Flüge nach Neapel

Flug Neapel - unsere günstigsten Angebote:

Route Datum Airline Preis
Berlin (BER) - Neapel (NAP) 06.11.2025 - 09.11.2025 U2 ab 89,00 € ab 89,00 € wählen wählen
München (MUC) - Neapel (NAP) 05.11.2025 - 10.11.2025 U2 ab 91,00 € ab 91,00 € wählen wählen

Süditalien entdecken - Flüge nach Neapel buchen

Neapel gehört zu den beliebtesten Städten Süditaliens und lässt sich von Deutschland aus schnell per Flugzeug erreichen. Urlauber erwartet eine pulsierende Hafenstadt am Fuße des Vesuvs, reich an Geschichte und weltberühmt für ihre Küche und Kultur. Ein Flug nach Neapel bringt Reisende in wenigen Stunden in diese lebendige Metropole Kampaniens.

Flüge von Deutschland nach Neapel: Verbindungen und Flugdauer

Vom Direktflug bis zur Verbindung mit Zwischenstopp – die Auswahl an Flugrouten nach Neapel ist groß. Besonders in der Hauptreisezeit starten mehrmals täglich Maschinen in Richtung Neapel. Direktflüge werden von vielen großen deutschen Flughäfen angeboten, darunter Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn. Allein Lufthansa bietet z.B. ab Frankfurt etwa 13 Verbindungen pro Woche und ab München rund 20 Flüge wöchentlich an – meist mit mindestens einem Flug nach Neapel pro Tag. Auch ab Berlin bestehen Nonstop-Flüge (etwa mit EasyJet) und saisonale Angebote von Airports wie Nürnberg oder Memmingen. Neben der Lufthansa bedienen weitere Fluggesellschaften die Strecke, darunter u.a. Eurowings, EasyJet und Ryanair. Die meisten Verbindungen werden ganzjährig angeboten; in den Sommermonaten ist das Angebot am größten – dann kommen oft zusätzliche saisonale Flüge ab verschiedenen Airports hinzu, um der hohen Urlaubernachfrage gerecht zu werden.

Ein direkter Flug von Deutschland nach Neapel dauert je nach Abflugort etwa 1 Stunde 45 Minuten bis 2 ½ Stunden. So beträgt die Flugdauer von Frankfurt nach Neapel ungefähr 2 Stunden, von München rund 1 ¾ Stunden. Verbindungen mit Zwischenstopp (z.B. über ein Drehkreuz in Rom oder Mailand) nehmen entsprechend mehr Zeit in Anspruch – meist etwa 4 bis 5 Stunden inklusive Umstieg. Besondere Einreisebestimmungen gibt es nicht – für deutsche Staatsbürger genügt ein gültiger Personalausweis zur Einreise nach Italien. Es lohnt sich, Flüge nach Neapel frühzeitig zu buchen, da in Ferienzeiten die Nachfrage hoch ist und günstige Flugtickets schnell ausverkauft sein können.

Weitere Flug-Themen

Flüge Neapel - weitere Angebote:

Route Datum Airline Preis
München (MUC) - Neapel (NAP) 05.11.2025 - 10.11.2025 U2 ab 91,00 € ab 91,00 € wählen wählen
Nürnberg (NUE) - Neapel (NAP) 20.10.2025 - 22.10.2025 FR ab 108,00 € ab 108,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Neapel (NAP) 05.11.2025 - 08.11.2025 U2 ab 117,00 € ab 117,00 € wählen wählen
Stuttgart (STR) - Neapel (NAP) 03.11.2025 - 05.11.2025 VY ab 128,00 € ab 128,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Neapel (NAP) 06.11.2025 - 08.11.2025 EW ab 129,00 € ab 129,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (FRA) - Neapel (NAP) 25.10.2025 - 01.11.2025 MIX ab 146,00 € ab 146,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (HHN) - Neapel (NAP) 25.10.2025 - 29.10.2025 MIX ab 146,00 € ab 146,00 € wählen wählen
Memmingen Allgäu (FMM) - Neapel (NAP) 17.10.2025 - 24.10.2025 FR ab 151,00 € ab 151,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Neapel (NAP) 01.10.2025 - 06.10.2025 U2 ab 169,00 € ab 169,00 € wählen wählen
Dresden (DRS) - Neapel (NAP) 16.10.2025 - 20.10.2025 MIX ab 195,00 € ab 195,00 € wählen wählen
Köln Bonn (CGN) - Neapel (NAP) 02.10.2025 - 09.10.2025 MIX ab 206,00 € ab 206,00 € wählen wählen
Hannover (HAJ) - Neapel (NAP) 08.10.2025 - 15.10.2025 MIX ab 212,00 € ab 212,00 € wählen wählen
Leipzig (LEJ) - Neapel (NAP) 14.10.2025 - 21.10.2025 OS ab 212,00 € ab 212,00 € wählen wählen
Bremen (BRE) - Neapel (NAP) 07.11.2025 - 10.11.2025 KL ab 244,00 € ab 244,00 € wählen wählen
Paderborn (PAD) - Neapel (NAP) 09.10.2025 - 15.10.2025 LH ab 256,00 € ab 256,00 € wählen wählen
Münster Osnabrück (FMO) - Neapel (NAP) 29.10.2025 - 05.11.2025 LH ab 342,00 € ab 342,00 € wählen wählen

Ankunft am Flughafen Neapel: Lage und Weiterreise

Der Flughafen Neapel (Aeroporto di Napoli-Capodichino, IATA-Code NAP) liegt am nordöstlichen Stadtrand, nur etwa 6 Kilometer vom Zentrum Neapels entfernt. Über die Stadtautobahn A56 (Tangenziale di Napoli) ist der Airport gut an das Straßennetz angebunden. Das Flughafengelände ist übersichtlich – es gibt nur ein Terminal – und wird von diversen europäischen Airlines angeflogen.

Für die Weiterreise in die Stadt stehen mehrere Verkehrsmittel zur Wahl. Am schnellsten und preiswertesten ist der Shuttlebus Alibus, der den Flughafen direkt mit dem Hauptbahnhof (Stazione Centrale, Piazza Garibaldi) und dem Hafen (Molo Beverello) verbindet. Die Busse verkehren täglich etwa alle 15–20 Minuten und erreichen den Hauptbahnhof in rund 20 Minuten sowie das Hafenviertel in etwa 30 Minuten. Eine einfache Fahrt kostet 5 €; Tickets sind am Automaten, online oder beim Fahrer erhältlich. Alternativ stehen vor der Ankunftshalle rund um die Uhr Taxis bereit. Dank der kurzen Strecke sind Fahrten ins Zentrum vergleichsweise günstig – es gilt ein fester Tarif je nach Zielzone (typisch etwa 20–25 € ins Stadtzentrum). Die Fahrzeit mit dem Taxi beträgt nur ca. 15 Minuten. Wer die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchte, kann am Flughafen bei zahlreichen Mietwagen-Anbietern ein Auto leihen. Allerdings ist der Verkehr in Neapel dicht und herausfordernd; ein Mietwagen lohnt sich eher für Ausflüge in die Region (etwa an die Amalfiküste) als für Fahrten innerhalb der Stadt.

Zusätzlich verkehren vom Flughafen mehrere Buslinien in die umliegenden Städte Kampaniens – beispielsweise bestehen direkte Verbindungen nach Salerno, Avellino oder Sorrent. Damit gelangen Reisende auch ohne Mietwagen bequem in andere Urlaubsorte der Region.


Nach dem Flug nach Neapel: Stadtporträt, Klima und Tipps

Mit etwa 1 Million Einwohnern ist Neapel die drittgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Kampanien. Sie liegt malerisch am Golf von Neapel am Tyrrhenischen Meer und wird im Osten vom mächtigen Vulkan Vesuv begrenzt. Die Stadt blickt auf über 2.700 Jahre Geschichte zurück und besitzt unzählige Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen. Die historische Altstadt von Neapel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe: Enge Gassen, barocke Kirchen und quirliges Straßenleben prägen das Bild dieser Metropole. Neapel gilt außerdem als Geburtsort der Pizza Margherita und ist berühmt für seine Küche. Ebenso dient die Stadt als Ausgangspunkt zu den antiken Ruinen von Pompeji und Herculaneum am Vesuv sowie zur Amalfiküste und den Urlaubsinseln Capri und Ischia.

Das Klima in Neapel ist mediterran – die Sommer sind lang, heiß und trocken, die Winter mild und vergleichsweise regenreich. Im Juli und August klettern die Temperaturen häufig über 30 °C, während es im Januar und Februar am kühlsten ist. Als beste Reisezeit gelten dennoch Frühling und Herbst, vor allem die Monate Mai, Juni sowie September und Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm warm und die Besucherzahlen halten sich in Grenzen. Im Hochsommer kann es dagegen sehr heiß werden; viele Einheimische verlassen im August die Stadt für den Sommerurlaub, sodass manche Geschäfte und Lokale vorübergehend geschlossen bleiben. Praktisch für Urlauber: Die Landessprache ist Italienisch, doch wird in touristischen Bereichen oft auch Englisch gesprochen. Bezahlt wird in Neapel mit dem Euro, sodass kein Währungsumtausch nötig ist. Wie in jeder Großstadt ist jedoch eine gewisse Umsicht ratsam – Wertsachen sollten sicher verwahrt werden, da es insbesondere in dicht gedrängten Touristengebieten vereinzelt zu Taschendiebstählen kommen kann.