Eilat, eine südlich gelegene Stadt in Israel, zieht Besucher wegen ihrer Lage am Roten Meer und ihrer vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an. Für viele Reisende, die ein sonniges Urlaubsziel suchen, ist Eilat besonders attraktiv, da es das ganze Jahr über warme Temperaturen bietet. Die Stadt ist bekannt für ihre spektakulären Korallenriffe, was sie zu einem beliebten Ziel für Taucher und Schnorchler macht. Doch auch Reisende, die gerne wandern oder Wüstentouren unternehmen, finden in Eilat passende Aktivitäten. Besonders der Timna Park, etwa 25 Kilometer nördlich der Stadt, ist für seine beeindruckenden Wüstenlandschaften und Felsformationen bekannt.
Eilat hat etwa 52.000 Einwohner und als Hauptsprache wird Hebräisch gesprochen. Englisch ist jedoch weit verbreitet, was den meisten Reisenden die Kommunikation erleichtert. Die Währung vor Ort ist der israelische Schekel (ILS). Durch das trockene Wüstenklima in der Region variieren die Temperaturen stark: Im Sommer können sie über 40 Grad Celsius erreichen, während es im Winter mit durchschnittlich 20 Grad angenehmer ist. Die beste Reisezeit für Eilat liegt in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, wenn es nicht zu heiß ist und die Temperaturen ideal für Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche sind. Auch Reisende, die dem kalten Winter in Europa entfliehen wollen, finden in den Wintermonaten in Eilat angenehme Bedingungen.
Die Anreise nach Eilat erfolgt hauptsächlich über den neu eröffneten Ramon International Airport, der etwa 18 Kilometer nördlich der Stadt liegt. Direktflüge aus Deutschland nach Eilat sind derzeit nicht verfügbar, sodass Reisende mit Zwischenstopps rechnen müssen. Viele Flüge nach Eilat werden über Tel Aviv abgewickelt, von wo aus mehrmals täglich Verbindungen nach Eilat bestehen, die rund 50 Minuten dauern. Alternativ fliegen einige Reisende über den Flughafen Aqaba in Jordanien, der ebenfalls in der Nähe von Eilat liegt. Ab Deutschland bieten größere Flughäfen wie Frankfurt, Berlin und München Verbindungen mit Zwischenstopps an. Dabei müssen Reisende mit einer Gesamtreisezeit von etwa 6 bis 8 Stunden rechnen, je nach Flugroute und Dauer des Zwischenstopps. Besonders häufig wird ein Zwischenstopp in Tel Aviv eingeplant, da dies der Hauptknotenpunkt für Flüge innerhalb Israels ist. Die Airlines, die diese Strecken bedienen, sind unter anderem Lufthansa, Ryanair und Wizz Air, wobei die Verfügbarkeit saisonal schwankt. Zwischen Deutschland und Eilat beträgt der Zeitunterschied +1 Stunde, das heißt, die Uhren müssen bei der Anreise nach Eilat eine Stunde vorgestellt werden.
Ramon International Airport liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Eilat und bietet eine schnelle Anbindung an die Stadt. Für Reisende stehen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung. Die günstigste Option ist die Buslinie 30, die im 20- bis 30-Minuten-Takt zwischen dem Flughafen und dem zentralen Busbahnhof von Eilat verkehrt. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten und kostet rund 4,20 ILS (ca. 1 €). Zusätzlich bedient die Buslinie 50 die Hotelzone an der Küste von Eilat sowie die Taba-Grenzstation zu Ägypten. Beide Linien sind für Touristen die bequemsten Alternativen, da sie die wichtigsten Bereiche der Stadt abdecken. Für eine schnellere und privatere Option stehen Taxis zur Verfügung. Eine Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum kostet tagsüber etwa 84 ILS (ca. 20 €) und erhöht sich auf 95 ILS (ca. 22 €) nach 21:00 Uhr sowie an Wochenenden. Diese Preise beinhalten jedoch nicht eventuelle Zusatzkosten für Gepäck. Alternativ können Reisende auch Mietwagen direkt am Flughafen ausleihen, was sich besonders für jene lohnt, die die umliegende Region unabhängig erkunden möchten. Mietwagenanbieter befinden sich im Ankunftsbereich des Flughafens.