenes Reiseziel. Ein Flug dorthin lohnt sich, weil man in kurzer Flugzeit eine abwechslungsreiche Mischung aus Erholung am Meer, sportlichen Aktivitäten und wüstenhafter Naturkulisse genießen kann.