Die 1927 gegründete Iberia ist Spaniens größte Fluggesellschaft, ihr Sitz befindet sich in Madrid, wo auf dem Flughafen Madrid-Barajas auch das Drehkreuz ist. Die fast 120 angeflogenen Ziele verteilen sich auf 45 Länder. In Deutschland können mit Iberia günstige Flüge ab Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Stuttgart, Berlin, München sowie Hamburg wahrgenommen werden. Was die Flugstrecken zwischen Europa und Lateinamerika angeht, ist die Airline Iberia führend. Die anderen Ziele verteilen sich auf das restliche Amerika, den Mittleren Osten sowie Afrika und Europa. Iberia ist Mitglied der oneworld-Allianz, in der Fluggesellschaften wie Airberlin, British Airways und Qatar Airways vertreten sind. Durch die Allianz profitieren Iberia und ihre Kunden von höchsten Servicestandards und Bequemlichkeit. Mit oneworld sind um die 1.000 Flugziele auf der ganzen Welt über billige Flüge erreichbar. Darüber hinaus hat Iberia mit American Airlines, British Airways und Finnair eine enge Partnerschaft für die Nordatlantikregion abgeschlossen, so dass Flüge zwischen Europa und den USA, Kanada sowie Mexiko einfacher werden. Des Weiteren bestehen mit 19 Fluggesellschaften ein Code Sharing Abkommen, darunter Vueling, Bulgaria Air und El Al. Mit Stand von November 2016 umfasst die Iberia Flotte 76 Flugzeuge. Den größten Anteil machen die 17 Maschinen vom Typ A340-600 aus. In jedem dieser 17 Großraumflugzeuge sind 342 Sitzplätze vorhanden. Das Durchschnittsalter der Iberia Flotte lag im Januar 2016 bei 17,7 Jahren. Das Vielfliegerprogramm der Airline Iberia heißt Iberia Plus.
Beförderungsklassen von IberiaDie Passagiere von Iberia können sich bei einem Flug zwischen den fünf Buchungsklassen Economy, Premium Economy, Business Class, Business Club und Business Plus entscheiden. Wer für einen Langstreckenflug die Option Iberia Business Plus bucht, fliegt in einem „Zimmer durch die Luft“, wie sich Iberia ausdrückt. Zu den Annehmlichkeiten zählt beispielsweise ein Sitz, der sich zu einem 2 m langen Bett umbauen lässt. Flugreisende, die sich für die Business Class entschieden haben, können sich auf einem Flug über einen stets freien Nachbarsitz und Zutritt zu den VIP-Lounges am Boden freuen. Mit Premium Economy können Flugreisende die einfachste Beförderungsklasse ein bisschen komfortabler gestalten: neben breiteren Sitzen lockt ein vergrößertes Multimedia- und Gastronomieangebot.
Wlan von Iberia: das Wlan nennt sich OnAir und die Gebühren sind abhängig von Gerätetyp und Datenvolumen. Für Smartphones und Tablets stehen Ihnen ein Tarif über 4 MB (4,95 US$) und ein Tarif über 22 MB (19,95 US$) zur Verfügung. Wenn Sie ein iPad besitzen, können Sie zwischen einem Tarif über 22 MB (19,95 US$) und einem Tarif über 50 MB (39,95 US$) wählen. Jedes zusätzliche Megabyte kostet 1,75 US$. Drahtloses Internet gibt es nur auf ausgewählten Langstreckenflügen. Aufgrund der begrenzten Datenvolumen empfiehlt Iberia, von der Benutzung von Laptops abzusehen. Bezahlung mit Kreditkarte.
Iberia ist die größte Fluggesellschaft Spaniens. Sie wurde im Jahre 1927 gegründet und hat ihren Hauptsitz in der Hauptstadt und Kulturmetropole Madrid. Der Flughafen Madrid-Barajas ist zudem ihr Hauptdrehkreuz. Insgesamt fliegt die Airline rund 100 Destinationen in mehr als 40 Ländern an.
HandgepäckFlüssigkeiten, sofern sie den Sicherheitsbestimmungen entsprechend verpackt sind oder im Gate-Bereich gekauft wurden, sowie Wertsachen aller Art können als Handgepäck mit an Bord genommen werden. Die Airline empfiehlt sogar explizit, sämtliche wertvolle Gegenstände ausschließlich im Handgepäck mitzuführen. Spitze Gegenstände, Waffen oder Drogen haben an Bord nichts zu suchen. Fluggäste der Economy Class dürfen insgesamt ein Gepäckstück bis zu 10 kg mitnehmen. In der Business Class ist es ebenso ein Gepäckstück, in der Business Class Plus zwei Gepäckstücke. Die Maße dürfen bei maximal 56 x 45 x 25 cm liegen, eine Gewichtsbegrenzung existiert nicht. Zusätzlich ist in allen Klassen ein persönlicher Gegenstand erlaubt, etwa eine Damenhandtasche, ein Laptop oder eine Babytasche.
Aufgegebenes GepäckDas aufzugebende Gepäck am Check-in-Schalter von Iberia darf die Gesamtmaße in der Summe von Höhe, Länge und Breite von 158 cm nicht überschreiten. In der Economy Class darf ein und in der Business Class dürfen drei Gepäckstücke kostenfrei aufgegeben werden. Bei der Inanspruchnahme von Spezial-Economy-Tarifen dürfen zwei Gepäckstücke gratis aufgegeben werden. Auf Inlands- und Europaflügen entfällt das Freigepäck in der Economy Class und in der Business Class umfasst es lediglich zwei Gepäckstücke. Nur in der Business Class wird für Übergepäck bis 32 kg nichts berechnet. Das Maximalgewicht beträgt ansonsten 23 kg. Bei Übergepäck bis zu 32 kg werden pro Flug ab 60 Euro in der Economy Class berechnet. Wer in bestimmten spanischen Regionen eine Residenz aufweist, muss für jedes Gepäckstück lediglich einen Zuschlag von 15 Euro bezahlen.Ein zweites Gepäckstück kann kontinental ab 30 Euro, interkontinental ab 64 Euro hinzugebucht werden.
Sonstiges GepäckWer Sportausrüstungen oder Musikinstrumente und anderes Equipment über Iberia befördern möchte, sollte beachten, dass dieses vorher u. U. angemeldet werden muss. Übersteigt es die angegebene Gepäckbegrenzung nicht, kann es als normales Gepäck am Check-in abgegeben werden. Musikinstrumente bis zu einer Größe von 30 x 120 x 38 cm (Maße einer Standardgitarre) dürfen als Handgepäck mitgeführt werden.
Hinweis: fluege.de übernimmt keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen. Bitte wenden Sie sich für aktuelle Gepäck-Informationen an die Airline-Webseite Iberia.
Beim Vielfliegerprogramm Iberia Plus werden sogenannte Avios gesammelt, was nichts anderes als die Währung des Programms darstellt. Einlösen kann der Passagier die Avios-Punkte gegen Flüge, Mietwagen oder Hotelaufenthalte. Ebenfalls können die gesammelten Punkte für ein Upgrade der Beförderungsklasse verwendet werden. Mit Elite-Punkten erhöhen Iberia Plus Kunden ihren Status und können Karten in den Versionen Plata, Oro oder Platino erwerben. Man bekommt sie, indem man Flugstunden bei der Iberia-Gruppe, vueling, Binter und einer kleinen Anzahl an oneworld-Mitgliedern sammelt.