Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Tokio (HND) | 23.06.2025 - 27.06.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Fukuoka (FUK) | 23.06.2025 - 06.07.2025 | OZ |
|
|
Asiana Airlines wurde 1988 gegründet und ist eine der führenden Fluggesellschaften Südkoreas. Die Fluggesellschaft begann ihre ersten Flüge im Dezember 1988 mit Routen innerhalb Südkoreas und erweiterte schnell ihr Netzwerk auf internationale Destinationen. Bedeutende Meilensteine in der Geschichte von Asiana umfassen den Beitritt zur Star Alliance im Jahr 2003, was der Airline ermöglichte, ihr globales Netzwerk erheblich zu erweitern. Asiana Airlines ist eine Tochtergesellschaft der Kumho Asiana Group, und das Unternehmen hat im Laufe der Jahre mehrere Auszeichnungen für seine Servicequalität erhalten. Der Hauptsitz der Fluggesellschaft befindet sich in Seoul.
Asiana Airlines verfolgt ein Geschäftsmodell als Full-Service-Carrier, das sowohl Kurz- als auch Langstreckenflüge anbietet. Ihr Hauptdrehkreuz ist der Incheon International Airport in Seoul, von dem aus die meisten internationalen Flüge abgewickelt werden. Die Fluggesellschaft bedient über 70 internationale Destinationen und 14 inländische Strecken. Ihr Ziel ist es, sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen mit einem hohen Servicestandard anzusprechen. Die Marktposition von Asiana Airlines ist stark, vor allem im asiatischen Raum, auch wenn die geplante Fusion mit Korean Air, die derzeit von verschiedenen Regulierungsbehörden geprüft wird, Auswirkungen auf ihre zukünftige Marktstellung haben könnte.
Der Service an Bord von Asiana Airlines umfasst verschiedene Reiseklassen, darunter Economy, Business und First Class. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Unterhaltungsangebot, das Passagieren eine Vielzahl von Filmen, Musik und sogar Internetzugang bietet. Kulinarisch legt die Airline Wert auf eine hohe Qualität, mit einer Auswahl an internationalen und koreanischen Gerichten, die von renommierten Köchen zubereitet werden. Die Airline ist auch bekannt für ihre hohen Sicherheitsstandards und kontinuierlichen Innovationen, wie der Einführung neuer Technologien für eine verbesserte Kundenbetreuung. Darüber hinaus setzt Asiana Airlines auf Barrierefreiheit und bietet spezielle Dienstleistungen für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen an.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Tokio (HND) | 23.06.2025 - 27.06.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Fukuoka (FUK) | 23.06.2025 - 06.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Guangzhou (CAN) | 01.07.2025 - 06.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Sapporo (CTS) | 26.06.2025 - 18.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Shanghai (PVG) | 01.07.2025 - 14.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Chongqing (CKG) | 03.07.2025 - 17.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Kobe (UKB) | 03.07.2025 - 16.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Osaka (KIX) | 03.07.2025 - 18.07.2025 | OZ |
|
|
Hamburg (HAM) - Seoul (ICN) | 01.07.2025 - 05.07.2025 | OZ |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Seoul (ICN) | 25.06.2025 - 14.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Jakarta (CGK) | 03.07.2025 - 15.07.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Hanoi (HAN) | 26.06.2025 - 29.06.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Bangkok (BKK) | 23.06.2025 - 05.08.2025 | OZ |
|
|
München (MUC) - Seoul (ICN) | 24.06.2025 - 30.06.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Hong Kong (HKG) | 26.06.2025 - 28.06.2025 | OZ |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Phnom Penh (PNH) | 01.07.2025 - 28.07.2025 | OZ |
|
|
Bei Asiana Airlines darf pro Passagier in der Economy Class ein Stück Handgepäck mit einem Gewicht von bis zu 10 kg mitgeführt werden. In der Business Class sind zwei Handgepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von ebenfalls 10 kg erlaubt. Die maximalen Abmessungen für jedes Handgepäckstück betragen 115 cm (Summe der drei Seiten: 55 cm x 40 cm x 20 cm). Zusätzlich kann ein kleiner persönlicher Gegenstand wie eine Handtasche oder ein Laptop mit an Bord genommen werden.
Die Freigepäckmenge für aufgegebenes Gepäck variiert je nach Reiseklasse und Reiseziel. In der Economy Class sind auf den meisten internationalen Routen zwei Gepäckstücke mit jeweils 23 kg erlaubt, während in der Business Class zwei Gepäckstücke mit bis zu 32 kg pro Stück mitgenommen werden dürfen. Die Abmessungen jedes Gepäckstücks sollten die Summe von 158 cm nicht überschreiten. Bei Flügen innerhalb Koreas gilt eine Freigepäckgrenze von 20 kg für Economy Class und 30 kg für Business Class.
Für Kleinkinder, die keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen, darf ein zusätzliches Gepäckstück mit bis zu 10 kg (international) bzw. 20 kg (inländisch) aufgegeben werden. Zudem können Kinderwagen oder Autositze kostenlos mitgeführt werden. Bei Überschreiten der Freigepäckgrenzen fallen entsprechende Übergepäckgebühren an. Besondere Regelungen gelten auch für Sportausrüstungen und Musikinstrumente, die entweder als aufgegebenes Gepäck oder gegen Gebühr zusätzlich mitgeführt werden können.
Asiana Airlines bietet mit dem Asiana Club ein Vielfliegerprogramm, das auf der Sammlung und Nutzung von Meilen basiert. Kunden können Meilen durch Flüge mit Asiana Airlines, Partnerfluggesellschaften innerhalb der Star Alliance, sowie durch die Nutzung von Partnerdiensten wie Hotels und Mietwagenfirmen sammeln.
Der Asiana Club bietet fünf Mitgliedschaftsstufen: Silber, Gold, Diamond, Diamond Plus und Platinum. Jeder Status bietet unterschiedliche Vorteile:
Silber und Gold: Mitglieder erhalten grundlegende Vorteile wie die Möglichkeit, Meilen für Flugprämien und Upgrades zu verwenden. Gold-Mitglieder genießen zudem priorisierte Check-in-Optionen und bevorzugte Gepäckabfertigung.
Diamond und Diamond Plus: Mitglieder dieser Stufen profitieren zusätzlich von einer Star Alliance Gold-Mitgliedschaft, die Zugang zu Lounges weltweit und eine erhöhte Freigepäckmenge ermöglicht. Zudem gibt es einen Bonus von 5% auf gesammelte Meilen bei Asiana Airlines.
Platinum: Die höchste Stufe bietet exklusive Vorteile wie den Zugang zu den besten Lounges, spezielle Serviceangebote und eine bevorzugte Sitzplatzvergabe bei überbuchten Flügen.
Ein interessanter Punkt für Kunden ist die strenge Handhabung der Meilenvergabe bei Codeshare-Flügen, bei denen nicht immer Meilen gutgeschrieben werden. Zudem verfallen gesammelte Meilen nach einem bestimmten Zeitraum, was bei der Planung beachtet werden sollte. Zudem sind Stornierungs- und Umbuchungsgebühren teilweise recht hoch, insbesondere bei internationalen Flügen.
Das Programm ist besonders attraktiv für Vielreisende, die regelmäßig mit Asiana Airlines oder innerhalb der Star Alliance reisen.