Brussels Airlines wurde 2006 gegründet und hat ihren Hauptsitz am Brüsseler Flughafen. Als nationale Fluggesellschaft Belgiens ist sie Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance. Das Geschäftsmodell von Brussels Airlines basiert auf einem Full-Service-Carrier-Ansatz, der sowohl Kurz- als auch Langstreckenflüge umfasst. Ihr Hauptdrehkreuz ist der Brüsseler Flughafen, von dem aus sie über 90 Ziele in Europa, Afrika und Nordamerika anfliegt.
Die Fluggesellschaft bietet ihren Passagieren verschiedene Reiseklassen, darunter Economy und Business Class, die jeweils auf die Bedürfnisse der Reisenden zugeschnitten sind. An Bord werden Speisen und Getränke serviert, die oft lokale belgische Spezialitäten beinhalten, um den Passagieren ein authentisches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Das Unterhaltungssystem umfasst eine Auswahl an Filmen, Musik und anderen Medien, um den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten. Zudem legt Brussels Airlines großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet spezielle Dienstleistungen für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen an.
In Bezug auf Sicherheit hält sich Brussels Airlines an strenge Sicherheitsstandards und -protokolle, um die Sicherheit der Passagiere und der Crew zu gewährleisten. Die Fluggesellschaft investiert kontinuierlich in Innovationen, wie beispielsweise die Einführung der modernen Airbus A320neo-Flugzeuge im Jahr 2023, die eine signifikante Reduzierung der CO₂- und Lärmemissionen ermöglichen. Eine besondere Erwähnung verdient das Engagement von Brussels Airlines für die Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, bis 2050 CO₂-neutral zu sein.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg (HAM) - Brüssel (BRU) | 05.08.2025 - 08.08.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - Brüssel (BRU) | 02.08.2025 - 03.08.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - Budapest (BUD) | 01.07.2025 - 01.07.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - Göteborg (GOT) | 08.07.2025 - 11.07.2025 | SN |
|
|
Hamburg (HAM) - Mailand (MXP) | 17.07.2025 - 20.07.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - London (LHR) | 19.07.2025 - 20.07.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - Manchester (MAN) | 22.07.2025 - 23.07.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - Zürich (ZRH) | 16.07.2025 - 16.07.2025 | SN |
|
|
Hamburg (HAM) - Paris (CDG) | 01.08.2025 - 03.08.2025 | SN |
|
|
Hamburg (HAM) - London (LHR) | 05.07.2025 - 05.07.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - Bologna (BLQ) | 29.06.2025 - 30.06.2025 | SN |
|
|
Hamburg (HAM) - Lyon (LYS) | 12.07.2025 - 14.07.2025 | SN |
|
|
Hamburg (HAM) - Manchester (MAN) | 24.06.2025 - 25.06.2025 | SN |
|
|
Hamburg (HAM) - Zürich (ZRH) | 19.07.2025 - 20.07.2025 | SN |
|
|
Berlin (BER) - Venedig (VCE) | 23.07.2025 - 23.07.2025 | SN |
|
|
München (MUC) - Kos (KGS) | 05.07.2025 - 08.07.2025 | SN |
|
|
In der Economy Class ist ein Handgepäckstück mit maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 23 cm und einem Gewicht von bis zu 8 kg erlaubt. Zusätzlich darf ein persönlicher Gegenstand wie eine Handtasche, Laptoptasche oder ein kleiner Rucksack mit maximalen Maßen von 40 x 30 x 10 cm mitgeführt werden. In der Business Class sind zwei Handgepäckstücke mit denselben Abmessungen und Gewichten gestattet.
Die Freigepäckmenge für aufgegebenes Gepäck variiert je nach Buchungsklasse und Flugstrecke. In der Economy Class ist in der Regel ein Gepäckstück bis zu 23 kg mit maximalen Abmessungen von 158 cm (Summe aus Länge + Breite + Höhe) erlaubt. In der Premium Economy Class sind zwei Gepäckstücke à 23 kg gestattet, während in der Business Class zwei Gepäckstücke mit jeweils bis zu 32 kg erlaubt sind.
Für Babys und Kleinkinder (0–23 Monate) besteht Anspruch auf ein kostenloses aufgegebenes Gepäckstück von 23 kg, außer bei Reisen im Buchungstarif Economy Light. Zusätzlich kann ein vollständig zusammenklappbarer Kinderwagen oder Buggy bis zum Flugzeug genutzt und dann im Frachtraum verstaut werden.
Bei Sportausrüstung gelten spezifische Bestimmungen: Kleine Sportgeräte können als Handgepäck mitgeführt werden, sofern die Freigepäckmenge für Handgepäck nicht überschritten wird.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Gepäckbestimmungen je nach Flugroute und Tarif variieren können. Es wird empfohlen, den Gepäckrechner von Brussels Airlines zu nutzen, um die individuellen Freigepäckmengen für Ihren Flug zu ermitteln.
Brussels Airlines ist Teil des Vielfliegerprogramms Miles & More, dem Bonusprogramm der Lufthansa Group. Dieses Programm ermöglicht es Kunden, bei Flügen mit Brussels Airlines sowie anderen Partnerfluggesellschaften Meilen zu sammeln und einzulösen.
Das Miles & More-Programm von Brussels Airlines bietet drei Mitgliedschaftsstufen: Frequent Traveller, Senator und HON Circle Member. Jede Stufe bringt spezifische Vorteile mit sich, die das Reiseerlebnis verbessern.
Als Frequent Traveller profitieren Sie von Priority-Check-in, was Ihnen ermöglicht, unabhängig von der gebuchten Reiseklasse, die Business Class Check-in-Schalter zu nutzen. Zudem erhalten Sie Zugang zu den Business Lounges der Lufthansa Group und ausgewählter Partnerfluggesellschaften, wo Sie vor Ihrem Flug entspannen können. Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Freigepäckmenge, die es Ihnen erlaubt, mehr Gepäck ohne zusätzliche Kosten mitzunehmen. Ihre gesammelten Meilen behalten während der Gültigkeit Ihres Status ihre unbegrenzte Gültigkeit und verfallen nicht.
Der Senator-Status bietet zusätzliche Privilegien wie den First Class Check-in, der Ihnen einen noch schnelleren und komfortableren Check-in-Prozess ermöglicht. Sie genießen Priority Boarding, wodurch Sie früher an Bord gehen können, sowie Zugang zu den exklusiven Senator Lounges, die ein gehobenes Ambiente und zusätzliche Services bieten. Zudem profitieren Sie von einer höheren Wartelistenpriorität, was Ihre Chancen auf einen Platz bei ausgebuchten Flügen erhöht.
Als HON Circle Member gehören Sie zu einem exklusiven Kreis von Vielfliegern und genießen die höchsten Privilegien des Programms. Dazu zählen der Zugang zu den First Class Lounges sowie ein Limousinen- und Transfer-Service, der Sie direkt zum Flugzeug bringt. Diese Annehmlichkeiten sorgen für ein Höchstmaß an Komfort und Exklusivität während Ihrer Reise.
Ein herausragendes Merkmal des Miles & More-Programms ist die unbegrenzte Meilengültigkeit für Statusmitglieder. Solange Sie einen Vielfliegerstatus innehaben, verfallen Ihre gesammelten Meilen nicht, was Ihnen ermöglicht, diese langfristig für attraktive Prämien einzulösen.
Zudem bietet das Programm den Executive Bonus, der es Ihnen ermöglicht, auf Flügen mit bestimmten Airline-Partnern bis zu 50% mehr Meilen zu sammeln. Dies beschleunigt das Erreichen Ihrer Wunschprämien erheblich.
Ein weiteres Highlight sind die Status Events: Als Statuskunde mit mehr als 10.000 Qualifying Points erhalten Sie exklusive Einladungen zu Premium-Erlebnissen, die als Status Events bekannt sind. Diese Veranstaltungen bieten einzigartige Gelegenheiten, besondere Momente zu erleben und andere Vielflieger kennenzulernen.