Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Kuala Lumpur (KUL) | 02.07.2025 - 20.07.2025 | MH |
|
|
Berlin (BER) - Kuala Lumpur (KUL) | 08.07.2025 - 22.07.2025 | MH |
|
|
Malaysia Airlines, gegründet 1947 als Malayan Airways, hat sich seitdem erheblich weiterentwickelt. Nach der Unabhängigkeit Malaysias wurde sie 1963 in Malaysian Airways umbenannt. 1966, nach der Trennung Singapurs von Malaysia, entstand die Malaysia-Singapore Airlines (MSA), die 1972 in Malaysian Airline System (MAS) aufgeteilt wurde. 1987 erfolgte die Umbenennung in Malaysia Airlines. Der Hauptsitz befindet sich in Kuala Lumpur, Malaysia.
Als Full-Service-Carrier bietet Malaysia Airlines umfassende Dienstleistungen an und ist Mitglied der Oneworld-Allianz. Ihr Hauptdrehkreuz ist der Flughafen Kuala Lumpur. Die Fluggesellschaft bedient sowohl nationale als auch internationale Ziele, darunter wichtige Destinationen in Asien, Europa und Australien. An Bord stehen verschiedene Reiseklassen zur Verfügung: Economy Class, Business Class und auf ausgewählten Strecken die First Class. Passagiere können ein vielfältiges Verpflegungsangebot genießen, das lokale und internationale Speisen umfasst. Das Unterhaltungssystem bietet eine breite Auswahl an Filmen, Musik und Spielen. Zudem legt Malaysia Airlines großen Wert auf Barrierefreiheit, um den Bedürfnissen aller Passagiere gerecht zu werden.
Die Fluggesellschaft hält sich an strenge Sicherheitsstandards und implementiert kontinuierlich technologische Innovationen, um das Reiseerlebnis zu verbessern. Eine besondere Serviceleistung ist der "Chef-on-Call"-Service für Business-Class-Passagiere, der die Vorbestellung von Mahlzeiten ermöglicht. Malaysia Airlines ist bekannt für ihre herausragende malaysische Gastfreundschaft, die sich in der Freundlichkeit und Professionalität des Kabinenpersonals widerspiegelt.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Kuala Lumpur (KUL) | 02.07.2025 - 20.07.2025 | MH |
|
|
Berlin (BER) - Kuala Lumpur (KUL) | 08.07.2025 - 22.07.2025 | MH |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Kuala Lumpur (KUL) | 30.06.2025 - 07.07.2025 | MH |
|
|
Berlin (BER) - Penang (PEN) | 02.07.2025 - 12.08.2025 | MH |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Kuala Lumpur (KUL) | 10.07.2025 - 22.07.2025 | MH |
|
|
München (MUC) - Sandakan (SDK) | 21.07.2025 - 03.08.2025 | MH |
|
|
München (MUC) - Kota Bharu (KBR) | 17.07.2025 - 27.07.2025 | MH |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Langkawi (LGK) | 29.06.2025 - 06.07.2025 | MH |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Singapur (SIN) | 23.07.2025 - 12.08.2025 | MH |
|
|
München (MUC) - Kota Kinabalu (BKI) | 12.07.2025 - 02.08.2025 | MH |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Penang (PEN) | 30.06.2025 - 03.07.2025 | MH |
|
|
Berlin (BER) - Kota Bharu (KBR) | 17.07.2025 - 27.07.2025 | MH |
|
|
München (MUC) - Medan (KNO) | 20.07.2025 - 05.08.2025 | MH |
|
|
München (MUC) - Phnom Penh (PNH) | 15.07.2025 - 31.07.2025 | MH |
|
|
München (MUC) - Ho Chi Minh City (SGN) | 14.07.2025 - 28.07.2025 | MH |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Penang (PEN) | 29.06.2025 - 23.07.2025 | MH |
|
|
Passagiere der Economy Class dürfen ein Handgepäckstück mit einem maximalen Gewicht von 7 kg und Abmessungen von 56 cm x 36 cm x 23 cm mitführen. Reisende der Business Class und Business Suite dürfen zwei Handgepäckstücke mit einem kombinierten Gewicht von 14 kg und denselben Abmessungen mitnehmen. Zusätzlich ist die Mitnahme persönlicher Gegenstände wie Laptops, Handtaschen oder Kameras erlaubt.
Die Freigepäckgrenzen für aufgegebenes Gepäck variieren je nach Kabine und Tarif. In der Economy Class dürfen Passagiere je nach Tarif zwischen 10 kg und 35 kg Gepäck aufgeben, während in der Business Class Freigepäckmengen zwischen 40 kg und 50 kg zulässig sind. In der Business Suite beträgt das Freigepäck maximal 55 kg. Auf Malaysia-Japan-Routen gelten abweichende Freigepäckmengen: Hier dürfen Economy-Class-Passagiere bis zu 35 kg und Business-Class-Passagiere bis zu 50 kg Gepäck aufgeben.
Auf internationalen Flügen unter dem Stückkonzept dürfen Economy-Passagiere zwei Gepäckstücke mit einem maximalen Gewicht von 23 kg pro Stück und Business-Passagiere zwei Gepäckstücke mit 32 kg pro Stück aufgeben. Statuskunden wie Enrich Platinum oder oneworld-Mitglieder profitieren von zusätzlichen Freigepäckmengen oder weiteren Vorteilen.
Die zulässigen Abmessungen jedes Gepäckstücks betragen maximal 158 cm (Länge + Breite + Höhe). Gepäckstücke mit Abmessungen von 158 cm bis 204 cm gelten als übergroß und können zusätzliche Gebühren nach sich ziehen, während Gepäckstücke, die größer als 204 cm sind, über MASKargo transportiert werden müssen.
Malaysia Airlines transportiert persönliche medizinische Geräte wie Rollstühle oder Gehhilfen sowie Kinderpflegeausrüstung, darunter Kinderwagen, Babysitze und Laufställe, kostenlos für alle Ticketinhaber. Kleinkinder dürfen ein Gepäckstück mit einer maximalen Größe von 115 cm sowie einen faltbaren Kinderwagen oder Babysitz mitnehmen, sofern das Gesamtgewicht dieser Gegenstände 10 kg nicht überschreitet. Kinder haben dieselben Freigepäckmengen wie Erwachsene. Für Passagiere mit Behinderung wird ein zusätzliches Handgepäckstück, beispielsweise ein Rollstuhl oder Krücken, ohne zusätzliche Kosten erlaubt.
Sportausrüstungen wie Golfschläger werden für Enrich-Platinum-Mitglieder bis zu einem Gewicht von 15 kg kostenfrei transportiert. Auf Inlandsflügen gilt ausschließlich das Gewichtskonzept, während für internationale Flüge auch das Stückkonzept Anwendung findet. Für weitere Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Webseite von Malaysia Airlines zu konsultieren oder den Kundenservice zu kontaktieren.
Das Vielfliegerprogramm von Malaysia Airlines heißt Enrich und bietet Kunden verschiedene Vorteile, die je nach Mitgliedschaftsstufe variieren.
Enrich besteht aus vier Stufen: Blue, Silver, Gold und Platinum. Mitglieder sammeln Enrich Points durch Flüge mit Malaysia Airlines und Partnerfluggesellschaften sowie durch Transaktionen mit ausgewählten Partnern. Diese Punkte können für Prämien wie Freiflüge oder Upgrades eingelöst werden.
Ab der Silver-Stufe profitieren Mitglieder von zusätzlichen Vorteilen wie Priority Check-in und erhöhtem Freigepäck. Gold-Mitglieder erhalten Zugang zu Business-Class-Lounges und Priority Boarding. Platinum-Mitglieder genießen darüber hinaus First-Class-Check-in, Zugang zu First-Class-Lounges und höhere Priorität bei der Gepäckauslieferung.
Als Mitglied der oneworld-Allianz ermöglicht Enrich seinen Mitgliedern, Punkte bei allen oneworld-Fluggesellschaften zu sammeln und einzulösen. Ab der Gold-Stufe (entspricht oneworld Sapphire) haben Mitglieder Zugang zu über 600 Flughafenlounges weltweit, unabhängig von der gebuchten Reiseklasse. Platinum-Mitglieder (entspricht oneworld Emerald) profitieren zusätzlich von Fast-Track-Sicherheitskontrollen an ausgewählten Flughäfen.
Ein besonderes Angebot ist der MHflypass Malaysia, der es ermöglicht, innerhalb eines Jahres bis zu drei Hin- und Rückflüge zu einem Festpreis zu buchen, was für Vielflieger innerhalb Malaysias attraktiv ist.
Enrich bietet Vielfliegern flexible Möglichkeiten, Punkte zu sammeln und einzulösen, mit steigenden Vorteilen in höheren Mitgliedschaftsstufen, einschließlich Lounge-Zugang und Prioritätsservices. Die Integration in die oneworld-Allianz erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Programms erheblich.