Philippine Airlines, kurz PAL, ist die private Fluggesellschaft des philippinischen Archipels und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet 1941 durch einen Zusammenschluss verschiedener Geschäftsleute, nahm Philippine Airlines schnell den Flugbetrieb auf. Dieser musste für eine Pause von fünf Jahren eingestellt werden und wurde 1946 wieder aufgenommen. Heimatflughafen und darüber hinaus Dreh- und Angelkreuz der Fluggesellschaft ist Manila und dessen Flughafen Ninoy Aquino. Aktuell werden zahlreiche Ziele des Inselstaates sowie internationale Destinationen mit dem Billigflieger angeflogen. Eine Vielzahl chinesischer und japanischer Flughäfen werden dabei bedient, aber auch Sydney, Honolulu oder San Francisco stehen auf dem Flugplan. Philippine Airlines verfügt über Codeshare-Verträge mit großen internationalen Airlines und kann damit weitere Flüge über ihr System abwickeln.
2008 nahm das Tochterunternehmen PAL Express den Betrieb auf. Hierbei hat der Kunde die Möglichkeit, Billigflüge für regionale Angebote zu buchen. Im Angebot der Airline stehen sowohl Linienflüge als auch Charterflüge. Das Vielfliegerprogramm der Fluggesellschaft heißt Mabuhay Miles. Hierbei sammelt man Flugmeilen, um diese später für neue
Günstige Flüge oder Upgrades zu nutzen. Innerhalb des Programmes gibt es verschiedene Mitglieds-Klassen, die dazu berechtigen, aufsteigende Service-Leistungen zu beanspruchen. Die Business Class der Fluglinie heißt ebenfalls Mabuhay und hält Flugservices auf internationalem Standard bereit. Auch der Bereich der Economy – bei PAL Fiesta Class genannt – ist großzügig gestaltet. Denn, Fluggäste die hier Platz nehmen, können individualisiert Filme und Entertainment-Shows ansehen. Außerdem kann man sich die Zeit während des Fluges mit Videospielen vertreiben. Philippine Airlines unterhält mehrere Flughafen-Lounges innerhalb von vier Flughäfen auf den Philippinen.