Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Honolulu (HNL) | 31.07.2025 - 04.08.2025 | HA |
|
|
Hawaiian Airlines wurde 1929 gegründet und ist die älteste Fluggesellschaft Hawaiis sowie die zehntgrößte in den USA. Die Airline begann als Inter-Island Airways und wurde 1941 in Hawaiian Airlines umbenannt, um den erweiterten Flugverkehr zwischen den Inseln zu reflektieren. Während ihrer langen Geschichte hat die Airline wichtige Entwicklungen durchlaufen, darunter die Einführung von Jet-Service im Jahr 1966 und die Expansion auf den internationalen Markt in den 1980er Jahren. Trotz Herausforderungen, wie der Insolvenz im Jahr 1993, hat sich Hawaiian Airlines stets erholt und bleibt ein zentraler Akteur im Luftverkehr von und nach Hawaii.
Der Hauptsitz von Hawaiian Airlines befindet sich in Honolulu, Hawaii, und die Airline betreibt ihre Hauptdrehkreuze am Daniel K. Inouye International Airport (HNL) und am Kahului Airport (OGG) auf Maui. Sie ist ein Full-Service-Carrier, der sowohl Inlands- als auch internationale Flüge anbietet. Zu den wichtigen internationalen Zielen gehören Städte in den USA, Japan, Australien, Neuseeland und Südkorea. Das Geschäftsmodell basiert auf wettbewerbsfähigen Preisen, die oft 10 bis 20 Prozent unter denen der Konkurrenz liegen, sowie einem hohen Servicestandard, der eine starke Kundenloyalität fördert.
Hawaiian Airlines bietet verschiedene Reiseklassen an, darunter Economy und Business Class, mit hochwertigen Annehmlichkeiten wie Island-inspirierten Mahlzeiten, die von renommierten hawaiianischen Köchen zubereitet werden. An Bord können die Passagiere ein umfangreiches Unterhaltungssystem nutzen, das Filme, Musik und Wi-Fi umfasst. Die Airline legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet spezielle Dienste für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen. In Bezug auf Sicherheit und Innovationsbereitschaft hat Hawaiian Airlines eine starke Bilanz und wird regelmäßig für ihre pünktliche Leistung und ihren herausragenden Kundenservice ausgezeichnet.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Honolulu (HNL) | 31.07.2025 - 04.08.2025 | HA |
|
|
Bei Hawaiian Airlines darf jeder Passagier ein Handgepäckstück und einen persönlichen Gegenstand mit an Bord nehmen. Das Handgepäckstück darf die maximalen Abmessungen von 22 x 14 x 9 Zoll (56 x 36 x 23 cm) nicht überschreiten und muss unter den Sitz oder in das obere Gepäckfach passen. Das Gewicht des Handgepäcks ist auf 11 kg (25 lbs) begrenzt. Zu den persönlichen Gegenständen zählen unter anderem Handtaschen, Laptops und kleine Rucksäcke. Es gibt Ausnahmen für Musikinstrumente und Hilfsmittel, die zusätzlich zum Handgepäck mitgenommen werden dürfen, wenn sie sicher verstaut werden können und der Platz ausreicht.
Für aufgegebenes Gepäck gelten bei Hawaiian Airlines unterschiedliche Regelungen je nach Flugroute und Ticketklasse. Generell sind maximal zwei Gepäckstücke erlaubt, wobei jedes Gepäckstück ein Gewicht von 32 kg (70 lbs) nicht überschreiten darf. Gepäckstücke, die schwerer als 32 kg (bis maximal 45 kg oder 100 lbs) sind, unterliegen zusätzlichen Übergewichtszuschlägen. Bei Überschreitung der zulässigen Größe von 62 linear inches (157 cm) wird ein zusätzlicher Gebühr für Übergrößen fällig. Gepäckstücke, die die Abmessungen von 80 linear inches (203 cm) überschreiten, werden generell nicht akzeptiert.
Hawaiian Airlines hat spezielle Regelungen für bestimmte Gegenstände. Zum Beispiel dürfen Sportgeräte wie Fahrräder, Angelruten oder Surfbretter unter bestimmten Bedingungen als aufgegebenes Gepäck mitgenommen werden. Für militärisches Gepäck und bestimmte Übergepäckarten gelten Sonderregelungen, die zusätzliche Gebühren und Anforderungen an die Verpackung umfassen. Einige Gegenstände wie Munition oder antike Waffen haben strikte Sicherheits- und Verpackungsvorschriften und müssen im Voraus angemeldet werden.
Das Vielfliegerprogramm von Hawaiian Airlines, HawaiianMiles, bietet Mitgliedern eine Reihe von Vorteilen, die das Reisen angenehmer und lohnender machen. Ein großer Vorteil dieses Programms ist, dass die gesammelten Meilen nie verfallen. Mitglieder können Meilen für Flüge mit Hawaiian Airlines sowie bei Partnerunternehmen sammeln und einlösen. Es gibt keine Sperrfristen für die Nutzung der Meilen, was eine flexible Reiseplanung ermöglicht.
Das Programm bietet zwei Elite-Mitgliedschaftsstufen: Pualani Gold und Pualani Platinum. Um den Gold-Status zu erreichen, müssen Mitglieder 30 Segmente fliegen oder 20.000 Meilen sammeln, während für den Platinum-Status 60 Segmente oder 40.000 Meilen erforderlich sind. Beide Status bieten Vorteile wie kostenlose aufgegebene Gepäckstücke (zwei für Gold und drei für Platinum), Zugang zu den Premier Clubs und Prioritätsservices wie bevorzugtes Einsteigen und Sicherheitskontrollen.
Zusätzlich haben Platinum-Mitglieder Zugang zu den Plumeria Lounges und erhalten bei Verfügbarkeit kostenlose Upgrades in die First Class. Beide Status bieten Rabatte für Upgrades am Tag der Abreise und die Möglichkeit, bei Flügen zwischen den hawaiianischen Inseln kostenlos auf einen früheren Flug umzusteigen.
Besonders interessant für Mitglieder ist, dass die Meilen nicht nur durch Flüge, sondern auch durch alltägliche Einkäufe bei Partnerunternehmen gesammelt werden können. Außerdem gibt es keine Einschränkungen durch Sperrfristen, sodass Meilen jederzeit für verfügbare Flüge genutzt werden können. Diese Flexibilität, kombiniert mit den Elite-Vorteilen, macht das HawaiianMiles-Programm besonders attraktiv für häufige Reisende.