Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf (DUS) - Chios (JKH) | 01.07.2025 - 16.07.2025 | A3 |
|
|
Berlin (BER) - Chios (JKH) | 20.07.2025 - 21.07.2025 | A3 |
|
|
Chios, die fünftgrößte Insel Griechenlands, liegt in der nördlichen Ägäis, nur wenige Kilometer vor der türkischen Küste. Die Insel ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur, die Besucher das ganze Jahr über anzieht. Besonders bekannt ist Chios für die weltweit exklusive Produktion von Mastix, einem Harz, das traditionell in der Pharmazie und Kosmetik verwendet wird. In den mittelalterlichen Dörfern im Süden der Insel, wie Pyrgi und Mesta, können Reisende die lange Geschichte und Traditionen der Mastix-Produktion hautnah erleben.
Chios bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe Nea Moni, ein byzantinisches Kloster aus dem 11. Jahrhundert. Für Geschichtsinteressierte ist auch der Besuch der Ruinen des Dorfes Anavatos lohnenswert, das „Mystras der Ägäis“. Für Strandliebhaber gibt es unzählige Möglichkeiten: Von den schwarzen Kieselstränden der Mavra Volia bis zu den familienfreundlichen, flach abfallenden Ufern von Komi. Die Insel hat rund 53.000 Einwohner, und die offizielle Sprache ist Griechisch, während der Euro die Währung des Landes ist.
Das mediterrane Klima von Chios sorgt für heiße, trockene Sommer und milde Winter, was es zu einem beliebten Ziel für Sommerurlaube macht. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und die Insel weniger überlaufen ist als in der Hochsaison. Besucher sollten jedoch auch die traditionellen Osterfeierlichkeiten in Betracht ziehen, bei denen der „Raketenkrieg“ in Vrontados eine spektakuläre Attraktion darstellt.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf (DUS) - Chios (JKH) | 01.07.2025 - 16.07.2025 | A3 |
|
|
Berlin (BER) - Chios (JKH) | 20.07.2025 - 21.07.2025 | A3 |
|
|
München (MUC) - Chios (JKH) | 06.08.2025 - 13.08.2025 | A3 |
|
|
Hamburg (HAM) - Chios (JKH) | 09.07.2025 - 13.07.2025 | A3 |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Chios (JKH) | 07.08.2025 - 10.08.2025 | A3 |
|
|
Stuttgart (STR) - Chios (JKH) | 15.07.2025 - 05.08.2025 | A3 |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Chios (JKH) | 01.07.2025 - 16.07.2025 | LX |
|
|
Hannover (HAJ) - Chios (JKH) | 08.07.2025 - 12.07.2025 | OS |
|
|
Nürnberg (NUE) - Chios (JKH) | 10.07.2025 - 17.07.2025 | TK |
|
|
Bremen (BRE) - Chios (JKH) | 07.07.2025 - 27.07.2025 | LH |
|
|
Münster Osnabrück (FMO) - Chios (JKH) | 03.07.2025 - 09.08.2025 | LH |
|
|
Flüge nach Chios werden vor allem durch griechische und europäische Airlines wie Aegean Airlines, SKY express und Ryanair angeboten. Direktflüge von Deutschland nach Chios sind derzeit nicht verfügbar, doch zahlreiche Verbindungen mit einem Zwischenstopp, typischerweise in Athen oder Thessaloniki, ermöglichen eine bequeme Anreise. Besonders ab Flughäfen wie Frankfurt, München oder Berlin gibt es regelmäßig mehrere Flugoptionen mit nur einem Zwischenstopp. Die Gesamtdauer eines Fluges von Deutschland nach Chios variiert je nach Ausgangspunkt zwischen etwa 4 und 6 Stunden, inklusive des Umstiegs.
Chios Island National Airport (JKH) ist der einzige Flughafen der Insel und liegt etwa 3 Kilometer südlich von Chios Stadt. Es ist ratsam, Flüge frühzeitig zu buchen, um günstige Angebote zu sichern. Die Verbindungen nach Athen sind das ganze Jahr über gut, besonders während der Sommermonate werden jedoch auch häufiger Flüge angeboten, um die erhöhte touristische Nachfrage zu bedienen. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Chios beträgt eine Stunde; Reisende müssen ihre Uhren um eine Stunde vorstellen, da die Insel in der Osteuropäischen Zeitzone (EET) liegt.
Der Chios Island National Airport (JKH) liegt nur etwa 3 Kilometer südlich von Chios-Stadt, und es gibt mehrere Optionen, um bequem in die Stadt zu gelangen. Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist ein Taxi, das direkt vor dem Terminal auf Reisende wartet. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 7 Minuten und kostet zwischen 7 und 10 Euro. Nachts, zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens, fällt ein kleiner Zuschlag an. Diese Option eignet sich besonders, wenn man mit viel Gepäck reist oder schnell und ohne Umwege sein Ziel erreichen möchte.
Alternativ gibt es auch eine Busverbindung, die etwa alle 90 Minuten mit der Linie KTEL den Flughafen mit der Stadt verbindet. Die Fahrt dauert rund 10 Minuten und ist mit einem Ticketpreis von 1,50 Euro eine kostengünstige Option. Allerdings können die Wartezeiten für den Bus relativ lang sein, besonders am Wochenende oder außerhalb der Hauptsaison. Für Besucher, die mehr Flexibilität suchen, stehen am Flughafen zudem Mietwagen zur Verfügung, mit denen man die Insel auf eigene Faust erkunden kann. Es empfiehlt sich, einen Wagen vorab zu buchen, um eine größere Auswahl an Fahrzeugen zu sichern.
Einige Hotels bieten auch Shuttle-Services an, die Gäste direkt vom Flughafen abholen. Diese Option sollte vor der Anreise mit der Unterkunft abgeklärt werden, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten. Egal für welche Option man sich entscheidet, die Wege sind kurz, und der Transport vom Flughafen gestaltet sich in der Regel unkompliziert.