Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Muscat (MCT) | 30.06.2025 - 12.07.2025 | SV |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Manama (BAH) | 30.06.2025 - 03.07.2025 | SV |
|
|
Saudi Arabian Airlines, heute unter der Marke Saudia bekannt, wurde 1945 gegründet, nachdem US‑Präsident Franklin D. Roosevelt König Ibn Saud eine Douglas DC‑3 schenkte. Damit legte die Airline den Grundstein für ein rasantes Wachstum, das von ersten Linienflügen nach Kairo bis zum Beitritt zur Allianz SkyTeam im Jahr 2012 reichte. Hauptsitz und Technikzentrum befinden sich in Dschidda, während das wichtigste Drehkreuz der moderne King Abdulaziz International Airport (JED) ist; ein zweites Hub betreibt Saudia in Riad. Als staatliche Flag‑, aber klarer Full‑Service‑Carrier, richtet Saudia ihr Geschäftsmodell auf Umsteigeverkehr zwischen Afrika, Asien, Europa und Nordamerika aus. Aktuell bedient sie über 90 internationale Ziele und erweitert zukünftig ihr Netz um Destinationen wie Bali, Málaga, Nizza und Athen. Ein Großauftrag über 105 Airbus‑Jets der A320neo‑Familie unterstreicht diese Wachstumsstrategie. Ergänzend stärken Codeshare‑Abkommen, etwa mit Delta Air Lines, die globale Reichweite.
Die Service‑Philosophie zeigt sich im Klassenangebot: Economy, großzügige Business und abgeschottete First Class mit schließbaren Suiten und Begleit‑Dining. Business‑Sitze bieten Lie‑Flat‑Komfort in First‑Breite, Economy bleibt solide. Verschiedene Halal‑Menüs – Kabsa, Safran‑Lamm, vegetarische Optionen – werden von Mocktails, arabischem Kaffee und Datteln begleitet. Das System SAUDIA BEYOND liefert Filme, Live‑TV und Wi‑Fi bis Streaming. Für Passagiere mit Einschränkungen gibt es ermäßigte Tarife, Kabinen‑Rollstuhlplätze und Begleitservice. Gebetsbereiche sowie das Bordgebet vor jedem Start wahren religiöse Bedürfnisse.
Beim Thema Sicherheit erfüllt Saudia fortlaufend das IATA‑Audit IOSA. Moderne Boeing 787‑10 und effiziente Wartung senken Emissionen. Biometrische Gates und KI‑Gepäck‑Tracking in Jeddah beschleunigen den Passagierfluss. Jährlich befördert die Gesellschaft rund 35 Millionen Fluggäste auf etwa 600 täglichen Umläufen. Alkohol‑ und Schweinefleisch‑Verzicht, aromatischer arabischer Kaffee und Koran‑Programm betonen kulturelle Authentizität. Mit Tradition, Technologie und wachsendem Partnernetz bleibt Saudia ein Brückenschlag zwischen Ost und West.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Muscat (MCT) | 30.06.2025 - 12.07.2025 | SV |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Manama (BAH) | 30.06.2025 - 03.07.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Addis Abeba (ADD) | 01.07.2025 - 22.07.2025 | SV |
|
|
Berlin (BER) - Addis Abeba (ADD) | 30.06.2025 - 18.07.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Riyadh (RUH) | 30.06.2025 - 01.07.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Kairo (CAI) | 21.07.2025 - 28.07.2025 | SV |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Dubai (DXB) | 23.07.2025 - 26.07.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Dubai (DXB) | 02.07.2025 - 07.07.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Delhi (DEL) | 01.07.2025 - 11.07.2025 | SV |
|
|
Hamburg (HAM) - Jeddah (JED) | 29.06.2025 - 05.07.2025 | SV |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Jeddah (JED) | 01.07.2025 - 05.07.2025 | SV |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Kairo (CAI) | 08.08.2025 - 10.08.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Medina (MED) | 02.07.2025 - 09.07.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Karachi (KHI) | 05.07.2025 - 12.07.2025 | SV |
|
|
München (MUC) - Jeddah (JED) | 03.07.2025 - 11.07.2025 | SV |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Lahore (LHE) | 29.06.2025 - 05.07.2025 | SV |
|
|
Das Vielfliegerprogramm ALFURSAN von Saudi Arabian Airlines bietet Vielfliegern Prämienflüge, Upgrades und Statusvorteile auf Saudia‑ und SkyTeam‑Verbindungen. Drei Mitgliedschaftsstufen – Green, Silver und Gold – gewähren gestaffelte Vorrechte, die weltweit von allen SkyTeam‑Partnern anerkannt werden.
Die kostenlose Green‑Mitgliedschaft ermöglicht das Sammeln von Reward Miles auf Flügen mit Saudia und Partnern; eingelöst werden können sie für Tickets oder Upgrades. Meilen verfallen ausschließlich, wenn zwei Jahre lang keine Kontoaktivität stattfindet, wodurch aktive Kunden ihr Guthaben unbegrenzt sichern.
Wer innerhalb von zwölf Monaten 25 000 Statusmeilen oder 20 Segmente fliegt, steigt in die Silver (Elite)‑Stufe auf. Silver gewährt eine um 25 % erhöhte Meilengutschrift, Priorität beim Check‑in und Boarding, Loungezugang in Saudia‑Lounges sowie 10 kg zusätzliches Freigepäck beziehungsweise ein zusätzliches Gepäckstück.
Ab 50 000 Statusmeilen oder 40 Segmenten erreicht man Gold (Elite Plus). Gold bringt eine 50‑%‑Meilenprämie, weltweiten SkyTeam‑Loungezugang für das Mitglied plus Gast, 20 kg zusätzliches Freigepäck, SkyPriority‑Services an allen Flughafenkontaktpunkten und eine garantierte Sitzplatzverfügbarkeit in Economy bis 24 Stunden vor Abflug.
Über das Family‑Programm können bis zu acht Verwandte einem Hauptkonto zugeordnet werden; sämtliche Meilen werden zentral gutgeschrieben, wodurch Prämien schneller erreichbar sind. Ein Gold‑Mitglied darf zudem den Silver‑Status verschenken, und Meilen lassen sich bei ausgewählten Hotel‑ und Mietwagenpartnern sammeln oder übertragen.
Prämienflüge sind auf allen SkyTeam‑Airlines buchbar; Sitzplatz‑Upgrades können – abhängig von der Verfügbarkeit – bereits beim Check‑in durch Meileneinsatz erfolgen. Für kurzfristige Reisen lassen sich Meilen zu festen Kursen gegen zusätzliches Gepäck oder Sitzplatzreservierungen einlösen. Loungezugang gilt bei internationalen SkyTeam‑Flügen selbst in Economy, sofern mindestens Silver‑Status vorliegt. Die Online‑Kontoverwaltung bietet Echtzeit‑Statusanzeigen und einfache Umbuchungsoptionen. Dies erhöht die Nutzerfreundlichkeit erheblich.