WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Airline ihren Betrieb eingestellt hat und keine Flüge mehr durchführt. Die folgenden Informationen stammen aus der Zeit, als die Airline noch aktiv war.
Der Name der österreichischen Fluggesellschaft Niki die ihren Sitz am Wiener Flughafen hat, erklärt sich durch den ehemaligen Rennfahrer und Vorsitzenden der Linie Niki Lauda. Die Airline, die zahlreiche günstige Flüge für ihre Passagiere bereithält, ist außerdem unter dem Namen flyniki bekannt. Seit 2003 verkehrt sie nun hauptsächlich über Salzburg und Wien, dem Heimatflughafen, und verbindet dadurch die Städte mit internationalen Metropolen. Insgesamt 33 Destinationen bedient die Fluglinie regelmäßig. Darunter auch die deutschen Flughäfen Frankfurt und Nürnberg sowie weitere Ziele in Europa und Afrika. Auf letzterem Kontinent haben sich die Verantwortlichen auf Ägypten und die dort liegenden Städte Hurghada und Scharm el-Sheikh konzentriert.
Die jüngste Verbindung ist jedoch die Strecke zwischen Österreich und Bulgarien, die zweimal täglich geflogen wird. Im Allgemeinen gilt Niki als Semi-Low-Cost-Airline, denn die Flüge sind vor allem für Business-Reisen und Kurzstrecken ausgelegt. Der Boardservice entspricht somit den gegebenen Flugumständen, meistens sind im Preis allerdings ein kleiner Snack inklusive Getränk enthalten.
NIKI ist eine Airline aus Österreich, die in ihrer ursprünglichen Form vom ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Nicki Lauda im Jahre 2003 gegründet wurde. Sie ist auch unter dem Namen FLYNIKI bekannt. Angeflogen werden von der Airline sowohl nationale als auch internationale Ziele.
HandgepäckIm Handgepäck dürfen Medikamente, die für den Flug benötigt werden, ebenso mitgenommen werden, wie Flüssigkeiten in geringen Mengen. Waffen und spitze Gegenstände dagegen müssen in das aufzugebende Gepäck verpackt werden. Wertgegenstände sollten unbedingt mit an Bord genommen werden. Das Handgepäck darf maximal acht Kilogramm ohne und zehn kg mit Laptop wiegen. Die Maße liegen bei 55 cm x 40 cm x 20 cm. In der Business Class, als Kunde mit Flyflex oder als Inhaber der Topbonus Gold oder Platinum Card ist man befugt, ein weiteres Gepäckstück mit an Bord zu nehmen (außer auf USA und Kanada Flügen).
Aufgegebenes GepäckDas aufzugebende Gepäck, eins an der Zahl, darf in der Economy Class maximal 23 kg wiegen. In der Business Class liegen die maximalen Gewichtsbegrenzungen für jedes mitgenommene Gepäckstück bei 32 kg. 23 kg sind es für Passagiere, die eine topbonus-Service-Card besitzen, welche einen Silber- oder Goldstaus aufweist, und Economy Class fliegen. Mit der topbonus Service Card und der topbonus Platinum Card sind es wiederum 32 Kilogramm in beiden Flugklassen.
Sonstiges GepäckSonstiges Gepäck muss bei NIKI vorher angemeldet werden, darf, soweit es sich innerhalb der Freigepäckgrenze befindet, jedoch kostenfrei mitgenommen werden. Ansonsten werden Gebühren fällig, die je nach Verbindung und Buchungsklasse bei 50 bis 100 Euro pro Stück liegen.
Hinweis: fluege.de übernimmt keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen. Bitte wenden Sie sich für aktuelle Gepäck-Informationen an die Airline-Webseite Niki.