Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin (BER) - New York City Newark (EWR) | 01.03.2025 - 09.03.2025 | AA |
|
|
Berlin (BER) - New York City (JFK) | 02.03.2025 - 07.03.2025 | AA |
|
|
Die 1930 gegründete American Airlines hat ihren Sitz im texanischen Fort Worth. Als Heimatflughafen und eines der Drehkreuze dient der Dallas/Fort Worth International Airport. Weitere Drehkreuze befinden sich auf den Flughäfen Los Angeles, Miami, Chicago O’Hare und John F. Kennedy International. Die meisten Ziele der Fluggesellschaft liegen in den USA bzw. Nordamerika, Südamerika sowie West- und Nordeuropa. In Süd- und Ostasien und Australien werden ebenfalls einige Städte angeflogen. Von Deutschland aus können günstige Flüge nach Dallas/Fort Worth, Charlotte und Philadelphia unternommen werden. Frankfurt und München sind die Startflughäfen. Im Oktober 2016 besaß die Fluggesellschaft 929 Flugzeuge der Hersteller Airbus, Boeing, Embraer und McDonnell Douglas. Zu den Codeshare-Partnern von American Airlines zählen u. a. die oneworld Mitglieder British Airways, Iberia, Finnair und Qantas Airways. American Airlines gehört ebenfalls der Luftfahrtallianz oneworld an. Das Vielfliegerprogramm heißt AAdvantage. Es ermöglicht billige Flüge, beispielsweise indem Meilen gegen einen Prämienflug eingetauscht werden und eine eventuell fehlende Meilenanzahl einfach hinzugekauft wird.
Während eines Fluges mit American Airlines
Bei einem Flug mit American Airlines steht den Passagieren das Bordunterhaltungsprogramm kostenlos zu Verfügung. Die Fluggäste können sich über eine große Auswahl an Filmen, Serien, Musik und Spielen freuen, denn American Airlines hat die umfangreichste Bordbibliothek aller US-amerikanischen Fluggesellschaften. Mit einem Galaxy Tab 4 ausgestattete Bucher der First und Business Class können auf ausgewählten Flügen die allerneusten Filme, Serien etc. sehen. Bei American Airlines hat man die Wahl zwischen der Basic Economy (u. a. US-Inlandsflüge), Premium Economy, Business Class und First Class (US-Inlandsflüge). Wer sich auf Flügen innerhalb der USA für Basic Economy entschieden hat, darf in die Kabine ein Gepäckstück mitnehmen, das unter den Vordersitz passt. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein bequemer Sitz sowie kostenlose Snacks und alkoholfreie Getränke. Auf vielen internationalen Flügen mit einer Länge von mindestens 3.000 Meilen können die Passagiere die Vorteile der Premium Economy genießen. Dazu zählen breitere Sitze, mehr Beinfreiheit und verstellbare Fuß-, Bein- und Kopfstützen. Das große Speisenangebot umfasst gesunde Gerichte, die auf das Reiseziel ausgerichtet sind. WLAN ist kostenpflichtig verfügbar, an jedem Sitz gibt es Steckdosen und USB-Anschlüsse. Weitere Argumente für die Premium Economy sind schnelles Check-in und Boarding und eine schnelle Gepäckabfertigung. Auf Flügen in der Business Class locken z. B. Liegesitze und Pflegesets. Am Boden können die Lounges genutzt werden. Wer sich First Class gönnt, sitz/liegt am Gang, darf sich über von einem Starkoch entworfenen Menüplan freuen und in den First Class Lounges entspannen.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin (BER) - New York City Newark (EWR) | 01.03.2025 - 09.03.2025 | AA |
|
|
Berlin (BER) - New York City (JFK) | 02.03.2025 - 07.03.2025 | AA |
|
|
Hamburg (HAM) - New York City Newark (EWR) | 06.03.2025 - 12.03.2025 | AA |
|
|
Hamburg (HAM) - New York City (JFK) | 02.02.2025 - 08.02.2025 | AA |
|
|
München (MUC) - New York City Newark (EWR) | 15.02.2025 - 16.02.2025 | AA |
|
|
München (MUC) - New York City (JFK) | 05.03.2025 - 08.03.2025 | AA |
|
|
München (MUC) - New York City (LGA) | 02.03.2025 - 09.03.2025 | AA |
|
|
Düsseldorf (DUS) - New York City (JFK) | 13.03.2025 - 19.03.2025 | AA |
|
|
Berlin (BER) - New York City (LGA) | 06.02.2025 - 13.02.2025 | AA |
|
|
Düsseldorf (DUS) - New York City Newark (EWR) | 11.02.2025 - 19.02.2025 | AA |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - New York City (JFK) | 22.02.2025 - 22.02.2025 | AA |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - New York City Newark (EWR) | 16.02.2025 - 19.02.2025 | AA |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - New York City (LGA) | 14.03.2025 - 16.03.2025 | AA |
|
|
Köln Bonn (CGN) - New York City Newark (EWR) | 10.03.2025 - 19.03.2025 | AA |
|
|
Köln Bonn (CGN) - New York City (JFK) | 05.03.2025 - 11.03.2025 | AA |
|
|
Hannover (HAJ) - New York City Newark (EWR) | 13.03.2025 - 19.03.2025 | AA |
|
|
Wlan bei American AirlinesDas Wlan bei American Airlines nennt sich American Airlines Inflight Wi-Fi. Sie können zwischen drei WLAN-Pässen wählen: 2-Stunden-Pass (12 US$), 4-Stunden-Pass (17 US$) und Pass für den kompletten Flug (19 US$). Für internationale Flüge bietet American Airlines einen drahtlosen Internetzugang in den neuen Maschinen vom Typ 777-300ER und in ausgewählten Flugzeugen vom Typ 777-200 an. Die Bezahlung des WLAN-Zugangs erfolgt bargeldlos an Bord.
American Airlines ist eine im Jahre 1934 gegründete Airline, die weltweit rund 250 Städte in 40 Ländern anfliegt und somit zu den größten Fluggesellschaften der Welt gehört. Ihren Hauptsitz hat sie in Fort Worth in den USA. In Hinsicht auf die Gepäckbestimmungen ist anzumerken, dass diese stark nach der Buchungsklasse der Fluggäste, deren Status sowie den Verbindungen variieren.
HandgepäckGrundsätzlich dürfen im Handgepäck bei American Airlines Flüssigkeiten in 100-Milliliter-Behältern (verpackt in einem max. 0,95 l fassenden Beutel) sowie Wertgegenstände, Schmuck und Medizin aller Art mitgenommen werden. Die Größe des Gepäckstücks darf die Maße 56 cm x 36 cm x 23 cm nicht überschreiten. Zusätzlich darf man einen persönlichen Gegenstand wie eine Handtasche oder einen Laptop mit an Bord nehmen, der unter dem Vordersitz verstaut werden muss. Das Besondere an American Airlines ist, dass für das Handgepäck keine Gewichtsbegrenzung gilt.
Aufgegebenes GepäckIn das aufzugebende Gepäck am Schalter dürfen sämtliche Reiseutensilien mitgenommen werden, die im Handgepäck verboten sind, sofern es sich nicht um illegale Produkte wie Waffen ohne Waffenschein oder Drogen handelt. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, auf allen Verbindungen ein Gepäckstück mit einem Maximalgewicht von 23 kg und einem Maximalumfang von 157 cm in der Economy Class kostenfrei mitzuführen. Acht weitere Gepäckstücke können in dieser Buchungsklasse ebenfalls aufgegeben werden, wobei je nach Verbindung Gebühren bis zu 150 Euro anfallen. In der First und Business Class können drei kostenfreie und sieben kostenpflichtige Gepäckstücke aufgegeben werden. Für Flüge von bzw. nach Mittel- und Südamerika gilt eine höhere Freigepäckgrenze von zwei Gepäckstücken zu jeweils 32 kg. Auf diesen Strecken dürfen zudem nur insgesamt fünf Gepäckstücke aufgegeben werden.
Sonstiges GepäckSportgeräte und Musikinstrumente dürfen größtenteils kostenfrei mitgeführt werden, sofern sie die vorgegebenen Maße nicht überschreiten. Man sollte der Airline allerdings frühzeitig Bescheid geben, dass man solche Gepäckstücke mitführen möchte, da die Akzeptanz dieser stark von der Frachtauslastung des Flugzeuges abhängig ist.
Hinweis: fluege.de übernimmt keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen. Bitte wenden Sie sich für aktuelle Gepäck-Informationen an die Airline-Webseite American Airlines.