Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg (HAM) - Paris (CDG) | 05.07.2023 - 19.07.2023 | AF |
|
|
München (MUC) - Paris (CDG) | 01.07.2023 - 06.07.2023 | AF |
|
|
Frankreichs nationale Fluggesellschaft Air France wurde 1933 gegründet, der Sitz befindet sich in Paris. Drehkreuze hat das Luftfahrtunternehmen auf den Flughäfen Paris-Orly und Paris Charles de Gaulle. Als Heimatflughafen dient Letztgenannter. Air France gehört zu den Gründungsmitgliedern von der Luftfahrtallianz SkyTeam, in der auch bekannte Airlines wie Aeroflot oder KLM vertreten sind. Mit KLM bildet Air France zudem die Holding Air France-KLM. Der einzige Kontinent, der nicht angeflogen wird, ist Australien. In Richtung Deutschland werde von Air France günstige Flüge nach Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart angeboten. Innerfranzösische, aber auch nahe Flüge ins Ausland werden von der Tochterfirma HOP! durchgeführt. Insgesamt handelt es sich um 130 Reiseziele. Die etwa 50 Codeshare-Partner von Air France stammen im Wesentlichen aus den Reihen des SkyTeams. Im Mai 2017 betrug das Durchschnittsalter der 228 Maschinen zählenden Flotte 12,6 Jahre. 225 Flugzeuge davon sind von Airbus oder Boeing. Neben British Airways war Air France von 1976 bis 2003 Betreiberin von Flügen mit dem Überschallpassagierflugzeug Concorde. Das Vielfliegerprogramm von Air France heißt Flying Blue. Auf Flügen nach Iran und Saudi-Arabien gilt für Flugbegleiterinnen die Vorgabe, auf Flügen Hosen und locker sitzende Jacken tragen müssen. Beim Verlassen des Flugzeugs ist ein Kopftuch anzulegen. Wer sich als Flugbegleiterin diesen Vorschriften nicht beugen will, darf Einsätze zu diesen Zielen verweigern und wird dann für andere Strecken eingeteilt.
Buchungsklassen und Angebote von Air France
Bei Air France wird zwischen den Buchungsklassen Economy, Premium Economy, Business und La Première unterschieden. Passagiere der Economy Class können zwischen den Tarifen Light, Standard und Flex wählen. Mit dem Kauf eines Tickets für die Premium Economy erwerben Flugpassagiere das Recht, gegen Zahlung einer Gebühr die Air France Lounges nutzen zu dürfen. Premiumkunden zählen zu den Passagieren, die zuerst aussteigen dürfen und als Erste ihr Gepäck zurückbekommen. Im Flieger nehmen die Gäste Platz in der Premium Economy Kabine. In der Business Class dient der Sitz auf Interkontinentalflügen als Arbeitsplatz, Unterhaltungsort und Bett. Die Sitze versprechen viel Privatsphäre. Als Passagier von La Première bekommt man einen Mitarbeiter von Air France zur persönlichen Betreuung beiseite gestellt. Über den Wolken warten die Annehmlichkeiten der La Première Suite wie Kaviar oder ein 1.000 stündiges Unterhaltungsprogramm über den 24-Zoll-Bildschirm.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg (HAM) - Paris (CDG) | 05.07.2023 - 19.07.2023 | AF |
|
|
München (MUC) - Paris (CDG) | 01.07.2023 - 06.07.2023 | AF |
|
|
Stuttgart (STR) - Paris (CDG) | 04.07.2023 - 11.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Bologna (BLQ) | 03.07.2023 - 07.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Nizza (NCE) | 03.07.2023 - 11.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Venedig (VCE) | 28.06.2023 - 04.07.2023 | AF |
|
|
Berlin (BER) - Mailand (LIN) | 24.06.2023 - 24.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Bari (BRI) | 10.07.2023 - 19.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Dublin (DUB) | 04.07.2023 - 13.07.2023 | AF |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Paris (CDG) | 14.07.2023 - 17.07.2023 | AF |
|
|
München (MUC) - Billund (BLL) | 24.06.2023 - 30.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Kopenhagen (CPH) | 02.07.2023 - 06.07.2023 | AF |
|
|
Berlin (BER) - Oslo (OSL) | 04.07.2023 - 25.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Mailand (MXP) | 02.07.2023 - 05.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Neapel (NAP) | 14.07.2023 - 18.07.2023 | AF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Toulouse (TLS) | 01.07.2023 - 01.08.2023 | AF |
|
|
Air France bzw. Air-France-KLM ist die größte französische oder französisch-niederländische Airline. Air France wurde im Jahre 1933 gegründet, der Hauptsitz befindet sich in Paris, wo auch der Heimatflughafen der Airline ist. Im Jahre 2004 fusionierte die Airline mit KLM. Zu den Gepäckgebühren und Freigrenzen ist zu sagen, dass diese online errechnet werden können, da diese in ihrer Höhe und Menge stark von der Verbindung und Buchungsklasse abhängig sind.
HandgepäckIn das Handgepäck darf man bei Air France mit Ausnahme von Flüssigkeiten, soweit diese nicht entsprechend nach den gängigen EU-Bestimmungen verpackt sind, sämtliche Gegenstände mitnehmen, die andere Fluggäste nicht gefährden. Ausnahmen stellen auch leicht zerbrechliche Utensilien dar, was auf eventuelle Turbulenzen während des Fluges zurückzuführen ist. Jeder Passagier kann ein Handgepäckstück mitnehmen. Ein Laptop, eine Handtasche oder eine Aktentasche darf ebenfalls an Bord. Die Maße für das Gepäckstück dürfen maximal 55 cm x 25 cm x 35 cm betragen. Das Gesamtgewicht liegt bei der Economy Class für das Handgepäck bei 12 kg in der Business Class dürfen zwei Handgepäckstücke mitgeführt werden, aber eine Maximalgewicht von 18 kg nicht überschritten werden. Kinder können über das je nach Klasse übliche Handgepäck verfügen. Für auf den Schoß eines Erwachsenen mitreisende Babys gilt die Bestimmung der Economy Class.
Aufgegebenes GepäckIn das Gepäck, das am Air-France Check-in-Schalter aufgegeben wird, dürfen alle nicht verbotenen Gegenstände mitgenommen werden. Da für jede Verbindung andere Gewichte und Maße gelten, kann im Detail nicht genau auf die einzelnen Richtlinien eingegangen werden. Grundsätzlich ist aber anzumerken, dass das Gewicht in allen Buchungsklassen meist bei maximal 23 kg liegt. Für das erste Gepäckstück fällt i. d. R. keine Gebühr an. Ein zweites Gepäckstück ist nur in den höheren Buchungsklassen inbegriffen.
Sonstiges GepäckIn Hinsicht auf das Sondergepäck bei Air France ist zu sagen, dass Sportausrüstungen in Form von Golftaschen als Gepäckstücke gelten und im Rahmen der Freigepäckgrenze kostenfrei aufgegeben werden können. Das gilt auch für andere Sportgeräte mit Ausnahme von z.B. Surf-, Kitesurf-, Body- und Longboards, Windsurfbretter, Fahrrädern und Tandems. Hier fallen Kosten bis zu 100 Euro je nach Reiseziel an. Zudem sollte solches Gepäck im Voraus angemeldet werden.
Hinweis: fluege.de übernimmt keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen. Bitte wenden Sie sich für aktuelle Gepäck-Informationen an die Airline-Webseite Air France.