Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Johannesburg (JNB) | 15.04.2023 - 30.04.2023 | SA |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Johannesburg (JNB) | 24.04.2023 - 15.05.2023 | SA |
|
|
Die Fluggesellschaft South African Airways (SAA) wurde 1934 gegründet, Sitz des Unternehmens ist Kempton Park. Mit Kapstadt, Durban und Johannesburg bestehen drei Drehkreuze, der Heimatflughafen ist in Johannesburg. Innerhalb von Südafrika werden 16 Flughäfen angeflogen, außerhalb Südafrikas noch 25 weitere afrikanische Städte. Auf den restlichen Kontinenten gibt es neun Ziele, darunter Dubai, Hongkong, London, Perth, Sao Paulo, Washington und New York. Von Deutschland aus sind günstige Flüge ab Frankfurt am Main und München möglich. South African Airways ist Mitglied der Star Alliance, in der auch die Lufthansa, Air China und Turkish Airlines vertreten sind. Mit den nicht zur Star Alliance gehörenden Fluggesellschaften Delta, El Al, Emirates, Ethihad Airways, Jet Airways, JetBlue, Malaysia Airlines, Qantas und Saudia bestehen ebenso Codeshare-Abkommen wie zu den Star Alliance Partnern Air India, Air New Zealand, Airlink, All Nippon Airways, Asiana Airlines, Avianca Brazil, Ethiopian Airlines und Thai Airways, um nur ein paar zu nennen. Im Juni 2017 gehörten 57 Maschinen zur Flotte von South African Airways, diese stammten hauptsächlich vom Hersteller Airbus. Der Rest wurde von Boeing geliefert. Das Vielfliegerprogramm heißt Voyager.
Beförderungsklassen von South African Airways
Sowohl auf Kurz- als auf Langstreckenflügen werden die Economy und Business Class als Reisemöglichkeit von South African Airways angeboten. Auf Kurstreckenflügen sitzen Passagiere der Economy Class auf Slimelinesitzen mit Kopfstützen und abklappbaren Seitenteilen. Bei Langstrecken gibt es am Sitz zusätzlichen Stauraum und mehr Beinfreiheit, der Amenity Kit besteht aus Socken, Schlafbrille, Zahnbürste und Zahnpasta. Für die kleinsten Kunden werden Spiel- und Malpacks bereitgestellt und spezielle Unterhaltungskanäle angeboten. Bei den Kurzstreckenflügen der Business Class können die Fluggäste ihre Jacken an praktischen Haken aufhängen und ein USB-Anschluss sowie eine Laptop-Ladestation sorgen dafür, dass den mitgebrachten elektronischen Geräten nicht der Strom ausgeht. Nach dem Platznehmen an Bord eines von South African Airways durchgeführten Langstreckenflugs bekommen Business Class Bucher ein Begrüßungsgetränk und einen Amenity Kit inklusive Pflegeprodukten. Zum kulinarischen Angebot zählen südafrikanischer Käse und beste Weine. Der Sitzbereich lässt sich zu einem Büro umfunktionieren und abends bzw. nachts kann die Rückenlehne so weit zurückgeklappt werden, dass ein Bett entsteht.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Johannesburg (JNB) | 15.04.2023 - 30.04.2023 | SA |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Johannesburg (JNB) | 24.04.2023 - 15.05.2023 | SA |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Windhoek (WDH) | 08.04.2023 - 12.04.2023 | SA |
|
|
Berlin (BER) - Durban (DUR) | 13.04.2023 - 01.05.2023 | SA |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Johannesburg (JNB) | 07.05.2023 - 15.05.2023 | SA |
|
|
Bremen (BRE) - Johannesburg (JNB) | 27.04.2023 - 21.05.2023 | SA |
|
|
South African Airways ist eine im Jahr 1934 gegründete Fluggesellschaft, die ihren Hauptsitz in Kempton Park und ihren Heimatflughafen in Johannesburg hat. Die Airline ist Mitglied in der Star Alliance und kooperiert über Codeshare-Abkommen mit zahlreichen anderen Airlines. South African Airways fliegt sowohl nationale als auch internationale Flughäfen an.
HandgepäckDie Handgepäckbestimmungen von South African Airways sind recht einfach strukturiert. Man darf an Bord zahlreiche Utensilien mitnehmen, sofern sie keine Gefahr für andere Passagiere darstellen. Zu den verbotenen Gegenständen gehören etwa Waffen, spitze Gegenstände oder unzureichend verpackte bzw. gefährliche Flüssigkeiten. Das Gesamtgewicht des Handgepäcks, das an Bord von South African Airways mitgenommen werden darf, beträgt 8 kg, wobei in der Economy Class lediglich ein Gepäckstück, in der Business Class das Zweifache mitgeführt werden darf. Die Maße eines Gepäckstückes dürfen 56 x 36 x 23 cm nicht überschreiten. Auch ein Laptop oder ein sonstiger persönlicher Gegenstand darf kostenfrei mit an Bord genommen werden.
Aufgegebenes GepäckBeim aufzugebenden Gepäck am Schalter von South African Airways ist anzumerken, dass die Stück- und Gewichtszahlen stark von der Beförderungsklasse und dem Flugziel abhängig sind. So dürfen Passagiere der Economy Class auf Flügen innerhalb Südafrikas ein Gepäckstück à 23 kg und in der Business Class à 32 kg mitnehmen. Auf den meisten internationalen Flügen darf auch ein zweites Gepäckstück dieser Gewichtszahlen mit aufgegeben werden. (Bei Verbindungen zwischen Europa und Afrika erhöht sich die Freigepäckmenge in der Economy Class allerdings i. d. R. nicht.) Für Kinder, die 50 Prozent des Erwachsenentarifs zahlen, gelten dieselben Bedingungen wie für erwachsene Passagiere, für Kleinkinder bis 24 Monate ohne eigenen Sitzplatz darf generell ein Stück à 23 kg mitgenommen werden. Die Summe der Maße pro Koffer darf maximal bei 158 cm liegen. Auf manchen Verbindungen gelten andere Richtlinien zum Gepäck.
Sonstiges GepäckWer in Erwägung zieht, über South African Airways sonstiges Gepäck, in Form von Sportausrüstung aufzugeben, kann dieses bis 23 kg meist kostenfrei als zusätzliches Gepäckstück mitführen. Allerdings sollte es in der Länge 200 cm nicht überschreiten. Hingegen ist die Beförderung von Musikinstrumenten, sofern sie nicht im Rahmen des Handgepäcks erfolgen kann, kostenpflichtig, d. h. auch nicht innerhalb der Freigepäckmenge möglich. Je nach Strecke und Passagierklasse werden hierfür Übergepäckgebühren erhoben. Zwischen Europa und Südafrika (Economy Class) betragen sie derzeit 100 Euro.
Hinweis: fluege.de übernimmt keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen. Bitte wenden Sie sich für aktuelle Gepäck-Informationen an die Airline-Webseite South African Airways.