Frontier Airlines wurde 1994 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Denver, Colorado. Als Ultra-Billigfluggesellschaft verfolgt sie das Geschäftsmodell, niedrige Basistarife anzubieten, wobei zusätzliche Dienstleistungen gegen Aufpreis erhältlich sind. Das Drehkreuz der Airline befindet sich am Denver International Airport, von wo aus sie zahlreiche Ziele innerhalb der USA sowie in der Karibik, Mexiko und Mittelamerika anfliegt. Zu den beliebtesten Destinationen zählen Städte wie Orlando, Las Vegas, Cancún und Punta Cana.
Die Geschichte von Frontier Airlines ist geprägt von Wachstum und Innovation. Nach der Gründung im Jahr 1994 begann die Fluggesellschaft mit einer Flotte von Boeing 737-200 und erweiterte diese später um Airbus A318 und A319. Im Jahr 2008 meldete Frontier Insolvenz an, konnte jedoch den Flugbetrieb unter Gläubigerschutz fortsetzen und wurde 2009 von Republic Airways Holdings übernommen. 2013 erfolgte der Verkauf an Indigo Partners, und seit 2014 positioniert sich Frontier konsequent als Ultra-Billigfluggesellschaft. Ein besonderes Merkmal sind die Tierbilder auf den Leitwerken der Flugzeuge, die verschiedene Wildtiere wie Wölfe, Delfine oder Bären darstellen und zu einem Markenzeichen der Airline geworden sind.
Frontier Airlines bietet ausschließlich eine Economy Class an, wobei Passagiere gegen Aufpreis bevorzugte Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit oder Priority Boarding buchen können. Speisen und Getränke sind nicht im Basistarif enthalten, jedoch können Snacks, Mahlzeiten und Getränke an Bord erworben werden. Ein fest installiertes Unterhaltungssystem gibt es nicht; Passagiere können jedoch über das kostenpflichtige WLAN-Angebot ihre eigenen Geräte nutzen. Die Airline legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet umfassende Unterstützung für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen. In puncto Sicherheit hält Frontier hohe Standards ein und wurde mehrfach für ihre Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet, insbesondere aufgrund ihrer jungen und treibstoffeffizienten Flotte, die hauptsächlich aus Airbus A320neo-Flugzeugen besteht.
Frontier Miles ist das Vielfliegerprogramm von Frontier Airlines, das Mitglieder für ihre Reisen belohnt. Für jeden ausgegebenen Dollar bei Frontier Airlines erhalten Mitglieder 10 Meilen und 10 Punkte. Diese Meilen können für kostenlose Flüge eingelöst werden, wobei Prämienflüge bereits ab 5.000 Meilen verfügbar sind. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und bietet exklusive Vorteile.
Das Programm umfasst vier Elite-Statusstufen: Elite Silver, Gold, Platinum und Diamond. Mit steigendem Status erhalten Mitglieder zusätzliche Vorteile wie kostenloses Gepäck, Sitzplatzwahl und Priority Boarding. Der Elite-Status kann durch das Sammeln von Meilen oder über spezielle Angebote wie den Frontier Airlines World Mastercard® erreicht werden. Beispielsweise können Karteninhaber durch Ausgaben innerhalb von 90 Tagen den Elite Gold Status erlangen.
Frontier Airlines bietet den GoWild! Pass an, der unbegrenzte Flüge zu nationalen und internationalen Zielen ermöglicht. Passinhaber zahlen lediglich 0,01 US-Dollar pro Flug plus Steuern und Gebühren. Die Buchung für Inlandsflüge erfolgt einen Tag vor Abflug, für internationale Flüge bis zu zehn Tage im Voraus. Der Pass ist vom 1. Mai 2025 bis zum 30. April 2026 gültig und unterliegt bestimmten Blackout-Zeiten. Zusätzlich können Mitglieder des Discount Den Clubs von niedrigeren Tarifen profitieren und Meilen für jeden Flug sammeln.