Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf (DUS) - Shanghai (PVG) | 28.08.2025 - 01.09.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Chengdu (TFU) | 19.08.2025 - 27.08.2025 | MU |
|
|
China Eastern Airlines wurde 1988 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Shanghai. Als Full-Service-Carrier bietet sie umfassende Dienstleistungen für Passagiere an. Die Hauptdrehkreuze der Fluggesellschaft sind die Flughäfen Shanghai Pudong und Shanghai Hongqiao, von denen aus sie zahlreiche internationale und nationale Destinationen bedient. Wichtige Ziele sind unter anderem Peking, Guangzhou, New York, Los Angeles und London.
Im Bereich Service legt China Eastern Airlines Wert auf Kundenorientierung und Detailgenauigkeit. Die Fluggesellschaft bietet verschiedene Reiseklassen an, darunter Economy, Business und First Class, die jeweils durch spezifische Annehmlichkeiten und Komfortmerkmale gekennzeichnet sind. An Bord werden regionale und internationale Speisen serviert, die die kulinarische Vielfalt widerspiegeln. Das Unterhaltungssystem umfasst eine breite Auswahl an Filmen, Musik und Spielen, um den Passagieren während des Fluges ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
China Eastern Airlines legt großen Wert auf Sicherheit und hat entsprechende Sicherheitsstandards und -protokolle implementiert. Zudem werden Maßnahmen zur Barrierefreiheit ergriffen, um Passagieren mit besonderen Bedürfnissen einen komfortablen Flug zu ermöglichen. Die Fluggesellschaft ist Mitglied der SkyTeam-Allianz, was den Passagieren Zugang zu einem erweiterten Netzwerk und zusätzlichen Dienstleistungen bietet. Mit dem Konzept der "weltklasse Gastfreundschaft mit östlichem Charme" strebt China Eastern Airlines danach, den Kunden ein präzises, feinfühliges und exzellentes Serviceerlebnis zu bieten.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf (DUS) - Shanghai (PVG) | 28.08.2025 - 01.09.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Chengdu (TFU) | 19.08.2025 - 27.08.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Taipei (TSA) | 29.08.2025 - 03.09.2025 | MU |
|
|
München (MUC) - Shanghai (PVG) | 04.09.2025 - 08.09.2025 | MU |
|
|
Nürnberg (NUE) - Shanghai (PVG) | 17.08.2025 - 03.09.2025 | MU |
|
|
Berlin (BER) - Shanghai (PVG) | 30.08.2025 - 08.09.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Xian (XIY) | 20.08.2025 - 08.09.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Qingdao (TAO) | 14.08.2025 - 29.08.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Shanghai (PVG) | 23.08.2025 - 28.08.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Taipei (TPE) | 30.08.2025 - 07.09.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Chengdu (CTU) | 18.08.2025 - 26.08.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Seoul (ICN) | 26.08.2025 - 08.09.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Guangzhou (CAN) | 19.08.2025 - 02.09.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Peking (PKX) | 19.08.2025 - 25.08.2025 | MU |
|
|
Hannover (HAJ) - Shanghai (PVG) | 24.08.2025 - 07.09.2025 | MU |
|
|
Bremen (BRE) - Shanghai (PVG) | 28.08.2025 - 03.09.2025 | MU |
|
|
Passagiere der First Class dürfen bis zu zwei Handgepäckstücke mitführen, während in der Business und Economy Class jeweils ein Handgepäckstück erlaubt ist. Jedes Handgepäckstück darf maximal 10 kg wiegen und die Abmessungen von 25 × 45 × 56 cm nicht überschreiten. Die Summe der drei Dimensionen sollte 115 cm nicht überschreiten.
Die Freigepäckmenge variiert je nach Reiseklasse und Reiseziel. Auf Inlandsflügen beträgt die Freigepäckmenge für die First Class 40 kg, für die Business Class 30 kg und für die Economy Class 20 kg. Auf internationalen Flügen wird das Stückkonzept angewendet. Beispielsweise dürfen Passagiere der Business Class auf Flügen nach Europa zwei Gepäckstücke mit jeweils maximal 23 kg und einer Gesamtabmessung von 158 cm (Breite + Höhe + Tiefe) mitführen. In der Economy Class ist in der Regel ein Gepäckstück mit denselben Abmessungen und einem Gewicht von 23 kg erlaubt.
Ein einzelnes aufgegebenes Gepäckstück darf ein Gewicht von 32 kg und Abmessungen von 40 × 60 × 100 cm nicht überschreiten. Für Kleinkinder ohne eigenen Sitzplatz auf internationalen Flügen ist ein aufgegebenes Gepäckstück mit maximal 10 kg und einer Gesamtabmessung von 115 cm erlaubt. Zusätzlich kann pro Kleinkind ein zusammenklappbarer Kinderwagen kostenlos mitgeführt werden. Für Sondergepäck wie Sportausrüstung oder Musikinstrumente gelten spezifische Bestimmungen. Es wird empfohlen, sich vorab bei der Fluggesellschaft zu informieren und gegebenenfalls eine Voranmeldung vorzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Gepäckbestimmungen je nach Flugroute und Tarifklasse variieren können. Es ist daher ratsam, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website von China Eastern Airlines zu konsultieren.
Das Vielfliegerprogramm von China Eastern Airlines trägt den Namen Eastern Miles. Dieses Programm ermöglicht es Mitgliedern, bei Flügen mit China Eastern Airlines sowie deren Tochtergesellschaften, darunter Shanghai Airlines und China United Airlines, Meilen zu sammeln. Zusätzlich können Meilen durch die Nutzung der China Eastern Airlines-Kreditkarte gesammelt werden.
Eastern Miles bietet drei Elite-Mitgliedschaftsstufen: Silber, Gold und Platin. Mitglieder können durch das Erreichen bestimmter Meilenwerte oder Flugsegmente in diese höheren Stufen aufsteigen. Jede Stufe bietet spezifische Vorteile, die über die Basisvorteile hinausgehen. Diese umfassen unter anderem bevorzugte Check-in-Schalter, erhöhte Freigepäckmengen und priorisiertes Boarding. Platin-Mitglieder genießen die umfangreichsten Privilegien, einschließlich Zugang zu exklusiven Lounges und bevorzugter Sitzplatzwahl.
Als Mitglied der SkyTeam-Allianz haben Eastern Miles-Mitglieder Zugang zu einem globalen Netzwerk von Partnerfluggesellschaften. Dies ermöglicht das Sammeln und Einlösen von Meilen bei 19 Mitgliedsfluggesellschaften weltweit. Zudem profitieren Mitglieder von Annehmlichkeiten wie dem Zugang zu über 750 Flughafenlounges weltweit, was das Reiseerlebnis weiter verbessert.
Für Mitglieder mit Kindern bietet Eastern Miles das Programm "Eastern Little Flyers" an. Dieses wurde kürzlich aktualisiert und ermöglicht es jungen Vielfliegern, eine physische Mitgliedskarte sowie einen speziellen Reisepass zu erhalten. Eltern können das Design der Karte individuell auswählen, was das Reiseerlebnis für Familien bereichert.