Etihad Airways ist die 2003 gegründete nationale Fluggesellschaft von Abu Dhabi. In der gleichnamigen Hauptstadt hat das Unternehmen seinen Sitz. Der Heimatflughafen Abu Dhabi dient gleichzeitig als Drehkreuz. Im Juni 2017 bestand die Flotte aus 124 Maschinen mit einem Durchschnittsalter von sechs Jahren. Genutzt werden Flugzeuge der Hersteller Airbus und Boeing, wobei die Anzahl der Flugzeuge von Airbus überwiegt. Etihad Airways ist kein Mitglied einer Luftfahrtallianz, hat sich aber mit sieben Fluggesellschaften, an denen es beteiligt ist, zu Etihad Airways Partners zusammengeschlossen, um wirtschaftlicher arbeiten und infolgedessen auch billige Flüge anbieten zu können. Die anderen Mitglieder sind Air Berlin, Air Serbia, Air Seychelles, Alitalia, Darwin Airline, Jet Airways und Niki Luftfahrt. Mit einer Reihe von Fluggesellschaften bestehen zudem Codeshare-Abkommen, dazu zählen beispielsweise Air Baltic, American Airlines, KLM und Turkish Airlines. In Deutschland können mit Etihad Airways günstige Flüge ab Flughäfen Berlin-Brandenburg, Düsseldorf, Frankfurt und München gebucht werden. Von diesen Städten gibt es Verbindungen zu 16 Ländern in Afrika, neun Ländern im Nahen Osten, 16 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum und einem Land in Südamerika (Kolumbien). Etihad möchte im Umgang mit seinen Kunden die typische arabische Gastfreundschaft pflegen, also kultiviert, freundlich, warmherzig und großzügig auftreten. In der Vergangenheit bekam die Fluggesellschaft fünf Mal hintereinander den Titel „World´s Leading Airline“ bei den World Travel Awards verliehen. Das Vielfliegerprogramm heißt Etihad Guest.
Buchungsklassen von Etihad Airways
Passagiere der Economy Class von Etihad Airways bekommen Fleecedecken, Nackenkissen und Amenity Kits ausgehändigt. Damit keine Langeweile entsteht, gibt es Hunderte Stunden On-Demand-Unterhaltung und auf ausgewählten Flügen WLAN. Es kann zwischen drei verschiedenen Essen gewählt werden, darunter ein vegetarisches und ein landestypisches vom Zielort. Religiöse und medizinische Bedürfnisse werden berücksichtigt. Die Business Class von Ethihad Airlines heißt Businessstudio. Jeder Sitz hat direkten Zugang zum Gang, die Rückenlehnen lassen sich so weit zurückklappen, dass man auf einem über zwei Meter langen Bett schlafen kann. Trennwände zum Gang sorgen für mehr Privatsphäre. Versteckter Stauraum, Esstisch und eine große Seitenablage sind vorhanden. Es gibt eine Lobby mit sechs Sitzplätzen. Die First Class wird bei Etihad Airways in First Apartment und First Suite unterteilt. Die First Apartments sind mit Sitz, Bett, Kosmetiktisch, Dusche und Tür zum Gang ausgestattet. Fluggäste, die die First Suite gebucht haben, können andere Passagiere zum Essen einladen, so viel Platz ist vorhanden. Als einzige kommerzielle Fluggesellschaft bietet Etihad mit „The Residence“ eine 3-Zimmer-Suite mit Wohnzimmer, Schlafzimmer und eigenem Duschraum an.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Muscat (MCT) | 29.01.2025 - 02.02.2025 | EY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Kuwait (KWI) | 30.01.2025 - 06.02.2025 | EY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Riyadh (RUH) | 28.01.2025 - 11.02.2025 | EY |
|
|
Nürnberg (NUE) - Muscat (MCT) | 07.03.2025 - 12.03.2025 | EY |
|
|
München (MUC) - Kuwait (KWI) | 27.01.2025 - 31.01.2025 | EY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Doha (DOH) | 27.02.2025 - 02.03.2025 | EY |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Riyadh (RUH) | 04.03.2025 - 10.03.2025 | EY |
|
|
München (MUC) - Bangalore (BLR) | 11.02.2025 - 06.03.2025 | EY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Dammam (DMM) | 13.02.2025 - 03.03.2025 | EY |
|
|
Hamburg (HAM) - Muscat (MCT) | 28.02.2025 - 08.03.2025 | EY |
|
|
München (MUC) - Riyadh (RUH) | 12.03.2025 - 17.03.2025 | EY |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Bangalore (BLR) | 25.02.2025 - 11.03.2025 | EY |
|
|
München (MUC) - Doha (DOH) | 11.02.2025 - 17.02.2025 | EY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Muscat (MCT) | 20.02.2025 - 27.02.2025 | EY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Delhi (DEL) | 04.03.2025 - 13.03.2025 | EY |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Hyderabad (HYD) | 19.02.2025 - 05.03.2025 | EY |
|
|
Die Fluggesellschaft Ethidad Airways wurde im Jahre 2003 gegründet und ist somit weltweit eine der jüngsten Airlines überhaupt. Sie stammt aus Abu Dhabi, wo sich auch ihr Heimatflughafen befindet. Weltweit fliegt Ethidad Airways rund 70 internationale Ziele an, darunter auch die deutschen Airports München und Düsseldorf. Ethidad Airways hat aufgrund des gehobenen Gästestandards bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gehört in dieser Hinsicht zu den führenden Fluggesellschaften der Welt.
HandgepäckIn das Handgepäck von Ethidad Airways dürfen Passagiere so gut wie alles mitnehmen, sofern es sich nicht um gefährliche oder unzureichend verpackte Flüssigkeiten, Waffen oder andere gefährliche Gegenstände handelt. In der Economy Class darf ein Gepäckstück mit einem Gewicht von maximal 7 kg mitgenommen werden, in der Business Class sind es zwei Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von 12 kg. Das Gleiche gilt für die First Class. Die Gesamtmaße dürfen 111 cm in allen Buchungsklassen und auf sämtlichen Verbindungen nicht überschreiten. Zusätzlich zum zulässigen Handgepäck kann ein persönlicher Gegenstand, etwa ein Laptop oder eine Handtasche, in der Kabine mitgeführt werden.
Aufgegebenes GepäckBeim aufzugebenden Gepäck ist zu beachten, dass in der First und in der Business Class auf den meisten Routen zwei Gepäckstücke mit jeweils max. 32 kg, und in der Economy Class zwei Gepäckstücke mit jeweils max. 23 kg erlaubt ist sind. Kleinkinder dürfen i. d. R. 23 kg an Gepäck am Check-in-Schalter aufgeben. Die Summe der Maße darf maximal bei 207 cm liegen (bei Verbindungen mit den beiden amerikanischen Kontinenten sind es maximal 158 cm). Bei einigen Verbindungen zwischen Nahem und Mittlerem Osten gilt statt des Stückprinzips das Gewichtsprinzip. Das Freigepäck umfasst dort in der First Class 50 kg, in der Business Class 40 kg und in der Economy Class 30 kg, wobei das genannte Gesamtmaß und ein Höchstgewicht von 32 kg je Gepäckstück gilt. Kinder dürfen auf diesen Strecken 10 kg Gepäck aufgeben.
Sonstiges GepäckEs besteht die Möglichkeit, bei Ethidad Airways Sondergepäck in Form von Sportausrüstungen oder Musikinstrumenten und anderen Komponenten aufzugeben. Hierbei gilt, dass es auf das Freigepäck angerechnet werden kann. Wenn es die jeweiligen Freigepäcksgrenzen hinsichtlich Menge, Gewicht oder Größe überschreitet, werden Gebühren für Übergepäck erhoben, die stark nach Flugstrecke, Buchungsart (online, telefonisch, am Flughafen) und Art der Freigepäcksüberschreitung variieren. Golf- und Tauchausrüstungen bis 15 kg werden kostenlos und zusätzlich zur erlaubten Freigepäckmenge transportiert.
Hinweis: fluege.de übernimmt keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen. Bitte wenden Sie sich für aktuelle Gepäck-Informationen an die Airline-Webseite Etihad Airways.