Flüge mit Somon Air

Flüge buchen auf fluege.de:

  • Unabhängiger Flugvergleich von mehr als 550 Airlines
  • Top Angebote: Linienflüge, Billigflüge, Charterflüge
  • Beste und aktuelle Preise auf einen Blick
  • Aktuelle Partner-Specials

Somon Air wurde 2007 als erste private Fluggesellschaft Tadschikistans gegründet und startete im Februar 2008 den Linienbetrieb. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dushanbe, wo es am internationalen Flughafen Dushanbe sein zentrales Drehkreuz unterhält; Khujand fungiert als Ergänzung. Mit einem Netzwerk-Geschäftsmodell zielt Somon Air darauf ab, Geschäfts- und VFR-Reisende zwischen Zentralasien, Russland und ausgewählten europäischen Märkten zu bedienen, anstatt als Billigflieger aufzutreten. Aktuell bedient die Airline rund 30 Destinationen in 13 Ländern, darunter Moskau, Istanbul, Dubai, Delhi, München und Almaty. Wichtige Meilensteine sind die IATA-Mitgliedschaft 2017 und die wiederholte Erneuerung der EU-Einzelflugrechte, welche die internationale Anerkennung weiter ausbauten. Seit der ersten Betriebsdekade hat Somon Air mehr als fünf Millionen Passagiere befördert, wobei die jährliche Nachfrage insbesondere unter Arbeitsmigranten stark gewachsen ist.

Die Flotte aus Boeing 737-300/-800/-900ER ist in zwei Klassen konfiguriert: 16 Sitze in Business und bis zu 168 in Economy, wobei großzügige Beinfreiheit und verstellbare Lederpolster im vorderen Kabinenbereich geboten werden. In Economy werden kostenlose Snacks oder, auf längeren Flügen, warme Mahlzeiten gereicht, während Business-Passagiere Porzellan, Vorspeisen nach tadschikischer Art und Premium-Getränke erhalten. Um Tarife zu stabilisieren, wurden 2019 auf ausgewählten Strecken heiße Gerichte in der Economy gestrichen. Ein Vertrag mit Inflight Dublin erweitert seit 2024 das Bordprogramm um Filme, Serien und Audio; Wi-Fi bleibt jedoch vorerst nicht verfügbar. Auf Kurzstrecken laufen Musikvideos über Deckenmonitore. Rollstuhl- und Begleitservices können vorab angemeldet werden, Kinderwagen reisen gebührenfrei. Die Sicherheit belegt die erneuerte IOSA-Zertifizierung, gültig bis März 2026.

Zu den Innovationen zählt ein 2019 eröffnetes Aviation Training Center in Dushanbe, in dem Crews nach EASA- und IATA-Standards ausgebildet werden. Die mobile App erlaubt papierloses Einchecken, digitales Boarding und Push-Benachrichtigungen; Chatbots im Call-Center sorgen für schnellen Support. Strategisch prüft das Management die Einführung der Boeing 737 MAX 8, die bei höherer Reichweite bis zu 14 Prozent Treibstoff spart. Umweltinitiativen wie SkyBreathe-Analysen und geplante SAF-Mischungen sollen die CO2-Bilanz weiter verbessern. Ein geplanter Codeshare mit Turkish Airlines soll künftig nahtlose Anschlüsse nach Nordamerika schaffen und so neue Kundensegmente erschließen. Als inoffizieller Flag-Carrier transportiert Somon Air regelmäßig Regierungs- und Sportdelegationen, während an Bord tadschikische Gastfreundschaft mit Wasser aus dem Pamir-Gebirge, lokaler Musik und herzlicher Crew-Attitüde gepflegt wird.

Airline-Informationen Somon Air: