Flüge nach Paris

Flug Paris - unsere günstigsten Angebote:

Route Datum Airline Preis zum Angebot
Berlin (BER) - Paris (ORY) 16.12.2025 - 18.12.2025 MIX ab 88,00 € ab 88,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (FRA) - Paris (CDG) 21.11.2025 - 23.11.2025 DE ab 126,00 € ab 126,00 € wählen wählen

Flüge nach Paris buchen: Alles Wichtige für Ihre Reise in die französische Hauptstadt

Paris zählt zu den meistbesuchten Städten Europas und ist durch zahlreiche Flugverbindungen von Deutschland aus leicht erreichbar. Wer einen Flug nach Paris plant, findet eine Vielzahl an Abflugmöglichkeiten, praktische Verkehrsanbindungen vom Flughafen in die Innenstadt und ganzjährig attraktive Reisezeiten. Diese Seite fasst alle wichtigen Informationen für die Flugreise zusammen und gibt eine Übersicht zu günstigen Flugangeboten!

Flüge nach Paris: Verbindungen, Flugzeiten und Einreise im Überblick

Flüge nach Paris werden von zahlreichen Airlines angeboten. Von den größten deutschen Flughäfen, etwa Frankfurt, München oder Berlin-Brandenburg, bestehen mehrmals täglich direkte Flugverbindungen in die französische Hauptstadt. Insgesamt starten pro Tag rund 38 Direktflüge aus Deutschland zum Pariser Flughafen Charles de Gaulle (CDG). Auch von anderen Städten wie Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart oder Hannover gibt es Nonstop-Flüge, jedoch mit geringerer Frequenz. Auf den Strecken kommen vor allem Lufthansa und Air France als Hauptfluggesellschaften zum Einsatz, daneben bieten auch Billigairlines (z. B. easyJet) Verbindungen an. Die Flugdauer für einen Direktflug ist kurz. Je nach Strecke beträgt sie etwa 1 bis 1,5 Stunden (z. B. Frankfurt nach Paris ca. 1:15 Std., München nach Paris ca. 1:35 Std.). Da Deutschland und Frankreich in derselben Zeitzone liegen, gibt es keine Zeitverschiebung auf dieser Route.

Zusätzlich zu den Direktverbindungen sind auch Verbindungen mit Zwischenstopp verfügbar, etwa über Drehkreuze wie Frankfurt, Amsterdam oder Zürich. Solche Verbindungen verlängern die Reisezeit allerdings deutlich, häufig auf 3 bis 5 Stunden Gesamtflugzeit, abhängig von der Dauer des Zwischenstopps.

Einreisebestimmungen sind für Reisende aus Deutschland unkompliziert: Als EU-Bürger genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass zur Einreise. Visa oder besondere Genehmigungen sind für touristische Aufenthalte in Frankreich nicht erforderlich, da beide Länder zum Schengen-Raum gehören. Lediglich bei Flügen sollte ein Ausweisdokument mitgeführt werden, da gelegentlich stichprobenartige Kontrollen stattfinden können. Aktuelle Hinweise, etwa zu Gesundheitsbestimmungen, können beim Auswärtigen Amt geprüft werden.

Weitere Flug-Themen

Flüge Paris - weitere Angebote:

Route Datum Airline Preis zum Angebot
Frankfurt am Main (FRA) - Paris (CDG) 04.11.2025 - 05.11.2025 DE ab 126,00 € ab 126,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Paris (CDG) 06.11.2025 - 07.11.2025 DE ab 128,00 € ab 128,00 € wählen wählen
München (MUC) - Paris (CDG) 22.11.2025 - 23.11.2025 DE ab 154,00 € ab 154,00 € wählen wählen
Nürnberg (NUE) - Paris (CDG) 29.11.2025 - 30.11.2025 LH ab 199,00 € ab 199,00 € wählen wählen
Bremen (BRE) - Paris (CDG) 03.12.2025 - 05.12.2025 KL ab 247,00 € ab 247,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Paris (CDG) 14.11.2025 - 15.11.2025 SN ab 249,00 € ab 249,00 € wählen wählen
Köln Bonn (CGN) - Paris (CDG) 12.12.2025 - 14.12.2025 LH ab 250,00 € ab 250,00 € wählen wählen
Dresden (DRS) - Paris (CDG) 23.11.2025 - 02.12.2025 LH ab 277,00 € ab 277,00 € wählen wählen
Hannover (HAJ) - Paris (CDG) 27.11.2025 - 30.11.2025 MIX ab 278,00 € ab 278,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Paris (CDG) 05.12.2025 - 07.12.2025 SK ab 286,00 € ab 286,00 € wählen wählen
Stuttgart (STR) - Paris (CDG) 03.12.2025 - 04.12.2025 SK ab 294,00 € ab 294,00 € wählen wählen
Karlsruhe (FKB) - Paris (CDG) 28.11.2025 - 30.11.2025 JU ab 352,00 € ab 352,00 € wählen wählen
Münster Osnabrück (FMO) - Paris (CDG) 14.11.2025 - 16.11.2025 LH ab 375,00 € ab 375,00 € wählen wählen
Dortmund (DTM) - Paris (CDG) 20.12.2025 - 23.12.2025 MIX ab 473,00 € ab 473,00 € wählen wählen
Paderborn (PAD) - Paris (CDG) 28.11.2025 - 30.11.2025 LX ab 1.554,00 € ab 1.554,00 € wählen wählen
Leipzig (LEJ) - Paris (CDG) 14.11.2025 - 17.11.2025 SK ab 7.533,00 € ab 7.533,00 € wählen wählen

Flugverbindung und Transfer von den Flughäfen ins Zentrum

Der internationale Flughafen Paris-Charles de Gaulle (CDG) liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums. Die Verkehrsanbindung ins Zentrum ist sehr gut ausgebaut. Am schnellsten gelangen Reisende mit der Schnellbahn RER-Linie B in die Innenstadt. Die RER B fährt mehrmals pro Stunde vom Flughafen über Stationen wie Gare du Nord und Châtelet direkt nach Paris. Die Fahrzeit beträgt nur rund 30 bis 35 Minuten. Die Züge verkehren tagsüber im 10- bis 20-Minuten-Takt und stellen damit die schnellste Verbindung dar. Alternativ stehen verschiedene Buslinien zur Verfügung. Der spezielle Roissybus verbindet den Flughafen ohne Zwischenhalt mit der zentralen Endhaltestelle Opéra in ca. 60 Minuten Fahrzeit. Daneben fahren die RATP-Linien 350 (Richtung Gare de l’Est) und 351 (Richtung Nation) vom CDG in die Stadt. Diese öffentlichen Busse benötigen je nach Verkehrslage etwa 60 bis 90 Minuten. Taxis und Fahrdienste stehen an allen Terminals bereit. Je nach Verkehrsaufkommen dauert die Autofahrt ins Zentrum ungefähr 30 bis 60 Minuten. Für Taxifahrten vom Flughafen gelten Festpreise (ca. 53 bis 58 € je nach Zielufer der Seine), was für Reisende eine transparente Option darstellt.

Paris verfügt zudem über einen zweiten großen Airport, Paris-Orly (ORY), rund 15 Kilometer südlich der Innenstadt. Orly wird aus Deutschland vereinzelt angeflogen, z. B. ab Berlin mit easyJet. Die Anbindung von Orly erfolgt unter anderem durch den Orlybus (bis Endstation Place Denfert-Rochereau, ca. 30 Minuten) sowie durch die Métro-Linie 14, die direkt vom Flughafen Orly ohne Umstieg ins Pariser Zentrum fährt. Die Fahrzeit beträgt etwa 30 bis 35 Minuten. Ein weiterer, allerdings deutlich entfernterer Flughafen ist Paris-Beauvais (BVA), der vor allem von Billigfluggesellschaften genutzt wird. Beauvais liegt etwa 70 bis 80 Kilometer außerhalb der Stadt. Von dort verkehrt ein Shuttlebus zum Pariser Bahnhof Porte Maillot, der etwa 75 Minuten benötigt.

Angesichts des dichten Verkehrs und der limitierten Parkmöglichkeiten in Paris ist ein Mietwagen für die Stadterkundung wenig sinnvoll. Die französische Metropole gilt als nicht autofreundlich, Staus sind häufig, Parkplätze knapp und teuer. Parken am Straßenrand ist meist kostenpflichtig und Parkhäuser verlangen hohe Gebühren. Zudem ist das Pariser Straßennetz komplex, viele Straßen sind Einbahnstraßen, was das Fahren für Ortsfremde stressig macht. Reisende sind daher mit dem hervorragend ausgebauten öffentlichen Nahverkehr (Métro, Bus, RER) in der Regel besser bedient. Einen Mietwagen in Paris sollte man nur in Erwägung ziehen, wenn Ausflüge ins Umland geplant sind, etwa in die Normandie oder zu den Loire-Schlössern. Innerhalb der Stadt empfiehlt es sich, auf U-Bahn und Bus zu setzen.


Wissenswertes über Paris als Reiseziel

Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und eine der bedeutendsten Metropolen Europas. Im Stadtgebiet leben rund 2,2 Millionen Einwohner, im Großraum Île-de-France sind es etwa 12,5 Millionen Menschen. Damit ist Paris die größte Metropolregion der EU und ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Die Amtssprache ist Französisch - in touristischen Bereichen kommt man mit Englisch meistens zurecht. Deutsch wird dagegen nur vereinzelt gesprochen. Paris trägt aufgrund seines historischen Flairs und seiner nächtlichen Illuminationen auch Beinamen wie „Stadt der Liebe“ und „Stadt der Lichter“, bleibt dabei aber vor allem ein lebendiges, modernes Weltstadt-Ziel mit reicher Geschichte.

Die Sehenswürdigkeiten in Paris sind weltberühmt und vielfältig. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame (deren Wiederaufbau nach dem Brand 2019 andauert), das Kunstmuseum Louvre mit der Mona Lisa sowie die monumentale Champs-Élysées und der Arc de Triomphe. Ebenfalls beliebt sind das malerische Künstlerviertel Montmartre mit der weißen Basilika Sacré-Cœur und Ausflugsziele im Umland wie das Schloss Versailles. Diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten machen Paris zu einem der meistbesuchten Reiseziele weltweit. Jährlich strömen Millionen Touristen in die Stadt. Entsprechend gut ist die touristische Infrastruktur: Von zahlreichen Hotels und Restaurants bis hin zu Stadtführungen und Museumsangeboten ist für Reisende bestens gesorgt.

Das Klima in Paris ist gemäßigt. Die Sommer sind warm, mit durchschnittlichen Höchstwerten im Juli zwischen 25 und 28 Grad Celsius. Die Winter bleiben meist mild, mit Werten um 5 bis 8 Grad Celsius im Januar. Im Frühjahr und Herbst liegen die Temperaturen oft bei 15 bis 20 Grad, was viele als besonders angenehm empfinden. Als beste Reisezeit gelten häufig der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September und Oktober). In diesen Monaten ist das Wetter stabil und die Zahl der Besucher geringer als im Hochsommer. Der Juli und August bieten sonnige Tage und ein lebendiges Stadtbild, sind aber oft mit höheren Preisen und großem Andrang verbunden. Der Winter ist ruhiger und punktet mit festlicher Beleuchtung und geringeren Wartezeiten bei Sehenswürdigkeiten.

Abschließend noch ein paar Hinweise für Reisende: Paris ist generell eine sichere Stadt. Dennoch sollte man, wie in jeder Großstadt, insbesondere an touristischen Orten und in Verkehrsmitteln wachsam sein. In belebten Zonen kommt es mitunter zu Taschendiebstählen. Zudem empfiehlt es sich, Eintrittskarten für beliebte Attraktionen wie den Louvre oder den Eiffelturm im Voraus zu reservieren, um Wartezeiten zu verkürzen. Das öffentliche Verkehrsnetz in Paris ist sehr effizient. Mit Métro und RER gelangt man schnell fast überall hin, sodass ein eigenes Auto entbehrlich ist. Insgesamt bietet Paris Besuchern eine Fülle an kulturellen Eindrücken, Kulinarik und historischem Erbe. Gut vorbereitet und mit etwas Zeit zum Entdecken lassen sich Flugreise und Aufenthalt in der Seine-Metropole angenehm und unvergesslich gestalten.

Events in Paris