Sarajevo, die Hauptstadt Bosnien-Herzegovinas, ist gleichzeitig das administrative, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Mit seinen etwa 304.000 Einwohnern - im Großraum Sarajevo sind es sogar rund eine halbe Million - ist Sarajevo gleichzeitig die einwohnerreichste Stadt von Bosnien und Herzegovina. Doch Sarajevo ist nicht nur die bedeutendste Stadt des Landes. Sarajewo befindet sich mit seiner Altstadt, der Stari Grad, dem neuen Sarajevo, in der Landessprache Novo Sarajevo, sowie der Neustadt, der Novi Grad, genau in der geografischen Mitte, im Herzen von Bosnien-Herzegovina. Sarajevo bietet seinen Besuchern eine große Vielfalt an Tradition und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Allein die wunderschöne Altstadt von Sarajevo, die orientalisch geprägt ist, beeindruckt mit ihren zahlreichen Museen und Kirchen. Der Basar auf dem Bašaršija-Platz sowie eine Vielzahl an kleinen Boutiquen und größeren Läden laden zum Verweilen ein. Ein ganz besonderes Highlight ist das alljährlich in Sarajevo stattfindende internationale Filmfestival, in dessen hochwertigem Wettbewerb international renommierte Filme laufen.
Bosnien und Herzegovina ist ein Staat im Südosten von Europa. Bosnien-Herzegovina beeindruckt seine Besucher mit einer unglaublich vielfältigen landschaftlichen Schönheit. Der Großteil der etwa 50 000 Quadratmeter der Staatsfläche von Bosnien-Herzegovina besteht aus bergigem Land, das teilweise sehr hoch ist. Dadurch konnte sich die Region zum Beispiel vor zweitausend Jahren vor den einfallenden Römern und Ottomanen schützen. Im Landesinneren von Bosnien und Herzegovina finden sie mit Kiefernwald überdeckte Berge, durch die sich zahlreiche Gebirgsflüsse schlängeln. Doch Bosnien-Herzegovina lockt zahlreiche
Billigflieger nicht nur mit einer faszinierenden Flora und Fauna. Es ist auch reich an kulturellen Höhepunkten, wie das alljährliche Filmfestival in Sarajevo beweist.