Flüge mit Singapore Airlines
Singapore Airlines, kurz SIA, ist ein echtes Schwergewicht unter den asiatischen Luftfahrtunternehmen. Mit einer aktuellen Flottenstärke von mehr als 100 Flugzeugen, Tendenz steigend, macht die Fluggesellschaft mit dem Heimatflughafen Singapur-Changi ihren Mitbewerbern auf dem Kontinent zunehmend Konkurrenz. Das Durchschnittsalter der Flotte von sieben Jahren und acht Monaten ist eines der jüngsten in der gesamten Flugbranche. 1947 im Stadtstaat Singapur unter dem Namen Malayan Airways Limited gegründet, hat die Airline ihr Angebot bis heute auf ein breites internationales Streckennetz erweitert. Ein Großteil der von Deutschland aus angesteuerten Ziele liegt in Südostasien, aber auch in Australien und Neuseeland, sowie Nordamerika. In der Bundesrepublik wird neben Düsseldorf und Frankfurt am Main auch München angeflogen. Zum Einsatz kommen bei Singapore Arlines derzeit hauptsächlich Maschinen des Typs Airbus A330-300, Airbus A350-800 aber auch Boeing 777-300ER.
Komfortabel reisen mit Singapore Airlines
Insgesamt 19 Millionen Passagiere werden jährlich von Singapore Airlines befördert, die damit einen Jahresumsatz von fast zwölf Milliarden macht. Die Fluggesellschaft aus dem Stadtstaat unterhält dabei Codesharing-Abkommen mit verschiedenen Airlines, darunter All Nippon Airways und Asiana Airlines, die genau wie Singapore Airlines, Mitglieder von Star Alliance sind. Von den Flugreisenden erhält Singapore Airlines immer wieder Bestnoten und wurde erst 2017 von der Unternehmensberatung Skytrax auf Platz zwei der beliebtesten Fluggesellschaften der Welt gewählt. Seit zehn Jahren befindet sich SIA beständig in den Top 3 des renommierten Rankings und gehört zu den neun 5-Sterne-Fluggesellschaften weltweit. Für die gute Servicequalität sind nicht nur Ausstattung, Pünktlichkeit und Sicherheit der Airline grundlegend. Auch die Betreuung der Passagiere durch die Flugbegleiterinnen, die sogenannten Singapore Girls wird von den Reisenden positiv bewertet. Reisen können bei der Buchung zwischen verschiedenen Reiseklassen wählen. Höchsten Komfort versprechen dabei die Suites, in denen Passagiere einen persönlichen Bereich nur für sich haben. Kaum weniger exklusiv sind die First Class und die Business Class, in denen Flugreisende sich ebenfalls privat zurückziehen können. Günstiger und dennoch mit großer Beinfreiheit reisen Singapore Airlines-Kunden in der Premium Economy Class und Economy Class.
Singapore Airlines - Sicher online einchecken
Wann und wo kann der Web Check-in von Singapore Airlines genutzt werden?
Gibt es einen mobilen Check-in von Singapore Airlines?
In Deutschland kann der mobile Check-in per App in den beiden Flughäfen Frankfurt und München genutzt werden.
Wie ist das mit der Bordkarte?
Nutzt man den Mobilen Check-in per App, kann die Bordkarte einfach auf dem Handy hinterlegt werden.
Kann der Rückflug mit eingecheckt werden?
Achtung: Der Rückflug Check-in ist nur ab Singapore möglich und leider nicht für Flüge nach Deutschland.
Was ist mit dem Gepäck?
Die beliebtesten Abflughäfen für Flüge mit Singapore Airlines
Route | Datum | Airline | Preis p.P | ||
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt Main (FRA) - New York JFK (JFK) | 12.12.2018 - 12.01.2019 | Singapore Airlines |
![]() | Preis ermitteln: | |
Frankfurt (FRA) - Denpasar (DPS) | 05.12.2018 - 24.12.2018 | Singapore Airlines |
![]() | ab 560,00 € | |
New York JFK (JFK) - Frankfurt Main (FRA) | 12.12.2018 - 01.02.2019 | Singapore Airlines |
![]() | Preis ermitteln: | |
Zürich (ZRH) - Denpasar (DPS) | 11.12.2018 - 28.12.2018 | Singapore Airlines |
![]() | ab 558,00 € | |
München (MUC) - Denpasar (DPS) | 05.12.2018 - 26.12.2018 | Singapore Airlines |
![]() | ab 547,00 € | |
Frankfurt Main (FRA) - Christchurch (CHC) | 29.12.2018 - 25.01.2019 | Singapore Airlines |
![]() | Preis ermitteln: | |
Zürich (ZRH) - Phuket (HKT) | 13.02.2019 - 26.02.2019 | Singapore Airlines |
![]() | ab 494,00 € | |
Zürich (ZRH) - Manila (MNL) | 15.03.2019 - 07.05.2019 | Singapore Airlines |
![]() | ab 494,00 € | |
Düsseldorf (DUS) - Denpasar (DPS) | 07.12.2018 - 28.12.2018 | Singapore Airlines |
![]() | ab 490,00 € | |
Frankfurt (FRA) - Jakarta (CGK) | 07.12.2018 - 25.01.2019 | Singapore Airlines |
![]() | Preis ermitteln: |

Airline-Informationen Singapore Airlines
- Gründung: 1947
- Airport Location: Singapur
- Eigentümer: Temasek Holdings und Regierung in Singapur
- Anzahl Ziele: 64
- Ziele: 64 Ziele in 35 Ländern auf sechs Kontinenten
- Wartung: SIA Engineering Company
- Mitglied einer Allianz: Star Alliance
- Vielfliegerprogramm: KrisFlyer
- Besonderheiten: Herausragender Kundenservice
- Wlan bei Singapore Airlines: Der Wlan Service von SIA heißt OnAir. Sie haben die Wahl zwischen zwei Tarifen. Der erste Zugang umfasst 30 MB Datenvolumen, ist geeignet für Mittel- und Langstreckenflüge oder Laptop-Nutzer und kostest 25 US$. Der kleinere zweite Zugang umasst 10 MB, ist geeignet für Kurzstreckenflüge oder Nutzer von Mobiltelefonen und beläuft sich auf 10 US$. Der WLAN-Dienst wird nach und nach an Bord der A380- und B777-300ER-Flotte eingerichtet.
- Flugzeugtypen: Airbus A330-300, Airbus A350-900, Airbus A350-900ULR, Airbus A380-800, A380-800, Boeing 777-200, Boeing 777-200ER, Boeing 777-300, Boeing 777-300ER, Boeing 787-10
- Durchschnittsalter Flugzeuge:
- Anzahl Flugzeuge: 108 (+ 111Bestellungen)
- Flugzeughersteller mit welchen die Airline Singapore Airlines zusammenarbeitet : Airbus, Boeing, British Aerospace, Canadair, Embraer
Das Vielfliegerprogramm Singapore Airlines KrisFlyer
Vielfliegerprogramm Kris Flyer
Fluggäste haben bei Singapore Airlines die Möglichkeit, am Vielfliegerprogramm KirsFlyer teilzunehmen. Wer häufig mit SIA reist, kann dabei in drei verschiedenen Mitgliedskategorien (Kris Flyer, Kris Flyer Elite Silver und Kris Flyer Elite Gold) Meilen sammeln und diese in Prämien und Flugupgrades einzulösen. Zudem können Nutzer des Vielfliegerprogramms bei Partnern von Singapore Airlines Meilen sammeln, etwa wenn sie ein Hotel mit ihrer Kreditkarte buchen oder ein Auto mieten.
Gepäckbestimmungen auf Flügen mit Singapore Airlines SIA
Singapore Airlines SIA stellt die größte Fluggesellschaft aus Singapur und eine der renommiertesten aus dem asiatischen Raum dar. Gegründet wurde Singapore Airlines im Jahre 1947. Die Airline weist ein jährliches Fluggastaufkommen von mehr als 15 Millionen auf und ist u. a. Mitglied in der Star Alliance. Zudem hat sie ein Vielfliegerprogramm mit dem Namen KrisFlyer, welches für die nachfolgend gelisteten Gepäckbestimmungen von Bedeutung ist, da die gesammelten Prämien gegen Freigepäckmengen eingetauscht werden können.
HandgepäckWer die Gegenstände, die mit an Bord genommen werden dürfen bzw. die entsprechenden Richtlinien dazu beachtet, hat als Passagier die Möglichkeit, insgesamt 7 kg (in der Business-, First- und Suites-Klasse zweimal mal 7 kg) plus Laptop oder anderen privaten Gegenstand, etwa einen Kleidersack, an Bord zu bringen. Die Maße des Gepäckstückes dürfen eine Gesamtsumme von 115 cm nicht überschreiten. Diese Maße gelten für sämtliche Buchungsklassen und Verbindungen.
Aufgegebenes GepäckAuf Flügen, die nicht in den USA oder Brasilien enden, gilt für das aufzugebende Gepäck das Gewichtskonzept. In der Suites-Klasse dürfen 50 kg mitgenommen werden, ebenso wie in der First Class. In der Business Class sind es 40 kg, in der Premium Economy 35 kg und in der Economy Class 30 kg. Ist man Mitglied im Vielfliegerprogramm oder besitzt man eine Star-Alliance-Gold-Karte, dürfen pro Verbindung in allen Klassen 20 kg zusätzlich mitgenommen werden. Als sogenanntes PPS-Mitglied dürfen stets 100 Prozent des Freigepäcks, das pro genannte Klasse gilt, zusätzlich aufgegeben werden. Auf Flügen, welche die USA betreffen, dürfen in den gehobenen Klassen zwei Stücke mit jeweils 32 kg kostenfrei aufgegeben werden, sofern die Gesamtmaße eines Gepäckstücks (Länge + Breite + Höhe) jeweils 158 cm nicht überschreiten. In den Economy-Klassen liegt die Gewichtsgrenze eines Gepäckstücks bei 23 kg. Auch auf den Transatlantik-Flügen profitieren die Clubmitglieder von weiterem Freigepäck.
Sonstiges GepäckSportgepäck kann auf das jeweilige Freigepäck angerechnet werden. Bei Überschreitung der Freigepäckgrenze sind Gebühren für Über-, Zusatz-, bzw. Sperrgepäck zu begleichen. Größere Musikinstrumente wie Cellos und Gitarren können im Passagierraum auf einem extra gebuchten Sitz transportiert werden, wenn sie die Maße 127 cm (Höhe) und 46 cm (Breite) sowie das Gewicht von 40 kg nicht überschreiten (nur in der Economy Class möglich). Alternativ ist ein Transport von größeren und großen Instrumenten im Frachtraum möglich, wozu sie in einem Hartschalenkoffer verpackt sein sollten. .
Umweltengagement
Umweltengagement wird bei Singapore Airlines großgeschrieben
Im Jahr 2008 ist Singapore Airlines SIA der "Suistainable Aviation Fuel Users Group" beigetreten. Damit begann der erste Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung der Umwelt zuliebe. Die Airline versucht, zusammen mit vielen Unternehmen, den CO2-Ausstoß im Flugverkehr zu senken. Zudem arbeitet diese Gruppe verstärkt daran, CO2 aus der Luft zu filtern und in wiederverwendbare Energien umzuwandeln. Allein in den letzten zwölf Jahren konnte man auf diese Weise die Effizienz in der Wirtschaft um über 16 Prozent steigern. Singapore Airlines möchte hier in Zukunft noch weitaus bessere Werte erreichen und unterstützt aktiv laufende Forschungen auf diesem Gebiet.
Effizientes Fliegen schont die Umwelt
Doch auch ihre Flotte an Flugzeugen passt Singapur Airlines stets aktuellen Technologien an. So kommt es beispielsweise, dass die Maschinen dieser Fluggesellschaft ein Alter von sechs Jahren nicht überschreiten. Damit wird gewährleistet, dass Singapore Airlines regelmäßig die effizientesten Flugzeuge zum Einsatz bringt, um der Umwelt zukünftig so wenig Schaden wie möglich zufügen zu müssen. Sie war die erste Fluglinie, die damals den Kerosin sparenden Airbus A 380 zu ihren Flugzeugen zählte. Eine andere Maßnahme in der Luft sind effiziente Flugpläne, die den Wetterbedingungen angepasst werden. Auch Gewichtsreduzierungen an Bord tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch an Bord zu senken.Singapore Airlines SIA kann mit den Besten mithalten
Im Airline Index der atmosfair GmbH belegt Singapore Airlines Platz 65. Dieser Index umfasst 150 Fluggesellschaften weltweit und stuft sie in Energieeffizienzklassen von A bis G ein. Auf Mittel- und Kurzstreckenflügen gehört die Airline der Effizienzklasse C an. Einzig auf Langstreckenflügen wurde Singapore Airlines der Klasse D zugeordnet, welche sie auch in der Gesamtbewertung bekam. Mit insgesamt 62,9 Effizienzpunkten gehört sie den umweltfreundlicheren Airlines weltweit an. Dank der vielen Projekte und Besserungen an der Flotte ist es durchaus möglich, bessere Werte zu erreichen und an die Spitze der nachhaltigsten Fluggesellschaften zu kommen.
Erfahrungsberichte Singapore Airlines | Bewertung | Reisedatum | Veröffentlichung | Autor |
---|---|---|---|---|
1 Klasse
| April 2017 | April 2017 | work-of... | |
Es geht doch noch schlechter!
| Februar 2017 | Februar 2017 | Gast3517 | |
Man kann es aushalten
| Januar 2017 | Februar 2017 | kunigerd | |
Sehr gut
| Januar 2017 | Januar 2017 | Gast2044 | |
Einfach himmlich
| Januar 2017 | Januar 2017 | Thomas | |
Sehr Gut
| November 2016 | Januar 2017 | Paulino | |
Super Service
| Dezember 2016 | Januar 2017 | Bluebell | |
Super und sehr Freundlich
| Oktober 2016 | Dezember 2016 | Gast814 | |
einmal singapore airline - immer singapore airline
| September 2016 | November 2016 | Gast2477 | |
Beste Eco!!!
| Oktober 2016 | November 2016 | amiko01 | |
Airlinebewertung schreiben |